Temperaturen zu hoch?

bild von was? dem PC oder dem MoRa2???

die stehen getrennt von einander und der MoRa2 bekommt noch die Lüfterhalterung mit lüfter drauf 😉

mfg Rumpel
 
ja aber wo soll dann die abwärme hin??^^... find ich auch schade das er bei mir nicht wirklich zu sehen ist... schaut nehmlich nicht schlecht aus mit dem edelstahl xDD
 
Hier mein MoRa. Hab mal zum Test Klebeband drum rum gemacht, da die Lüfter nicht direkt am Radi liegen, um nen Shroudeffekt zu bekommen. Hat mir nochmal 2°C kühleres Wasser beschert.


image.php
 
shaut ja ganz gut aus ^,^

ich habe meine befestigung für die lüfter heute machen lassen aufer arbeit und die reicht mir 😉
gleich kommen pix


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


so hier mal die pix blende ist heute gemacht worden hat mich o,oo euro gekostet 😉

und die schalter für die lüfter hoffe ich kann dir bald mit deinem mora konkurenz machen 😉

 
^^
Sieht doch schon mal ganz nice aus. Nur die Bilder könnten etwas heller sein Oo

Werde demnächst anstatt des Klebebandes nen Plexikäfig basteln und diesen dann von innen her beleuchten.
Muss nur endlich mal wieder Zeit dafür finden^^
 
Ach deshalb^^

Wie gesagt, sieht auf jeden Fall schon ganz schön aus. Aber was genau machst du mit den Schaltern?
Jeden einzelnen Lüfter damit Ein/Ausschalten?
 
joa denke sit schon sinnvoll biss zu nehm gewissen grad kann der mora sicher auch passive laufen. also im idle wenn mann übernacht den pc laufen läst zum downloaden oder sowas. also ist schon gut wenn man alle lüfter auschschalten kann oder zumindest soviele wie geht wenn man die ent braucht ^^

mfg alflife
 
ich werde mal schauen eventuell mach ich das auch so, das ich zwischen 7,5-8 volt und 12 volt hinundherschalte und das mit ner roten und blauen led anzeige...
 
Hallo

Die Idee, die Lüfter mit nem Schalter zu betätigen ist wohl eher stümperhaft. Für sowas gibt es Lüftersteuerungen. Habe auch ne WaKü, und ne (geänderte) Lüftersteuerung von Silverstone. Einen Temperaturfühler habe ich am Auslauf des Radiator angebracht; der steuert den Lüfter des Radiators. Die Gehäuselüfter schalten sich erst bei 30° zu, sodass der sich immer schön selbst regelt, ohne das ich was machen muss, und im Idle, bei Office oder Internet schön leise (1 Lüfter, der des Radiators, bei 6V) läuft.

Temps: Wasser idle: ~27°, Wasser gaming: ~33°.
 
ich sags dir mal nett formuliert.
erstens habe ich eine lüftersteuerung. zweitens intressiert es mich nen feuchten fur** was du sagst wenn der satz schon mit stümperhaft anfängt.
kla ich kann mir noch eine steuerung holen das ist keine frage... aber wozu? wenn ich mir in eigenarbeit 9lüfter mit signalLEDs einbauen will dann mach ich das so. ich brauch keine lüftersteuerung die mich was kostet wenn ich was selber machen kann. zudem sind meine lüfter auf 12V nicht zu hören und ob alle laufen oder einer ist doch schnuppe das ding soll kühl und leise sein und das ist er ja auch.

