dxgkrnl.sys Fehlercode: 0x00000116 verursacht Bluescreen

hmm also zum Messen würde ich HWMonitor nehmen.



Ich lasse es immer laufen wenn ich ein neues Spiel habe...

(auf der GTX 570 Phantom läuft es auch auf voll :DD)


Wie viel Gehäuselüfter hast du?
(Hitzestau:?)

Was für ene referenzkarte hast du?
(MSI; PNY oder so halt)

Wie lang hast du den PC schon?
(hast du ihn erst seit BF3 oder seit wann...Deine Teile sind ja Nagelneu...

MfG
 
Der Computer ist 1 Woche alt
und zu den anderen Sachen kann ich dir leider keine Auskunft geben, da mir darüber die Kentnisse fehlen :(
 
ich würde einfach mal in den Geräte Manager gehn & erstmal für alle Geräte die Treiber aktualisieren ;D
 
Win7 32-Bit - kurzer Bluescreen während Boot, dann Neustart.

Hallo PCMasters Community,

ich habe folgendes Problem:

Beim Hochfahren des Computers (Windows 7 X86), seit Jahren unveränderte Hardware, sind die ersten 10 - 15 Sekunden "normal", jedoch kommt dann ein Bluescreen, zählt im unteren Bereich bis 100 und der PC startet von neu.

Wenn man beim zweiten Bootvorgang Windows normal starten möchte, wird das Windows-Logo beim Bootvorgang verpixelt angezeigt. Hochgefahren kann man die Maus zwar bewegen, das einzige was zu sehen ist, ist ein stark verpixeltes, aus wenig Farben bestehende Hintergrundbild. Weitere Dateien, Desktop etc. werden nicht geladen.

Der PC lässt sich also nur noch im abgesicherten Modus starten. Von Win7 DVD booten lässt sich irgendwie auch nicht richtig. Der PC tut zwar so, fährt aber dann hoch und ich bekomme das selbe Bild, wie beim "normalen" Windows-Start. D.h. ich komme nicht in den Setup-Modus um zu reparieren oder zu formatieren.

Den Code kann ich im Moment auch leider nicht auslesen, da ich momentan keinen Zugriff auf den PC habe. Hat irgendjemand Ratschläge?

Freundliche Grüße
 
Eine ausführliche Fehlerdiagnose inkl. Bluescreen erfolgt erst in 3 - 4 Tagen.

Kann ich die Grafikkarte irgendwie per Software bzw. Treiber überprüfen? D.h. ich deinstalliere den Grafikkartentreiber und das "normale" hochfahren ist möglich? Geht das, oder muss ich eine Grafikkarte auftreiben, die ich umstecken kann?

Gruß
 
Eine ausführliche Fehlerdiagnose inkl. Bluescreen erfolgt erst in 3 - 4 Tagen.

Kann ich die Grafikkarte irgendwie per Software bzw. Treiber überprüfen? D.h. ich deinstalliere den Grafikkartentreiber und das "normale" hochfahren ist möglich? Geht das, oder muss ich eine Grafikkarte auftreiben, die ich umstecken kann?

Gruß


du kannst treiber runterwerfen und normal hochfahren das geht schon.
 
Liegt wohl an der Grafikkarte. Fehlercode vom Bluescreen 0x00000116.
Hab mal eine neue bestellt um zu gucken was passiert.

Danke
 
Neuer Pc -> ständig Bluescreens

Halloo,

Letzens neuen pc gekauft und gestern dran gesetzt um Updates zu machen und alles einzurichten.
Leider bekomm ich nach ner zeit immer wieder bluescreens, wo der pc runterfährt. Alle (bluescreens) haben mir gesagt das irgendetwas mit der Hardware oder Treiber nicht stimmt.
Laut Geräte Manager hatte ich nen treiber für sm Bus Controller und USB Controller nicht Installiert. Ist aber jetzt erledigt.
Dacht ich, eeeeendlich alles supi mit dem Ding. Aber grad wieder einen bluescreen bekommen. Hat mir gesagt ich soll die Hardware oder ein BIOS Update prüfen.

Ich mein, hallo? Der pc ist ganz neu, noch fast nichts dran gemacht und macht schon so einen Terror.
An ein BIOS Update trau ich mich nicht ran, hab gehört da kann viel schiefgehen und ist auch einiges dabei zu beachten. Außerdem glaub ich nicht, dass das bei neuer Hardware nötig ist.. Alle geräte Treiber auf dem neusten stand etc.. Weiß nicht mehr weiter.

Für Infos, nachfragen bitte falls was gebraucht wird, bin gerade ziemlich in rage :fuchtel:

Edit: grad wieder einer.. Sagt auch ich soll gucken, ob neue Hardware oder Software richtig installiert wurde.
Scheint ja irgendwas mit nem Treiber zu tuen zu haben, oder?

Ich weiß nicht, was ich noch machen kann, wie gesagt laut Geräte Manager ist alles o.k.


Edit2: wenn ich versuche in die systemsteuerung reinzukommen, bekomme ich immer die meldung: "windows Explorer funktioniert nicht mehr". Kann auch keinen Screenshot hochladen von den einzelnen bluescreens hochladen, weil ich jedes mal einen bekomme und der pc runterfährt.


Grad schon wieder.
Kann ich im abgesicherten Modus irgendwas machen?
Ich lass den jez erstmal aus, bevor ich noch in die Versuchung komme mit nem Hammer drauf einzuschlagen
 
Zuletzt bearbeitet:
Erste Schritte bei Problemen
1. Selbsthilfe
1.1 Temperaturen
• CPU-Temperatur prüfen. Diese sollte 70°C nicht überschreiten.

• Wenn ja, CPU Kühler auf korrekten Sitz und Staubverschmutzung prüfen.

• GPU-Temperatur prüfen. Diese sollte 90°C nicht überschreiten.

• Wenn ja, GPU Kühler auf korrekten Sitz und Staubverschmutzung prüfen.

• Seitenwand des Gehäuse öffnen und erneutes prüfen der Temperaturen.

• Wenn die Temperaturen fallen deutet dies auf Probleme mit der Belüftung hin.

• Vorhandene Staubfilter auf Verschmutzung prüfen.

Diese Angaben sind grobe Richtwerte und können je nach CPU/GPU auch höher/tiefer liegen. Informationen zu bestimmen CPUs oder GPUs sollte die Forensuche liefern.


1.2 Hardware
• CPU-Kühler auf richtigen Sitz prüfen.

• CPU-Kühler und/oder Staubfilter reinigen.

• Spannungsversorgung CPU-Kühler prüfen.

• ATX und 4Pin oder 8Pin Stecker auf dem Mainboard auf richtigen Anschluss / Sitz prüfen.

• Spannungsversorgung der Grafikkarte auf richtigen Anschluss / Sitz prüfen.

• Spannungsversorgung Laufwerke und sonstiges prüfen.

• Grafikkarte und Erweiterungskarten auf richtigen Sitz in den Steckplätzen prüfen.

• Versorgungsspannungen prüfen. (BIOS)

• Anderes SATA / IDE Kabel versuchen.

• CMOS clear versucht?


1.3 Tests
• PC ohne Übertaktung auf Stabilität testen.

• PC in der Minimalkonfiguration starten. Danach die restlichen Komponenten nacheinander Anschließen und erneut prüfen.

• Arbeitsspeicher prüfen.

• Festplatte prüfen.

Die Minimalkonfiguration besteht aus: CPU, Mainboard, Grafik (onboard oder Karte) und einem RAM-Modul

1.4 Software
• Treiber installieren oder aktualisieren. (Chipsatz, Grafik, Sound, sonstige.)

• CPU testen

• Grafikkarte testen

2. Benötige Informationen
Um die Hilfe zu erleichtern und zu beschleunigen sind folgende Informationen hilfreich:

• Übertaktet: ja/nein

• Mainboard: Hersteller, Modell, NB & SB Spannung

• CPU: Hersteller, Modell, Taktfrequenz und Spannung

• RAM: Hersteller, Typ, Anzahl, Größe, Spannung der Module

• Grafikkarte: Hersteller, Modell, Taktfrequenzen, Spannungen

• Festplatte: Hersteller, Modell, Anschluss (IDE/SATA)

• Netzteil: Hersteller und Modell

• Temperaturen: CPU, Grafikkarte, System

3. Softwarelinks
• Chipsatztreiber /

• Grafikkartentreiber /

Überprüfen des Arbeitsspeichers auf Defekte.

Überprüfen der CPU auf Fehler und Stabilität.

3d Mark 06 Überprüfen der Grafikkarte auf Fehler und Stabilität.

Programm zum Entfernen von Grafik-Treibern

Programm zum Auslesen von Systeminformationen

Auslesen der Sensoren für Temperatur, Spannungen

Auslesen der Informationen über CPU, Mainboard, RAM

Auslesen der Informationen über GPU

• Festplattentools: , , , ,
 
Wie gesagt, kann memtest etc nicht machen, weil der pc direkt wieder runterfährt bevor ich das überhaupt downloaden konnte.

i5 2320
GeForce gtx560ti 448
msi mainboard ph61a- p35
Crucial m4 SSD
Cougar a 450w NT

Alles korrekt angeschlossen, staubfrei.


Die Meldungen deuten ja alle auf ein Treiber Problem hin. Im Internet mal gesucht, da wurde es auch als Treiberproblem dargestellt, allerdings ohne Lösung.
 
Lad mal die Minidump Dateien als zip oder rar gepackt hoch damit wir mal reinschauen können. (Speicherort: C:/windows/Minidump‎)
 
Werd ich wahrscheinlich nicht schaffen, da der pc vorher runterfahren wird aber ein Versuch ist's Wert .


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


Klappt nicht. Pc schmiert ab, bevor ich irgendwas machen konnte..

Andere lösungsvorschläge?
Im abgesicherten Modus starten und dann was überprüfen? Kp wie und was aber wenn's da ne möglichkeit gibt..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab's geschafft bluescreenviewnzu Laden und einen Blick auf die Fehlermeldungen zu werfen.
Memory_
System_
Driver_

Etc etc. da steht bei jedem "ntoskrnl.exe".

Wie beheb ich das? Scheint ja mein Problem dann zu sein?
 
Hast du den Rechner selbst zusammengebaut oder von so einem sogenannten "computerfachman" gekauft? Wen ersteres, Versuch Windows noch einmal zu installieren. Vielleicht gab es beim ersten mal Probleme!
Ist es zweitens, bring die Kiste wieder hin und Las das reparieren, sollte ja der sogenannte Fachmann hinbekommen! ;)


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


Achso, du solltest auch mal den automatischen Neustart nach nem bluescreen abschalten und die minidump Dateien auf kleines speicherabbild stellen! Findest du unter der erweiterten systemeinstellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab die Zusammenstellung hier aus dem Forum und dann von hardwareversand zusammenbauen lassen.


Soll ich von der Windows 7 cd Booten und dann "reparieren" oder alles von der festplatte vorher löschen und dann ganz neu aufspielen?


Als ich Windows 7 zum ersten mal installiert hab, kam ne Fehlermeldung 0x80070570.. Habs nicht so wichtig gehalten und weiter laufen lassen. Kann's deshalb sein? Ich Versuchs einfach :)
 
Das kann durchaus schon damit zusammen hängen. Solltest einfach mal von cd Booten, auf benutzerdefinierte Installation gehen, die laufwerksoptionen erweitern, c formatieren und dann nochmal versuche Windows auf c zu installieren. Falls du schon wichtige Daten hattest, Denk dran die zu sichern, wenn es noch geht
 
Ich werds morgen früh mal versuchen, danke.! :)


Wenn das neue Windows dann drauf ist..beim letzten mal hatte ich keinen Treiber für den Netzwerkadapter (diesmal auf USB Stick drauf), sollte ich vorher auch den neuen chipsatz treiber fürs mainboard draufhauen oder ist schon einer drauf..? Hatte nämlich beim ersten mal hab ich einfach einen mit installiert, ich weiß nich ob da schon einer drauf war weil ich keine Meldung oder Zeichen im Geräte Manager gesehen habe..ob die sich in der wolle hatten?

Ich frag lieber nochmal, nicht dass ich den gleichen Fehler wieder mache :fuchtel:
 
Du hast ne SSD kann auch sein das da der Controller Defekt ist hatte ich auch zweimal bei der corsair und ocz hab dann ne Intel genommen da es Probleme mit dem Sandforce Controller gab bei den zwei ssds und Intel hat ja einen eigenen Controller (marvel) verbaut mit der hatte ich bis jetzt keine Probleme mehr.

Bei mir kam auch nach win Installation diese Fehlermeldung
 
Zuletzt bearbeitet:
Win7 Installation hat nichts bzw nicht viel gebracht.
Bekomme keine bluescreens mehr mit System_xxx, dafür noch immer IRQL_xxx und DRIVER_xxx ...

Gerade mal gesehen, dass meine CPU Auslastung bei 80% ist wenn ich nur Windows Updates runterziehe -> kann das?!



Bitte noch um weitere Lösungsvorschläge um das verkackte (Sorry) Treiberproblem endlich zu lösen.




@Vfb: wie überprüf ich das?



MfG ein langsam tierisch genervter Firefoxx1234 :fuchtel:


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


Grad Memtest runterzogen und überprüfen lassen..nach 2 sec kam direkt schon ne Fehlermeldung. Bei 2% schon 15 Fehlermeldungen. Wtf.
Hab dann einen Riegel rausgenommen und bisher ( seit ca 8 Std ist der pc am laufen und lädt Updates etc etc ) keine Spur von einer Fehlermeldung. Ich hoffe wenn ich morgen den pc wieder anmache bleibts auch so!!:)

Wie kann das denn sein, dass im neuen pc, der paar Wochen alt ist und nicht benutzt wurde schon ein RAM riegel gefreckt ist?! Ich mein 15€/4gb einfach für die Tonne.. Mal hören ob die Spezialisten da mir einen Ersatz schicken.


Solang alles läuft, danke schonmal für die Hilfe. Schönen Abend noch :coolblue:
 
Zuletzt bearbeitet:

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
25
Besucher gesamt
25

Neueste Themen

Beliebte Forum-Themen

X
Keine passende Antwort gefunden?