Der PCM Fahrrad Thread

innen Backofen bei 100°

Ohne dich schon wieder ärgern zu wollen - ich glaube nicht, dass diese 80°C mehr gegenüber Zimmertemperatur den Kohl fett machen. Da kann man auch Mutterns Nerven schonen und kalt biegen - du musst halt nur genau gucken, an welcher "Speiche" du ansetzen musst (und dir dabei nicht die Finger aufschlitzen).
Wenn du mit Wärme arbeiten willst, muss schon ansatzweise sowas wie ein Bunsenbrenner oder ein Schmiedefeuer her. Da kann es dann aber wieder passieren, dass beim Abkühlen Verspannungen auftreten und so weiter... also lieber nicht machen 😉

@T: Die Entscheidung ist gefallen, spätestens in 5 Tagen wird eine Avid Elixir CR Carbon bestellt. Jetzt ne Frage an euch 203mm oder 185mm? Ich bin für 185mm wegen CC.

Wenns dir nicht aufs letzte Gramm ankommt, nimm die 203er. Falls du mal viel Gepäck hast oder nach Weihnachten ein bisschen schwerer bist, ist das nicht verkehrt. Bei größeren Scheiben ist außerdem die Resonanzfrequenz angenehmer :fresse:
 
hmm jetzt nochmal an euch, nachdem mir im ibc eher abgeraten wrude..


würdet ihr trotz meiner 58,5kg auf ne 200er scheibe vorne aufrüsten? ich fahr mein ams doch manchmal ziemlich ruppig und naja.. das bisschen mehr ankern nimmt man doch mal mit ^^
 
@eck: na gut, bei ner Talas würd ich auch aufpassen, aber bei uns ist die Garage meistens zu und es ist ein sicheres Örtchen ...

@200er Scheibe: Naja ... du bist sehr leicht und ne 203er ist was ordentliches. Ich denke, du würdest das eine oder andere mal nen face-plant hinlegen, im warsten Sinne ... (und das heißt nicht, dass du nicht bremsen kannst, aber nach nem Sprung ist die Gefahr schon da ...?)
 
Ich denke, eine größere Scheibe hat nur genau zwei Nachteile:
a) mehr Gewicht
b) verbiegt leichter

Mehr Gewicht kann auch praktisch sein, wenn man nämlich ständig Probleme mit abhebenden Vorderrädern hat 😉
Eine verbogene Scheibe kann man in der Regel mit etwas Gedult und Übung wieder einebnen.

Die Vorteile von besserer Verzögerung und höherer Kühlleistung sind dagegen durch nichts zu ersetzen. Über den Lenker geht man auch bei 180 oder 160mm locker, wenn man schreckhaft genug ist, einen 2-Finger Bremshebel mit 4 Fingern zu packen...
 
ja das is klar er hats nur so gesagt wies ist.. absoluten zubiss wirste nicht verbessern können da kann man mehr finger nehmen (auch wenns lächerlich ist..) aber eig will er zwischen den zeilen schreiben dass es die bremsperformance doch verbessert und eher die möglichkeit gibt gechilled mit nur einem finger zu bremsen 😉

vielen dank an der stelle schonmal.. dann gibts wohl als nächstes carbon bat bremshebel + 200er scheibe vorn + bc2206 (oder wie der aktuelle mit herzfrequenz, trittfrequenz und höhenmesser auch heißen mag) ^^
 
Ich wiege um die 70kg und hatte bisher ne Juicy Five mit 203er scheibe und aktuell die HFX9 HD mit jeweils 203mm vorne und hinten und hab da nie Probleme von wegen zu viel Bremskraft gehabt! Ich bin der Meinung, eine Bremse kann nie genug Bremskraft haben... immerhin zeichnet sich eine gute Bremse ja auch durch einen stabilen Druckpunkt und somit gute Dosierbarkeit aus, da sollte man nicht unbedingt bei jeder noch so kleinsten Bremsung über den Lenker fliegen.
Zumal der optische Faktor bei 203er Scheiben auch nicht zu vernachlässigen ist... 😉
 
nee... am besten immer schön wegschließen ^^ (meins steht meist sogar bei mir im dachgeschoss vor der tür 😀)


Ja klar...
Meins steht verschlossen im Keller.
Aber wenn man dann irgendwo hinfährt, dann lässt man sein Fahrrad schon mal 2-5h allein.

Heute werd ich mir nochn gescheites Schloß kaufen, das jetzige wäre gerade mal fürn Baumarkt-Bike ok 🙂
 
ich stell mein fahrrad nur dahin, wo ich weiß dass es sicher steht (einziger stellplatz außer zu hause: der hof von nem gericht in der stadt, (mom schafft da deshalb kein thema)
 
@Obijan: Nananana es geht mir bei den 100° nicht dadrum das sie ich sie leichter verbiegen kann. Aber als ich die Scheibe bei Raumtemperatur auf en Mamortisch gelegt habe war sie plan wie ... geht nicht flacher. Bei 100° allerdings war sie nicht grade. Und naja wenn man unterwegs ist und sie warm bremst, kann man sie meistens nicht so shcnell abbauen und grade biegen, zudemm da etwa "nur" 1,5mm schlag drin waren.

Mein Fahrrad steht immer im Heizungskeller @ 25°C 🙂

Zum Thema Bremsscheibengröße. An Eck's stelle würd ich denek aufjedenfall bei 180ern bleiben, da ich finde das es für sien Gewicht ausreicht und wieso sollte man das Gewicht drauf packen? Klar bisschen mehr Bremsleistung, dafür verbiegt sich das Teil schneller.

Ich hab mich jetzt für die 185er entschieden. Ich denke sie wird mir ausreichen und bei meinem CC Renner will ich nicht unnötiges Gewicht montieren.

Nur mal so als Eckdaten, mein Vater wiegt ... 95kg(?) und fährt vorne ne 160er Scheibe mit der ersten Magura Marta 😀 Und ja sie hält ihn und stoppt ihn sicher, aber jetzt nahc vielen Jahren ist die Luft drin und muss mal wieder entlüftet werden, sonst top. Aber wenn man mal die Scheibenstärke mist ... 2,6mm also geht man mal davon aus das sie mal 3mm dick war. Heutzutage sind die Scheiben teils unter 2mm stark ...

Jaja der Leichtbauwahnsinn 😀

@ECK: Das mit der Avid Elixir für 70€ ist doch nichts geworden 🙁 War ne Avid Elixir R und keine CR und naja dannw arte ich lieber bis ich das Geld für die CR Carbon in schwarz habe. Also noch 1,2 Wochen warten und dann wird bestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn deine Scheibe bei Raumtemperatur schon eine andere Form hat als im Backofen, dann kannst du davon ausgehen, dass da schon Verspannungen drin sind - 1,5mm ist übrigens übelst viel! So breit ist der Spalt im Bremssattel ja kaum.
Wenn du irgendwo in der Nähe einen Schlosser oder Schmied kennst, kannst du ja mal fragen, ob er die Scheibe für dich in Ordnung bringen kann... oder du lässt sie so, wenn du dir eh demnächst ne neue Bremse kaufst^^
 
Wie gesagt die Spannungen sind raus ...

Ich kriege heute noch zu viel:

Erst ne Avid Ultimate Carbon im Auge gehabt
dann ne Avid Elixir
und dann ne Magura Marta SL

waren alles Klasse angebote,und? Ja nichts davon hat geklappt 🙁 Ich denke das das alles gewollt ist und mir ein zeichen sien soll das ich mir die Elixir neu kaufen soll 😀


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


Ich bin mal wieder an 2 Bremsen dran:

Avid Ultimate ~> 120€
Magura Marta rot ~> 100€

Würde die Magura direkt nehmen, da sie in rot einfach perfekt wäre, leider gibts anscheind keinen passenden Adapter für meine bes...... Gabel -.- und naja wenn ich dann noch Adapter und so kaufen muss kann ich mir gleich ne Elixir kaufen.
Bei der Ultimate bin ich mir da eig. sicherer. Ist komplett neu, hat nen PM Adapter und ne 180er Scheibe dabei. Für 120€ ein Schnäppchen und ein Fliegengewicht zugleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde die Magura direkt nehmen, da sie in rot einfach perfekt wäre, leider gibts anscheind keinen passenden Adapter für meine bes...... Gabel -.- und naja wenn ich dann noch Adapter und so kaufen muss kann ich mir gleich ne Elixir kaufen.

Wieso? Ist die Adapterauswahl so eingeschränkt oder hast du so eine exotische Gabel?
 