Ich hoffe das ich dir nicht zu nahe getreten bin. Und ich entschuldige mich für meine ausdrucksweise, aber man kann auch erst nachfragen warum man keine steuerung nimmt.
 
die frage ist es gibts neh lüftersteuerung für 9 lüfter?! und brauch man das alles vollautomatisch?

ich denke nicht mit den schaltern ist das schon die beste lösung die man machen kann weil den schwachsinn mit poti steuerung oder oder selbt regelbar weil entweder mann lastet das voll aus oder nicht.....

daher ist deine steuerung die wohl über 30€ kostet stümperhafte geldverschwendung und nur optischer spielkramm.

weil fürn mora müstest du 3 sone lüftersteurungen haben wegen 9 lüftern.

naja das war mein senf dazu an diesem tag jetzt :btt:

mfg alflife
 
@maniac dein rechner schaut gut aus ^,^


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


so sorry wegen doppelpost...

ich habe immoment das problem , das ich die schaltung mit 12 gegen 5 volt nicht aufbauen kann weil unsere spannunsgregeldinsdabums auf der arbeit dann abkacken ich habe aber die schaltung selber hier rumliegen und werde diese sobald ich sie gelötet habe hier auch einsetzten und das ergebnis posten


ich entschuldige mich nochmals das es solange dauert 🙁
 
Zuletzt bearbeitet:
nice,

wie sind deine temps und wieviel lüfter hast du die auf den MoRa blasen?

ist dene cpu mit den temps von nem q6600 vergleichbar?

bei mir hat sich leider noch nicht viel getan, weihnachten ist ne stressige zeit 😀

hab jetzt 2 120er und 3 80er die nur hinter dem lüfter stehen (vorläufig) die kühlen schon mal nicht schlecht

Idle wassertemp von 28° hoffe mit der blende und vllt nem besseren standort erreiche ich noch mehr

wegen der zeit mach dir keine sorgen, ich glaub ich habs verstanden aber wäre echt cool wenn du von deiner dann pics hochladest

Lüftersteuerungen kaufen ist einfach, selber probieren ist einfach ne "herausforderung" macht spaß und sieht sogar besser aus :fuchtel:

MFG Rumpelstilzchen
 
die frage ist es gibts neh lüftersteuerung für 9 lüfter?! und brauch man das alles vollautomatisch?

ich denke nicht mit den schaltern ist das schon die beste lösung die man machen kann weil den schwachsinn mit poti steuerung oder oder selbt regelbar weil entweder mann lastet das voll aus oder nicht.....

daher ist deine steuerung die wohl über 30€ kostet stümperhafte geldverschwendung und nur optischer spielkramm.

weil fürn mora müstest du 3 sone lüftersteurungen haben wegen 9 lüftern.

naja das war mein senf dazu an diesem tag jetzt :btt:

mfg alflife



Hi

Klar geht die für 9 Lüfter. Die hat 3 Kanäle (und 3 Temperatursensoren), und macht 10W/Kanal. Bei einer durchschnittlichen Leistung 1 Lüfters 12V*0.2A= 2,4W kannst du 3 Lüfter an einen Kanal hängen.

Selber machen sieht besser aus?? Die ist in die Front integriert, und hat ne umschaltbare Digtitalanzeige, die dir die aktuelle Temperatur und die Geschwindigkeit der Lüfter anzeigt. Bau DAS mal selber nach.

<<entweder mann lastet das voll aus oder nicht>>

?? Das ist mal idle, mal einigermaßen ausgelastet und beim gamen wohl voll. Willst du das ständig von Hand nachregeln?? Und wenn du vorm zocken vergisst das höher zu stellen??

Neee neee. Was besseres als ne automatische Lüftersteuerung gibts wohl net.
 
du verstehst es einfach nicht... wenn man was selber macht sieht das immer besser aus... kaufen kann jeder... ausserdem will ich jeden lüfter einzeln steuern... und das mach ich auch.. ich werde mir eine pic (Mikrocontroller) schaltung löten, welche ich mit einem matrixfeld=tastenfelt 0-9 *# welches ich dann zum steuern benutze. und zum vergessen... die sollen immer laufen ausser nachts... also ende und nun :btt:
 
Hallo

Ja, ok. Verstanden. Du willst basteln. Sonst ist das nämlich nix wie rumspielerei.

Das war übrigens nicht off-topic. Wenn du die Temperaturen runter haben willst, musst du die messen und entsprechend lüften.

Alles andere ist kackalacka. :fresse:

Mein System:
AMD Athlon 6000+ x2
Abit AN9 32x Fatal1ty
Geforce 8800GTS
4GB Kingston
400GB WD

...das kühl ich mit 2 gesteuerten 120er Lüftern beim gamen auf 33° Wassertemp. 9 Lüfter zu verbauen ist genauso kackalacka. Bau dir doch noch 9 Lüfter ein, dann bist du auf der sicheren Seite, und hast wieder was zu basteln.
 
@ Deimos

sorry aber ich versteh net wo du drauf hinaus willst
ok deine lüfter steuerung kanste 9 lüfter dran pappen aber real sinds 3 weil die nur auf den selben kanälen laufen aber igal....

und son blödes lcd reinzubauen ist auch kein ding deswegen kauf ich mir keine lüftersteurung weil da nehn lcd bildschirm dran ist....

es geht hierbei darum das du mit einer lüftersteurung so wie das hier gewollt ist es nicht machen läst.
9 lüfter die sich alle komplett ausschalten lassen jeder einzeln und noch zwischen 5-12v schalten lassen. das geht mit nehr gekauften nicht
und temperaturen kannst du mit nehm fühler mit intregiertem display auch.
das langt föllig.

also hoffe wir können mal solangsamm mit der diskosion über neh gekaufte oder selbstgebauten steurung zu ende kommen.

mfg alflife
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke es geht zum Teil auch einfach was individuelles zu haben.
Ne Lüftersteuerung kann sich jeder rein bauen.

Selber machen ist viel cooler 😀

Finde es auch besser was eigenes zu machen, anstatt etwas zu haben, was jeder hat^^
 
@ alflife2007

So war das ja auch nicht gemeint. Natürlich kann man sowas auch selber bauen. Vor allem gekaufter Kram hat oft irgendwelche Einstellungen, die man nicht ändern kann. Meine z.B. fing schon bei 15° die Lüfter zu regeln, was natürlich quatsch ist. Bei 27°, das ist im Sommer Zimmertemperatur, lief alles auf ca 10V. Was natürlich null Kühlwirkung hat. Deshalb habe ich mir noch 2 Poties nachgebaut, um den Anfangswert der Kühlung zu erhöhen.

Kühlung ist halt so ein Thema. 9 Lüfter zu haben sagt ja garnix. Wenn das Konzept nicht stimmt, dann machen die nur viel Wind und Krach, ohne eine richtige Kühlwirkung zu erzielen. Nach welchen Kriterien willst du die denn an- oder abschalten?

Ich hatte vorher auch ne Steuerung über 3 Poties für 3 Lüfter. Wie schaltet man die dann?? Beim gamen alles hochdrehen, sonst alles runterdrehen, oder?? Mir jedenfalls ging das extrem auf den Keks. Und das ganze jedesmal mit 9 Lüftern machen zu müssen....das ist 3 Tage lang witzig, solange die Eigenbausteuerung noch neu ist, und dann nur noch nervend. Glaub´s mir.

Wie gesagt, Konzept sollte auf jeden Fall sein: Temperatur messen, und danach die Lüfter regeln. Ob das was gekauftes ist, oder Eigenbau, spielt keine Rolle.

Ich glaube, bei ner Wasserkühlung brauchst du nur 2 Temperaturen. Wassertemp, und Rechner-Innentemp. Geht die Wassertemp hoch, Lüfter vom Radiator höher drehen lassen; gleiches für die Innentemp.
 
ja 9 lüfter zu schalten ist vieleicht etwas viel mit 9 schaltern man könnte da auch nur 3 reiehen schalten bzw. 8lüfter und einen einzeln fürn idle aber.

mfg alflife
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
86
Besucher gesamt
86

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten