PowerColor Radeon RX 9070 REVA Grafikarte (Bild © @shroud_channel auf X)
Eine Beobachtung ist das Vorhandensein von vier Display-Ausgängen auf der vorgestellten Karte - einer mehr als bei der RX 9060 XT, die traditionell nur drei besitzt. Dies deutet stark auf eine größere GPU wie die RX 9070 XT oder eine mögliche GRE-Variante hin. Angesichts der Tatsache, dass PowerColor ausschließlich AMD-basierte Grafikkarten herstellt, ist diese Schlussfolgerung durchaus berechtigt.
Die REVA-Serie scheint eine neue Stufe in der Hierarchie von PowerColor zu besetzen. Unterhalb der Premium-Grafikkarten der Red Devil-Serie positioniert, könnten die REVA-Karten in Bezug auf Leistung und Ausstattung mit der Hellhound-Serie gleichziehen oder leicht darunter liegen. Der sichtbare Hellhound-Schriftzug auf den Lüftern der REVA-Karte ist ein weiterer Hinweis auf eine mögliche hybride Namensgebung, die vielleicht als „Hellhound REVA“ vermarktet wird.
Details zu Preisen, Taktraten und Kühlungsmöglichkeiten sind noch nicht bekannt. PowerColor hat jedoch Pläne für eine weltweite Markteinführung angedeutet, was auf eine breite Verfügbarkeit schließen lässt, sobald das Produkt in den Regalen steht. Im Moment ist der Zeitplan für die Markteinführung noch ungewiss.