BYD SEALION 7 (Bild © BYD)
Das autonome Fahren der Stufe 4 ist der zweithöchste verfügbare Automatisierungsgrad, der es Autos ermöglicht, in bestimmten, kontrollierten Szenarien, in diesem Fall beim Einparken, völlig selbstständig zu fahren. Sobald das System aktiviert ist, parkt es die Fahrzeuge völlig selbstständig und ohne Zutun des Fahrers ein.
BYD hat großes Vertrauen in die Zuverlässigkeit seiner Technologie und verspricht, für alle Schäden aufzukommen, die beim autonomen Parken entstehen. Kunden, die Probleme haben, können sich direkt an BYD wenden, anstatt ihre eigene Fahrzeugversicherung einzuschalten. Es bleibt jedoch ungewiss, ob diese Servicegarantie über den chinesischen Markt hinausgeht oder ob die Funktion selbst weltweit eingeführt wird.
Was ist BYD„God's Eye“?
Das „God's Eye“-System ist zunächst nur für Premium-Modelle verfügbar, wird aber ab 2025 auf die gesamte Fahrzeugpalette von BYD ausgeweitet, auch auf Fahrzeuge der Einstiegsklasse. Derzeit ermöglicht God's Eye fortschrittliche Fahrerassistenzfunktionen wie den autonomen Fahrspurwechsel auf der Autobahn und das ferngesteuerte Einparken.
Während die Automatisierungsstufe 4 eine vollständige Unabhängigkeit in bestimmten Szenarien ermöglicht, ist in komplexeren Fahrumgebungen immer noch ein menschlicher Eingriff erforderlich. Vollständige Autonomie, d.h. Level 5, bei dem menschliches Eingreifen völlig überflüssig wird, ist noch von keinem Autohersteller auf dem Markt erhältlich.
Der autonome Parkmodus der Stufe 4 von BYD wird in Kürze auf den Markt kommen und ist ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer breiteren Akzeptanz von automatisierten Fahrtechnologien.