Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bevor ich 2 Minuten an der Schraube drehe, fahre ich den Berg lieber mit Lockout hoch 😉Ich hab U-Turn und ab und zu benutz ichs auch... weiß nicht was da schlecht dran sein soll. meine PIKE hat 95 - 140mm, vorm Berg Hochfahren schraubt man halt auf 95 runter und hinterher wieder auf 140... das ist schon nen ziemlich beträchtlicher Unterschied!
sagt mal: es sollte doch kein Problem darstellen auf meinem 9fach Setup einen Umwerfer für ne 10fach Schaltung zu nehmen? oder ist der Umwerferzwischenraum wirklich so viel schmaler als der einer einer 9fach Version? ich mein die Kette ist ja auch nur 1mm schmaler, so groß kann der unterschied doch nicht sein? Die Frage ist profilaktisch, da ich grad die bedenken bekomme, das der alte Umwerfer (9fach) bei dem 42er Kranz zu groß ist, und nicht richtig dran passt. Wissen werde ich es spätestens zu Xmas, da bekomm ich die neue Kurbel.
Dieser Technik-Wirrwar geht hier grad auf den Sack.
Invalid du hast die Casette wirklich ohne Drehmomentschlüssel vestgezogen? Wo ich letztens im Servicebereich von Trek gearbeitet habe, habe ich gerlernt, dass es schlimme Folgen haben kann, welche weiß ich nicht mehr^^ aber mir wurde gesagt das das angegebene Drehmoment unbedingt eingehalten werden muss 😀
by the way: die alte Krubel ist nun runter, das alte Lager raus. Nur ein Problem macht sich breit. der XT Down-Swing Umwerfer von GSG passt nicht. Er ist einfach zu groß, vor allem wenn vorne statt des alten 44er Blattes ein 42er sitzt, müsste ich mit dem Umwerfer so weit runter schieben, das er wieder am Rahmen anschlägt. Da muss dann wohl docher erstmal der alten Top-Swing herhalten´.
:-D@ marco
Vielleicht ist bei ihm die Kettenstrebe oder das Unterrohr weiter oben am Sitzrohr angebracht? (Das hab ich ja noch nie gesehen 😀 Die sind doch immer direkt am Tretlager !?)
Es gibt übrigens für verschiedene Sitzrohrwinkel und auch für unterschiedliche Kettenblattgrößen unterschiedliche Umwerfer. Das sollte schon alles halbwegs ähnlich sein...(Aber schon lange nicht mehr von Shimano wenn ich mich recht erinnnere? Das gabs mal vor paar Jahren, aber jetzt noch?)
Was die Enduros und Bergauffahren angeht. Lift ist dekadent (meine Meinung 😉). Außerdem stehen Lifte nur da, wo sie von vielen Leuten benutzt werden. Ich will aber nicht da fahren, wo alle fahren, also hab ich auch keinen Lift. Wenn ich aber einen endurogerechten Berg runterfahren will, muss ich ihn vorher auch hoch - shit happens 😀
(Aus diesem Grund fahre ich Hardtail und 100mm Gabel - Gott segne den Herrn)
Es gibt übrigens auch Gabeln, die man runterkurbeln UND blockieren kann. Grundprinzipell hast du aber vom Absenken bergauf mehr Vorteile als vom Blockieren.
(Das ist mir klar, dass das mehr Sinn macht. Aber wenn es schon ne Absenkung sein soll/muss dann etwas was in wenigen Sekunden und ohne große Handgriffe abläuft!)