Der PCM Fahrrad Thread

Also mit wackelnden Dämpferbuchsen habe ich mich mittlerweile abgefunden. Unterwegs spürst du es nur, wenn es schon recht viel Spiel ist - die meiste Zeit hörst du es nur (allerdings recht deutlich).
Am Kraftstoff habe ich die einmal wechslen lassen (sowohl die Buchsen in den Dämpferaugen wie auch die Hülsenteile auf den Bolzen) - hat was bei 50€ gekostet und war 3 Monate später schon wieder am Klappern^^
Danach hatte ich die Schnauze voll.
 
Immerhin hast du den fehler gefunden und die buchsen kannste dir vllt von nem bekannten günstig drehen lassen.

@keks: klar muss es was gescheites sein, aber nen scott scale 10 oder 20 sollte für meine ansprüche 3 mal ausreichen, ähnlich wie der focus raven, der ja jetzt auch nicht soooo leicht ist und einige reserven haben wird.

@obijan: haha ja 😀 aber fürs trainieren kann ich dann immernoch wasser in die schläuche füllen und schöne downhill mäntel draufmachen 😀 ich brauch zZ einfach mal nen ansporn das ich wieder mehr bike, und ich glaib da wär ein neuer rahmen genau das richtige. von dem hardtail erwarte ich nämlich auch nen direkteres fahrverhalten und nen brutalen antritt der in ne geile beschleunigung übergeht und nicht von der dämpfung geschluckt wird.

Besitze schon seit. mind 10 jahren kein hardtail mehr :0 😀
 
soo war grad mal wieder draußen ^^ iwie hats mir ja schon gefehlt die ganze Zeit... aber ich hab 0,00000 kondition -.- dabei war die mal auf nem recht beachtlichen stand *grr
 
und ich habe mein Fahrrad endlich wieder *___* Die haben 5 Tage die Bremse angezogen gehabt und haben geguckt ob die was ausschwitzt tat sie nicht. Dann habe ich neue Bremsbeläge bekommen weil die alten ja verschmiert waren und die Bremse bremst wesentlich geiler 😀
 
Wär ja auch ne Frechheit gewesen wenn du etwas hättest zahlen müssen. Und woher kam nun das Öl? 🙂

Ich tippe darauf, das die Bremse vorher zu voll war und dann das Überschüssige Öl durch die Membran nach draußen gegangen ist, und dann über die Bremsleitung nach unten ...
 
Inwiefern weniger Druck? Druckpunkt weiter innen? Wie viel war denn von den alten belägen runter?

Wenn die alten ziemlich runter waren und die die Kolben jetzt wiede weiter reingedrückt haben für die neuen müsste der Druckpunkt ja eher weiter außen sein (richtig?).
 
Hab eben mal mein MTB geputzt und eingestellt. Die Kette war komplett verdreckt und trocken, die Schaltung verstellt, die Hinterbremse griff nicht mehr gut, die Reifen hatten kaum Druck etc. Zudem hab ich beide Federungen härter eingestellt, weil ich meistens nur Straße/Feldwege fahre, dann aber zum Zweck und nicht aus Spaß.

Nun läuft wieder alles einwandfrei. Habe gemerkt, dass mein Schaltwerk hinten auch das Deore XT ist, was auch immer das zu heißen hat :bigok:
 
So..
Es wird warm.Zeit das Bike aus dem Keller zu hollen.Es ist ein sagen wir NoName Bike was mich damals 150.- geskostet hat.
Nun hab ich mir das bike heute unter die augen genommen. Reperatur besingtes gibt es da schon einiges.
1.Hinter Reifen platt
2.Schaltung ölen und einstellen
3.Bremsen einstellen
4.Gabel anscheinend kaputt

Kleine erflärungen und fragen😀
zu 1:ich dachte da ich nur schlecht verarbeitete schläuche und abgefahrene schlappen hab kauf ich mir neue. da mein budget stark begrenzt ist dachte ich diese würden langen >> <<
würden die gehen?
ich habe beim schlauch wechseln schon oft den schlauch geschrittet. hab halt kein werkzeug dafür😀 wie macht man das am besten mit normalem werkzeug was jeder hat?

zu 2:wie man alles ölt und so weiß ich ja nur kann man normales WD40 benutzen? also zahnräder und bewegliche teile halt?

zu 3:is auch klar😀 bei der scheibenbremse bin ich mir nicht ganz sicher. wie stell ich die ein? wenn ich sie zu stark einstelle schleift die nur und wenn zu schwach bremst sie kaum. wie finde ich am besten die mitte?

zu 4:ja wenn ich die gabel rien drück kommt sie meißt nicht mehr raus.
sind auch keine dichtungen oder so vorhanden wie ich das sonst kenne..

danke wenn ihr mir helfen würdet😀
 
1.) Ich würd mir da lieber gescheite Reifen und gescheite Schläuche holen. Müssen ja keine ultraleicht Reifen und Schläuche sein, aber von so billig Zeugs würde ICH nichts halten.

