ASUS ROG Strix X870 H Gaming WiFi7 S Verkaufsstart (Bild © ASUS über Techpowerup)
Wie die Kollegen von TechpowerUp berichten, setzt das Motherboard auf den High-End-X870-Chipsatz, der USB4-Konnektivität und modernste Wi-Fi 7-Unterstützung bietet und sich ideal für Enthusiasten und Gamer eignet, die robuste Netzwerk- und Ein-/Aausgänge-Funktionen suchen. Es wurde für den Sockel AM5 entwickelt und unterstützt die neuesten Ryzen-Prozessoren sowie flotten DDR5-RAM über vier DIMM-Steckplätze.
Das ROG Strix X870-H verfügt über ein leistungsstarke Stromversorgung mit einem 16+2+1-Phasen-VRM-Design, wobei jede Phase von 80-A-DrMOS-Komponenten versorgt wird und wird über zwei 8-polige EPS-Anschlüsse mit Strom versorgt. ASUS hat außerdem ein hochwertiges 8-lagiges PCB-Design integriert, um die elektrische Stabilität und Zuverlässigkeit zu verbessern.
Das Board verfügt über einen PCI-Express 5.0 x16-Steckplatz sowie zwei M.2 Gen 5 NVMe-Steckplätze, von denen einer die PCIe-Lanes mit dem primären Grafiksteckplatz teilt. Zusätzliche Erweiterungsmöglichkeiten bieten zwei PCIe Gen 4 M.2-Steckplätze mit optimierten Lane-Sharing-Konfigurationen zwischen dem Chipsatz und dem integrierten USB4-Controller. Für eine effektive Kühlung sorgen ein hoher dedizierter Kühlkörper für den oberen Gen 5 NVMe-Steckplatz und eine flachere, einheitliche Kühlkörperabdeckung für die übrigen Steckplätze.
Die Netzwerkkonnektivität ist robust und umfasst Wi-Fi 7, das von einem MediaTek-WLAN-Controller verwaltet wird, sowie einen 2,5-GbE-LAN-Port von Realtek. Die USB-Unterstützung umfasst zwei USB4-Ports mit Datenraten von 40 Gbit/s und DisplayPort-Passthrough, ergänzt durch zwei USB 3.2 Gen 2x2 Typ-C-Ports mit 20 Gbit/s, zwei USB 3.2 Gen 2 Typ-A-Ports mit 10 Gbit/s und mehrere USB 3.2 Gen 1-Ports mit 5 Gbit/s.
Passender Testbericht zum Thema:
Das Audioerlebnis auf dem ROG Strix X870-H wird von einem Realtek ALC1220P-Codec realisiert und durch einen Savitech SC3H712-Verstärker verbessert, wobei Dolby Atmos für eine hohe Audioqualität sorgt.
Einen Preis für Europa gibt es noch nicht, denn das ROG Strix X870-H ist derzeit nur exklusiv auf dem chinesischen Markt erhältlich.