Der PCM Fahrrad Thread

Also ich möchte damit zur Schule fahren und eben ein bisschen springen, wheeli und so relativ kleine sachen. Ausserdem auch einfach mal nen Berg runterbrettern, aber eben als normaler Mensch und nicht als downhill Bike.
 
für das bissle springen, wheelie etc. würd auch ein normales hardtail reichen 😉 da sparst evtl sogar noch weng gewicht bei. wies da bis 400 euro aussieht.. puuh da müssten wir uns explizit schlau machen 😉
 
ok wenn dir die optik schonmal zusagt, dann wirst du mit dem scott sicher genau das machen können was du hier machen willst

lediglich auf so trails wie ich gestern war wärs etwas ungünstig (jetzt mal ohne blödsinn ich hab meine bremse unten am berg gerochen!!!) war auch "leicht" heiß (hab nicht hingelangt, sondern durch den handschuh aus 3cm entfernung gespürt)
 
Ich glaube "normale" Hardtails sind sogar noch teurer als Dirts - und wenn du damit rumhüpfen willst ist Grammfeilscherei genau das Gegenteil dessen, was du machen solltest (Teile die sowohl leicht als auch stabil sind, bekommst du für den Preis einfach nicht).

Den Link kann ich nicht öffnen, aber Voltage hört sich nicht verkehrt an. Nur solltest du bei deinen Schulwegen dann genug Zeit einkalkulieren, falls das Teil statt Umwerfer eine Kettenführung montiert haben sollte. Wenn du nur 9 statt 27 Gängen hast merkst du das schon recht deutlich wenns hoch, runter oder einfach nur lange geradeaus geht 😉

Edit: Hab mich jetzt mal manuell über die Scott Seite geklickt... kaufs lieber nicht. Die Komponenten sind noch etwas tiefer als unterste Schublade. Mechanische Scheibenbremsen kannst du bis auf ein oder zwei Ausnahmen (Avid BB7 und BB5 mit sehr sorgfältiger Zugkonzeption) ziemlich grundsätzlich knicken. Shimano Acera ist auch nicht gerade das gelbe vom Ei.
Dann such lieber etwas mit Felgenbremsen, wo dafür dann schonmal irgendwas mit Deore den Kettenbezwinger mimt 😉

Edit2: Ich würde empfehlen, entweder nach was Gebrauchtem Ausschau zu halten oder mir mal zB. die Bergamont Kiez Geräte anzuschauen. Die fangen zwar auch erst (ein ganzes Stück) oberhalb deines Budgets an, aber die verdienen die Bezeichnung "Dirt" wenigstens. Bei dem Voltage ist (bis auf den Rahmen) echt viel Baumarktniveau...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das denn so schlecht?
Ich hab jetzt eig schon öfters gehört das ich das für meine Zwecke aufjedenfall nutzen kann.
Was ist denn an der Schaltung schlecht?
Und Scheibenbremse, also mechanische hab ich jetzt auch also vorne und hinten ne normale und muss sagen das die vordere schon deutich besser bremst.
Ich werde versuchen mal so ein Rad Test zufahren oder jedenfalls ein ähnliches mit der gleichen Schaltung.
 
Naja, ich denke, du definierst das Wort "Gelände" etwas anders als wir 🙂

Für die City ist Acera gerade noch zu vertreten, aber dann ist auch schon Schluss. Mein Cousin fährt ein "Alivio"-Schaltwerk, welches ja bei Shimano eine Stufe höher angesiedelt ist. Ich kann dir sagen, dass es übel ungenau ist, von einem knackigen Schaltvorgang kann da keine Rede sein, eher springt das Schaltwerk umher und du hast Glück, wenn du das richtige Ritzel triffst. Außerdem ist es schwer, was sich aber, wie Obijan sagt, bei diesem Budget auch nicht vermeiden lässt.

Zu den mechanischen Scheiben in dem Segment: Die sind nur eins, nämlich schwer. Von Bremsleistung kann da keine Rede sein, da wärst du mit Felgenbrämsen leichter und wohl auch besser bedient.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Wo wir gerade von Schaltwerken reden: Ich hätte nun auch ein Bike in meiner Auswahl (AM7.0), das ein Sram-Schaltwerk, genauer X9, besitzt. Mit Sram hab ich bisher noch keine Erfahrung, könntet ihr mir verraten, wie es sich in Präzision usw. im Vergleich zu einem XT-Schaltwerk einordnet 🙂
 
naja x9 --> etwas unter xt und x0 --> etwas unter xtr wenn ich nicht irre.

bitte berichtigt mich

@obijan: was die grammfeilscherei angeht is davon bei dem budget eh nix drinnen.. und sein "herumhüpfen" ist nachdem er wheelies auch extra schreibt, wohl nicht allzu hoch anzusiedeln ^^

demnach.. ich mein 400 ist wirklich nicht viel, im baumarkt gibts räder bis 250/300.. 😉
 
Ich würd das auch nicht mit den mechanischen Scheibenbremsen nehmen die einzigst guten sind die von Obijan genannten. Da würde ich auch lieber auf V-Brakes setzen.
 
@ ger für nur 50 euro mehr gibts schon sowas

wenigstens ist die gabel teilweise für *dirt zu gebrauchen ,natürlich unterstes niveau.das hier ist in dem budget auch annehmbar
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre zwei x.9 Schaltwerke - eins schon seit mehreren zehntausend Kilometer. Mittlerweile ist irgendwas krumm (ich weiß nicht, obs der Käfig oder das Schaltauge ist) - sobald ich es aber wieder gerade biege läuft es wieder tadellos.
Schlechter als XT oder XTR würde ich bei sram aber nicht sagen - denke die sind gleichwertig. Es gibt jedoch ein- zwei technische Unterschiede:
1) Bei x.9 sitzen Kugellager in den Schaltröllchen (vermutlich bei den anderen also auch). Wenn man die gelegentlich ausbaut, säubert und fettet halten die recht lange - wenn nicht... naja^^
2) Bei sram ist die Schaltwerksanlenkung anders übersetzt als bei Shimano. Oder anders gesagt: Das Drahtseil macht für einen Gangwechsel bei sram genau doppelt soviel Hub wie bei Shimano. Daher muss man da die Schaltung nicht ganz so penibel einstellen, damit sie sauber arbeitet.
Ich würde daher eine (fast) uneingeschränkte Kaufempfehlung abgeben - sind nur eben nicht mit Shimano-Schalthebeln kombinierbar.

Zu Alivio, Acera und co. ist denke ich schon alles gesagt, zu den mechanischen Scheibenbremsen auch. Bei uns im Forum gibt es auch noch jemanden, der sich gut mit RST und Suntour Gabeln auskennt... und ich fürchte die im Voltage 35 verbaute gehört eher nicht zu denen, die er empfehlen würde...

Die Argyle dürfte übrigens nicht nur "teilweise" für Dirt zu gebrauchen sein - ist immerhin DIE Dirtgabel von RockShox 😉
Überhaupt, das Hai aus zeckes Link liest sich ganz gut finde ich (in der 9-Gang-Version).
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich immernoch nicht so ganz verstanden habe, was ist an der Schaltung schlecht?
Das mit den Scheibenbremsen usw. Weiß ich ja jetzt.
 
Ich weiß nicht mehr, wers geschrieben hat:
Die Billigteile sind recht schwer (das ist verschmerzbar), sie verschleißen oft überproportional schnell (gut, um sie dann schnell auszutauschen) und sie sind abnormal unpräzise. Vor einiger Zeit hat mich mal jemand mit so einem Teil (ich glaube es war ein Tourney) gefragt, ob ich mir das mal anschaun kann, es würde schlecht schalten. Das Rad war neu (!) und das Schaltwerk hatte +- 1 Ritzel Wackelei... Mit einstellen ist da dann nicht viel.
Außerdem sehen die teilweise echt so hässlich aus, dass man sie eigenltich nur noch als Diebstahlschutz bezeichen könnte :wtf:
 
@obijan mit der gabel kostet das bike aber deutlich mehr als 450 euro 😉 mit dem ebay teil hätte er zumindest mal ne gute schaltung,die gabel von zoom wird wohl auch net der burner sein,was ich von dem rahmen halten soll,weis ich allerdings auch nicht^^.
dirt ist nicht so meins..😀 die xct v2 suntour gabel am voltage ,hat an nem dirtbike nix zu suchen!!! (müsste verboten werden,ist überhaupt nix zum springen)) dann doch lieber die launch..
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hab ich das System der Seite noch nicht durchblickt^^
Ich hätte ja gedacht, dass alle drei Varianten die unten stehen jeweils für den obigen Preis erhältlich seien - aber seis drum.

Von dem ebäh Rad da würde ich übrigens auch die Finger lassen... das hat irgendjemand zusammengebaut, der entweder keine Ahnung hatte oder nur Teile zur Verfügung, die gerade irgendwo vom Laster gefallen sind (wer kombiniert bitte eine Kettenführung mit einem Schaltwerk mit langem Käfig? Die Gabel sieht eher nach Streichholz aus - dafür wirkt der Vorbau wie aus einem Guss...)
 
Für was wäre denn die Gabel am Scott zu gebrauchen?
Und wenn die Schaltung schnell verschleißt, dann gibt's halt irgendwann ne neue und dann halt ne gute.

Außerdem möchte ich nochmal sagen das ich das Rad nicht als Hardcore Dirtbike verwenden werde.

Ich muss versuchen so ein Rad einfach mal Test zu fahren.
 
Die Gabel am Voltage? Nunja... Bordsteinkanten, Kopfsteinpflaster, Natursteinpflaster. Sachen halt, die man eigentlich genausogut ohne Gabel machen könnte.
Ich weiß nicht, wie viel die wiegt, aber könnte sein, dass Wheelies sogar besser gehn würden, wenn du ganz auf eine Gabel verzichtest.
 
Wenn du noch ein bisschen Geld findest könnte ich das
emphelen, bin es auch schonmal gefahren allerdings als p3 und lässt sich echt gut fahren. Allerdings Singlespeed!

Mein Rucksack kommt wars erst mitte nächster Woche, ich könnte ... -.-
 
gehts bei 750 los und hört bei 1400 wieder auf - aber das P.2 darf es schon sein, das P.1 ist Singlespeed und so (mit besagter BB5 - allerdings vermutlich noch mit normalen Zügen, sodass da erst auch noch getuned werden müsste)

Was vergleichbares wie das Hai wirst du wohl nirgendwo finden... fürchte ich.
 
Ich hab noch eins gefunden das erschwinglich wäre...


Was haltet ihr davon?
Ich Fonds ganz schick und mit den Scheibenbremsen ist da auch besser.
Wie is die Gabel und die Schaltung?
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
1
Zurzeit aktive Gäste
125
Besucher gesamt
126

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten