@ alflife2007
So war das ja auch nicht gemeint. Natürlich kann man sowas auch selber bauen. Vor allem gekaufter Kram hat oft irgendwelche Einstellungen, die man nicht ändern kann. Meine z.B. fing schon bei 15° die Lüfter zu regeln, was natürlich quatsch ist. Bei 27°, das ist im Sommer Zimmertemperatur, lief alles auf ca 10V. Was natürlich null Kühlwirkung hat. Deshalb habe ich mir noch 2 Poties nachgebaut, um den Anfangswert der Kühlung zu erhöhen.
Kühlung ist halt so ein Thema. 9 Lüfter zu haben sagt ja garnix. Wenn das Konzept nicht stimmt, dann machen die nur viel Wind und Krach, ohne eine richtige Kühlwirkung zu erzielen. Nach welchen Kriterien willst du die denn an- oder abschalten?
Ich hatte vorher auch ne Steuerung über 3 Poties für 3 Lüfter. Wie schaltet man die dann?? Beim gamen alles hochdrehen, sonst alles runterdrehen, oder?? Mir jedenfalls ging das extrem auf den Keks. Und das ganze jedesmal mit 9 Lüftern machen zu müssen....das ist 3 Tage lang witzig, solange die Eigenbausteuerung noch neu ist, und dann nur noch nervend. Glaub´s mir.
Wie gesagt, Konzept sollte auf jeden Fall sein: Temperatur messen, und danach die Lüfter regeln. Ob das was gekauftes ist, oder Eigenbau, spielt keine Rolle.
Ich glaube, bei ner Wasserkühlung brauchst du nur 2 Temperaturen. Wassertemp, und Rechner-Innentemp. Geht die Wassertemp hoch, Lüfter vom Radiator höher drehen lassen; gleiches für die Innentemp.