2.) Ja kannst du nehmen, aber nicht für die Gabel!
3.) Was ist es für ne Scheibenbremse? Marke/Modell wären ganz hilfreich
4.) Ist es ne Luftfedergabel? Wenn ja knall mal neue Luft rein, ansonsten ist vllt ieine Feder gebrochen ...
 
Hey,
Danke für die antwort erstmal😀
Was meinst du? Schick mal ein Link von reifen die du mir empfehlen würdest.
Marke Modeel steht soweit ich das sehe nicht drauf. Mal gucken wie das klappt mit der Einstellung morgen.
Ich weiß nicht was für eine Federung es ist wie kann ich das am besten erkennen oder sehen?

EDIT: Meschanische mit Seilzug 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu müsstest du erstmal klarlegen wofür die Reifen sein sollen, wie viel % Straße wie viel % Gelände. Wodrauf kommt es dir dabei an?

zB sowas

Bremsen: Du kannst den sogenannten Bremssattel neu ausrichten. Damit solltest du etwas herrumspielen und sehen, das die Beläge genau parallel zur Scheibe stehen. Dann den Belag(/die Beläge) so nah dran fahren, das diese nicht schleifen.
 
puuh ich weiß nicht. mountain king an n no name bike... und die sache mit der gabel gibt mir ein wenig zu denken. ich weiß nicht fährst du zum sportlichen zweck oder um von a nach b zu kommen?

@limonade: ob du jetzt für 4 euro nochmal nen schlauch extra mitbestellst oder nicht wird jetzt bestimmt kein untergang sein. wenns jetzt aber eh völlig egal ist und wirklich billig werden soll, geh einfach zum nächsten kleineren fahradladen und schau dass du dort den billigsten fahrbaren schlauch und den billigsten fahrbaren mantel bekommst 😉

edit: konnte meine herzallerliebste heute auch mal in richtung bike bewegen ^^ war seit jahren nichtmehr auf ihrem, aber kaum auf meinem ist so ein kleines Feuer aufgelodert... kann gut sein dass wir bis zum ende der saison gemeinsam unterwegs sind, und wenn nicht dann gehts für mich weiter wie bisher 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
So..
Es wird warm.Zeit das Bike aus dem Keller zu hollen.Es ist ein sagen wir NoName Bike was mich damals 150.- geskostet hat. [Euro oder Mark?]
Nun hab ich mir das bike heute unter die augen genommen. Reperatur besingtes gibt es da schon einiges.
1.Hinter Reifen platt
2.Schaltung ölen und einstellen
3.Bremsen einstellen
4.Gabel anscheinend kaputt

Kleine erflärungen und fragen😀
zu 1:ich dachte da ich nur schlecht verarbeitete schläuche und abgefahrene schlappen hab kauf ich mir neue. da mein budget stark begrenzt ist dachte ich diese würden langen >> <<
würden die gehen?
ich habe beim schlauch wechseln schon oft den schlauch geschrittet. hab halt kein werkzeug dafür😀 wie macht man das am besten mit normalem werkzeug was jeder hat? [Zwei Reifenheber bekommst du für 2-3 Euro. Damit geht jeder Reifenwechsel erstens Schneller und zweitens versaust du dir die Felge damit nicht. Sogar die Schläuche haben eine höhere Lebenserwartung damit.]

zu 2:wie man alles ölt und so weiß ich ja nur kann man normales WD40 benutzen? also zahnräder und bewegliche teile halt? [Prinzipiell ja - aber eigentlich ist es vollendeter Schwachsinn, Kriechöl zum Schmieren zu nehmen. Das Zeug ist flüssiger als Wasser - belastest du die damit beträufelten Teile nur ein bisschen, quetsch das sofort wieder raus. Für dauerhafte Schmierung bei nicht zu hoher Schergeschwindigkeit (also am Fahrrad) kann das Öl eigentlich garnicht zäh genug sein! Eigentlich wäre Fett das Beste - das bekommst du aber sehr schlecht verteilt. Daher für Kette und alle Scharniere oder Lager zähes Öl (aber nicht vom Mopped mit irgendwelchen Haftadditiven) und für die Schalt-/Bremszüge dünnflüssiges Öl (Nähmaschinenöl beispielsweise).]

zu 3:is auch klar😀 bei der scheibenbremse bin ich mir nicht ganz sicher. wie stell ich die ein? wenn ich sie zu stark einstelle schleift die nur und wenn zu schwach bremst sie kaum. wie finde ich am besten die mitte? [Die Frage hast du dir in Prinzip selbst beantwortet: So, dass sie so gerade eben nicht schleift. Du kannst auch mal schauen, ob du die Scheibe eventuell etwas begradigen kannst. Das sicherste wäre aber, wenn du statt der mechanischen Disk (es gibt nur zwei mechanische Scheibenbremsen, die wirklich zu gebrauchen sind - und selbst die nur, wenn man weiß wie man sie anbaut) auf Felgenbremsen "zurück"gehst. Die machen weniger Lärm und beißen besser, allerdings würde dich eine Umrüstung wohl fast soviel kosten wie seinerzeit das ganze Rad, da du dann zusätzlich noch neue Felgen (bzw Laufräder) bräuchtest.]

zu 4:ja wenn ich die gabel rien drück kommt sie meißt nicht mehr raus.
sind auch keine dichtungen oder so vorhanden wie ich das sonst kenne. [Das Übliche bei solchen Pseudo-Federgabeln. Mit Glück bekommst du sie wieder gängig, wenn du sie regelrecht mit Öl flutest und dann so lange (gewaltsam) bewegst, bis es eben wieder geht. Vermutlich ist Innen nur noch Dreck und Rost - wie sich das auf die "Performance" auswirkt, brauche ich nicht erklären 😉.]

danke wenn ihr mir helfen würdet😀

1.) Ich würd mir da lieber gescheite Reifen und gescheite Schläuche holen. Müssen ja keine ultraleicht Reifen und Schläuche sein, aber von so billig Zeugs würde ICH nichts halten.

2.) Ja kannst du nehmen, aber nicht für die Gabel! [Bei DER Gabel ist es wohl völlig egal, was er nimmt. Hauptsache erstmal den Schmodder rausspülen.]
3.) Was ist es für ne Scheibenbremse? Marke/Modell wären ganz hilfreich [Kennst du dich mit mechanischen Bremsen gut aus? 😀]
4.) Ist es ne Luftfedergabel? Wenn ja knall mal neue Luft rein, ansonsten ist vllt ieine Feder gebrochen ...[Luftgabel ist an einem 150,- -Rad eher unwahrscheinlich.]

Das ist quasi ein Paradebeispiel dafür, dass vermeintlich preiswerte Dinge oft eine recht begrenzte Lebensdauer haben ("Wer billig kauft, kauft zweimal"). Ich stelle jetzt mal noch ein paar dreiste Zusatzbehauptungen auf, wo du an dem Rad noch Hand anlegen musst:
1) Steuersatz (="Lenklager") hat Spiel
2) Kette hat ihre Verschleißgrenze überschritten (gut, das passiert auch bei teuren Rädern in etwa der gleichen Zeit)
3) Tretlager hat Spiel
4) Pedallager haben Spiel
5) Je nachdem, wie lange du mit dem Gerät schon fährst, könnten auch die Radnaben etwas unrund laufen.

Wenn mehr als zwei meiner Punkte nicht stimmen: Herzlichen Glückwunsch :bigok🙁echt)!
 
[Bei DER Gabel ist es wohl völlig egal, was er nimmt. Hauptsache erstmal den Schmodder rausspülen.
Stimmt, aber wenn er sich damit die Dichtungen schrottet, ist die Gabel wieder genauso schnell voll mit Dreck wie sie leer war 😀

[Kennst du dich mit mechanischen Bremsen gut aus? 🙂]
Leider Gottes, zumindestens kann ich die Sache vonwegen gute mechanische Bremsen von Obijan bestätigen. Die Teile sind ein Graus! Zum einstellen absolut kacke³! Und von der Bremsleistung sind da V-Brakes in 9 von 10 Fällen besser.

[Luftgabel ist an einem 150,- -Rad eher unwahrscheinlich.]
Da hast du natürlich recht, aber wer weis ob es neu war (oder hab ichs überlesen?)

Zu deinen Vorhersagen bezüglich Preis/Zustand:

Ich tippe dadrauf, das die Laufräder völlig inne Fritten sind. Ich meine selbst meine die fast so viel wie sein Rad kosten sind der absolute Müll!


 
Eine Frage 😀 Kann es eigentlich sein das man durch vieles springen mit dem Rad eine kleine acht bekommt? also jetzt zum beispiel auf beton oder so wenn man da springt und nicht auf Erde?
 
Naja, das hängt ja eig eher mit den Laufrädern zusammen. Und auf den meisten günstigen CC-Bikes sind günstige Laufräder, welche billige Komponenten und eine schlechte Einspeichqualität haben.

Siehe bei meinem LRS: Einmal ne Betonkante und schon ist die Felge komplett verbogen. Klar passiert sowas auch bei normalen Laufrädern, aber da beschränkt es sich dann meistens auf den genauen Einschlagspunkt. Bei mir war die Felge komplett verzogen.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
1
Zurzeit aktive Gäste
180
Besucher gesamt
181

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten