Wakü für 230€?

LOL^^

Möge die macht mit dir sein (so war das)

kan dein dvd laufwerk nicht ins unterste fach ziehen?
dan den schlauch so das er von radi zu agb HÄNGT
 



schau dir mal da an wie ich das gemacht habe habe mein radi auch oben drauf!

der agb hab ich an der rechten so angebracht das er leicht über der pumpe sitzt 2 löcher rein für die schläuche fertig!

der rest an schläuchen kannste dann einfach durch die laufwerkschächte machen. viele hängen ihren gb auch hinten ans gehäuse falls er intern nirgens vernümpftig hinpasst.

fg alfi
 
Zuletzt bearbeitet:
ich stelle ihn glaub ich auf das dvd laufwerk, welches ich nach unten verlege. die pumpe kommt auf den boden. funktioniert das so?

Edit: kannn ich auch den schlauch nehmen? blau fänd ich schöner.


(Ich weiß das ich nerve)
 
Zuletzt bearbeitet:
klar wichtig ist 13/10 masterkleer


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


ich stelle ihn glaub ich auf das dvd laufwerk, welches ich nach unten verlege. die pumpe kommt auf den boden. funktioniert das so?

Edit: kannn ich auch den schlauch nehmen? blau fänd ich schöner.


(Ich weiß das ich nerve)

die pumpe(boden) solte unter dem agb sein
mich nervst du nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Die pumpe kommt auf den boden, der agp auf das laufwerk. dann passt das. Melde mich dann im januar bei den einbauschwierigkeiten wieder :fresse:
 
ja die meinte er denke ich ja da sind löcher meistens drine in den füßen/klemen da kannste die festschrauben oder für faule mit gutem beitseitigem klebeband ankleben würde aber schrauben ist einfach besser ^^

fg alfi
 
da hab ich mir was ganz sipmles und leichtes für dich ausgedacht!

nimm eine plexiglass platte! brech diese auf die mase von 450x60

dann nimmst ein zirklel und machst einen kreis der müste ungefair die maße von 71mm haben der radius

den kreis nimmst dann als schablone an der du dich dann orientieren kannst damit es möglichst rund am ende ist ^^.

biegen dann aus freier hand und schraubstock.
ums noch genauer zu kriegen könnte man nen hol nehmen und um kreis herrum schrauben reinmachen das man darum biegt

wenn du das hast kannste es von ausen mit nehm dünen stück plexi verbinden oder nen blech. verkleben geht auch hab da was von acrylfix gelesen das soll bomben fest sein.

dann oeben und unten nen deckel drauf schrauben bzw an einer seite könnte man den ja auch kleben.

dann noch dämmaten und löcher und fertig ist dein prototyp dämgehäuse

bei intresse bau ich dir son teil brauch nur das geld fürs material ^^

---

er hatte von nehr dämbox gesprochen und dan editiert net komisch gucken ^^

fg alfi
 
sry alf dachte eigendlich an @topic weswegen ich das gelöscht hab^^

meine idee nach meiner bastel orgie

ich halt die augen auf nach einer passenen "günstigen" holzschachtel die stabil und dick genug ist wo meine laing gut rein passt

dan die passenen löcher und dieses orange schaumgummi aus m baumarkt und um die sache rund zu machen ind der passenen grösse drunter und auf gehäuseboden

danke das du dir gedanken über meine DB machst ich muss mir das noch mal richtig durchlesen und melde mich wen ich fragen hab

fg grill


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


Gn8


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


wie ist den das prinzip einer dämbox ist es die dämm matte oder ist es dieser panzer der es so leise macht
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist definitive die dämatte ich glaube nicht das das 0.5mm dicke blech an der box bei mir so stark den schall dämmt ^^.

diese matten bringen mehr als ich gedacht hätte!

plexiglass schätze 5€ dämmatte 4€ schrauben 1.50€

also denke kommst knapp über 10€ wenn das nach meinem plan baust.

ich hab hier noch plexi liegen werde morgen mal den bastel wastel machen und gucken ob das so hinhaut wie ichs mir denke ^^

--

wenns klappt sollte ich vieleicht nen patent drauf machen xD

fg alfi
 
Die Wasserkühlung ist bestellt! Denke die kommt nächste oder übernächste Woche an. Werde dann wieder berichten! Freu mich schon


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


Ach noch ne Frage: Wenn Ich die wakü habe. wie warm wird die cpu ungefähr? was ist da normal? Damit ich weiß wie stark ich ocen kann. Der Q6600 sollte sich bei nem trippel nicht sonderlich aufheitzen(?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich mir schonmal durchgelesen. Glaub aber nicht das ich das mache. ist mir zu heikel. sollte jaa schon so eine deutliche steigerung sein gegen meinen groß clockner, der meinen q6600 auf 55-60° unter last kühlt. komm ich da unter 40 ohne oc weg?
 
kann ich dir nicht sagen
an deiner stelle würde ich mir das mal durch den kopf gehen lassen

bei mir waren es mit 1,40 vcore und 3,3 ghz max 47° (mit schleifen)

grill^^
 
der vcore ist aber schon ziemlich hoch. das schafft meiner fast bei standardtakt. kannst du den noch was runterdrehen?
 
Hey!

Hab nen Phenom II 955 BE mit ner VCore von 1,45 und 3,8 GHz laufen!
Nach 1,5 std Last mit Prime 95 komm ich auf 43° (ohne Schleifen), nur mal so zum vergleich!
 
also etwas kühler oder auch gleichmässiger wird die temp das die super tief wird darfste net erwarten aber aufheitzen unter last tuts net mehr so stark weil die kühlwirkung größer ist.

das mit dem planen vom heatspeader ist garnet so wild ich hab sogar meinen alten amd x2 5000+ so bearbeitet hab da ca 5° rausgehollt.

bei intel sollte das ja einiges mehr sein weil die heatspeader ja net der bringer sein sollern also sehr uneben.

ich hab den bei mir so geschliffen das ich nen altes kaputtes board einfach den sockel abgeschnitten habe und dort den cpu reingemacht habe so konnten keine pins verknicken und dann einfach auf einer glatten unterfläche mit sehr feinem schleifpapier schleifen biss du eine schöne kupfer fläche hast dann kannste evtl polieren soll aber eher schlecht sein am besten einfach so lassen sauber wischen und am besten mit alcohol ich benutze öfters mal aftershave oder perfum wenn nix besseres da ist.

fg alfi
 
Ich guck mal wenns fertig ist, ob ich das mache.

Hab noch ne kleine Frage. habe hier eine mini lüftersteuerung von meinem alpenföhn groß clockner rumliegen. brennt der durch wenn ich 4 lüfter an ihm anschließe? (Ein Anschluss) Da hab ich keine lust das auszuprobieren. Währe nicht schön.
Sonst wars das eigendlich bis jetzt mit meinen nervigen Fragen. melde mich spätestens wenn das aquatuning packet da ist(wenn ich glück hab nächste woche). Heute morgen hab ich bestellt. Hoffe das teil wird recht nett(hat ja auch ne stange geld gekostet) und ich mach nix dran kaputt. Hab eigendlich keine angst das es ausläuft. Dann gucke ich dass ich schnellstmöglich noch wasser herbekomme. Das anbringen des radiators sollte zu lösen sein(mit nem schreiner als vater 😛) Hoffe der einbau dauert nicht alzu lange.

Bis dann und nochmal danke für all die hilfe!

Gruß pdelvo
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
71
Besucher gesamt
71

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten