Helldivers2  Bild © Sony / ArrowheadHelldivers2 (Bild © Sony / Arrowhead)

2024 war für die Spieleindustrie sicher kein einfaches Jahr: Nach den Boom-Jahren der Corona-Pandemie folgten nun massenhafte Entlassungen, verlorene Arbeitsplätze, eingestellte Spiele. Auch 2025 setzt sich das scheinbar fort: Erst kürzlich wurden Stellen bei Eidos Montreal und Striking Distance gestrichen.

Jetzt meldet sich jemand aus der Branche zu Wort der 2024 ein eigentlich sehr gutes Jahr hatte: Shams Jorjani - der CEO des Helldivers 2-Entwicklers Arrowhead Game Studios - gab The Game Business ein Interview und fand deutliche Worte für den Umgang mit CEO-Fehlern in der Gamesbranche.

"Ich wünschte, unsere Branche hätte in den letzten zwei Jahren nicht fast... 30, 40, 50.000 Arbeitsplätze abgebaut", sagte Jorjani in dem Interview.

"Viele Leute an der Spitze haben sehr unsolide Geschäftsentscheidungen getroffen, und es gibt nur sehr wenig Rechenschaftspflicht ihrerseits. Wer von diesen Führungskräften ist zurückgetreten? Oder kürzt ihre Gehälter? Was passiert, ist, dass die normalen Bauherren die Kosten dafür tragen müssen. Das ist eine schreckliche Art, unsere Branche zu führen.” führt Jorjani fort.

Er erklärte weiter, dass er nichts gegen das Wachstum von Studios habe, allerdings findet er das Wachstum sollte eher die langfristige wirtschaftliche Stabilität des jeweiligen Unternehmens - und die Gesundheit der dort arbeitenden - verantwortungsvoll berücksichtigen. Jorjani fügte außerdem sein Verständnis seiner obersten Priorität hinzu, diese besteht seiner Meinung nach darin “sicherzustellen, dass die Menschen [in seinem Studio] viele Jahre lang einen Arbeitsplatz haben“.