ASUS GeForce RTX 5060 Ti Prime OC Test Review  Bild © PCMasters.deASUS GeForce RTX 5060 Ti Prime OC Test Review (Bild © PCMasters.de)

Obwohl es keine bestätigten oder häufigen Nutzerbeschwerden gibt, hat NVIDIA proaktiv ein optionales Firmware-Update herausgegeben, um das Problem zu beheben. Das Update wird jedoch nur dann empfohlen, wenn man von den besagten Symptomen geplagt wird. Für die meisten Nutzer mit stabilen Systemen sollte das Update vermieden werden, um unnötige Risiken (Bricken der Grafikkarte) zu vermeiden.

NVIDIA GeForce RTX 5060 und RTX 5060 Ti Firmware UpdateNVIDIA GeForce RTX 5060 und RTX 5060 Ti Firmware Update (Bild © NVIDIA)

Das Problem tritt eher bei älteren Systemen auf, insbesondere bei Motherboards, die noch im CSM- (Compatibility Support Module) oder Nicht-UEFI-Boot-Modus arbeiten. In solchen Fällen empfiehlt NVIDIA, sich direkt an den Motherboard-Hersteller zu wenden, um weitere Unterstützung und Beratung zu erhalten.

Nutzer, die sich noch innerhalb der Rückgabefrist für ihre GPU befinden und Probleme haben, sollten in Erwägung ziehen, die Karte auszutauschen. Das giltz vor allem, wenn eine geeignete Firmware-Lösung nicht verfügbar oder erfolgreich ist.

Passend zu diesem Thema:

Ein Problem bleibt ungelöst: Wenn der Aktualisierungsprozess fehlschlägt, z. B. aufgrund eines plötzlichen Stromausfalls, ist unklar, wer für die daraus resultierenden Hardwareschäden verantwortlich ist. NVIDIA hat zwar versucht, den Aktualisierungsprozess zu vereinfachen, aber er erfordert immer noch ein gewisses Maß an technischem Verständnis.