Valorant (Bild © Valorant)
Game Ready-Unterstützung für kommende Titel
Die Version 577.00 bietet Optimierungen für den Start von „Wuchang: Fallen Feathers“ sowie Updates für „Valorant“ nach dessen jüngstem Unreal Engine 5-Update. Diese Verbesserungen sorgen für eine flüssigere Leistung und verbesserte Kompatibilität auf RTX-fähiger Hardware.
Erweiterte DLSS 4-Override-Unterstützung
Ein wichtiges Feature dieser Version ist die Erweiterung der DLSS-Overrides um 11 weitere Spiele. Über die NVIDIA-App können Nutzer nun manuell erweiterte DLSS 4-Optionen wie Multi-Frame-Generierung, Upscaler-Modelle, DLAA-Umschaltung und Ultra-Performance-Einstellungen in unterstützten Titeln steuern. Zu den neu unterstützten Spielen gehören:
- 7 Days to Die
- Brickadia
- Monster Energy Supercross 25 – Das offizielle Videospiel
- Monster Hunter Wilds
- REMATCH
- RoboCop: Rogue City – Unfinished Business
- Strinova
- Stygian: Outer Gods
- Warhammer 40.000: Space Marine 2
- Warhammer 40.000: Speed Freeks
- Wuchang: Fallen Feathers
Neue Spiele mit optimalen Einstellungen in der NVIDIA App
Die NVIDIA App enthält jetzt empfohlene optimale Einstellungen für drei weitere Titel, mit denen Benutzer ihr System sofort für eine ausgewogene Leistung und Qualität konfigurieren können:
- Broken Arrow
- Mecha Break
- PEAK
Wichtige Fehlerbehebungen in diesem Update
Zwei bemerkenswerte Probleme wurden in diesem Treiber behoben:
- Ein Fehler, der zu einem schwarzen Bildschirm in Counter-Strike 2 führte, wenn auf dem ASUS ROG PG27AQN-Monitor das Seitenverhältnis 4:3 verwendet wurde.
- Stabilitätsprobleme in Naraka Bladepoint bei Verwendung des DirectX 11-Renderers und DLSS auf einer bestimmten Karte.
Bekannte Probleme, die noch untersucht werden
Die neue Version enthält zwar mehrere Fehlerbehebungen, einige Probleme sind jedoch weiterhin ungelöst:
- Cyberpunk 2077 kann abstürzen, wenn im Fotomodus mit aktiviertem Path Tracing Screenshots aufgenommen werden.
- Battlefield 2042 kann während des Spiels quadratische Lichtartefakte aufweisen.
- World of Warcraft kann bei aktiviertem Raytracing grafische Artefakte aufweisen.
- Counter-Strike 2 zeigt geringfügige Textverzerrungen, wenn die Auflösung im Spiel unter der nativen Bildschirmauflösung liegt.
Der NVIDIA-Treiber 577.00 WHQL steht jetzt über GeForce Experience und die offizielle NVIDIA-Website zum Download bereit.