Naja die Adapterauswahl beschränkt sich im größten Teil leider auf Adapter von PM auf IS oder von IS auf IS. Ich Brauche IS Langarm auf PM. Fand leider nur IS kurz Arm auf PM und bevor ich da irgendetwas fuckel werde ich vllt in 5 min eine Avid Juicy Ultimate haben ... die ist wenigstens richtiiiiiiig leicht 🙂 Neu für 110€ geht doch oder? 😉
Noch nen bisschen Schraubentuning und ich bin fast beim Gewicht der Magura Marta Magnesium angelangt 🙂


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


Naja so wie es ausschaut scheint es die PM Aufnahmen noch nicht soooo lange zu geben zumindest nict so lange wie die IS und naja ohne passenden Adapter werd ich die Bremse nur schelcht fahren können. Aber jetzt bin ich happy das ich die Ultimate genommen habe. Das Gewicht spricht für sich. Überlege jetzt sogar den Schritt zu gehen und vorne und hinten 160mm Scheiben drauf zu hauen. Ne Ersparniss von etwa 400g zu vorher =O
 
Zuletzt bearbeitet:
Langarm kurzarm? Hör ich zum ersten Mal! IS2000 ist eigentlich überall gleich, und zwar so, dass du mit ein und dem selben Adapter vorn 20mm größere Scheiben verwenden musst als hinten. Sprich: Wenn du einen IS2000 Adapter für 203mm vorn hast, dann kannst du damit auch hinten eine 180er Scheibe montieren.
Bei PM gibt es zwei Größen, wobei die größere eher selten ist (damit kannst du 203er Systeme ohne Adapter montieren, ist eigentlich nur an FRX oder DH Gabeln zu finden).

Adapter von IS auf IS oder sowas is nich! Es ist immer von IS oder PM auf einen Bremssattel!

 
Haa ich verstehe ...

Aber mal abgesehen davon. Was würdest du tun.

Magura Marta '08 NEU, 100€ + Scheibe (15€) + Adapter (13€) + Versand
oder
Avid ultimate '09 Neu, 110€ für alles inkl Versand.

Also sagen wir es so. Für mich spricht nur das Argument Qualität für die Magura. Gewicht und Preis sowie Standfestigkeit sagen bei mir Avid. Was meinst du?

PS: VOn Lang und kurzarm hab ich auch vorher noch nichts gehört. Scheint da nen Unterschied zu geben in den Lochabständen der Aufnahme. Hätte ich fast überlesen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du redest nur von einer einzigen Bremse (nicht einem ganzen Satz?)
Rein rechnerisch macht natürlich die Avid mehr Sinn.
In deiner Aufzählung hast du allerdings zwei Punkte für die Magura vergessen:
1) Sie arbeitet mit Mineralöl statt DOT, das zieht kein Wasser und kann praktisch ewig in der Bremsanlage bleiben (DOT musst du alle zwei Jahre komplett tauschen)
2) Magura bietet ein prima Forum mit Beratung falls mal was nicht das tut was es soll 😉

Ob dir diese (und deine) Punkte 18€ Mehrpreis wert sind, kann ich nicht für dich entscheiden - die einzigen Bremsen, die ich mir bisher ohne ein komplett daran hängendes Fahrrad gekauft habe, kommen für dich glaube ich nicht in Frage 🙂
 
he,he könnte mich beölen ,die v-brake wird mir nie zu heiss^^.und kostet nur ein bruchteil an material und geld 😀 gut ,ich mach ja auch net jeden tag ne alpenüberquerung:bigok:
es geht auch ohne *500 euro bremsanlage^^.
zumindest bis vor ein paar jahren.....



back to the roots!!:confuse:😎
 
Du kannst auch mit der Fußsohle eine Stempelbremse imitieren 😉

Also ich mag Scheibenbremsen - besonders wenns in den Matsch geht oder nass wird. Dieses ekelhafte Schrappen an der Felge kann einem ja die Tränen in die Augen treiben. Vor allem - mir ist schonmal eine verschlissene Felge unterwegs auseinandergegangen.
Hydraulik muss auch sein. Die doofen Züge sitzen ja ewig nur fest wenn man sie nicht penibelst pflegt...
 
@Obijan: OK, aber ob ich die Flüssigkeit alle 2 Jahre wechsel oder nicht ... macht mir ehrlich gesagt nicht wirklich viel aus. Ja ok das Magura Forum ist shcon ne nette Sache aber es gibt ja auch noch diesen Thread und das IBC Forum. Wenn alles nichts hilft muss ich halt zum Händler. Was war es denn für eine Bremse? 😀
@zecke666: Bin selber bis vor nem halben Jahr ne Felgenbremse gefahren. Wenn man sich aber mal an ne Scheibe gewöhnt hat lässt man sich nicht mehr davon los rütteln.
Bingestern nochmal mit Vaters HS33 gefahren ... dagegen ist ne Scheibenbremse vonner Power her weit aus überlegen.
Was die anfälligkeit angeht hast du recht sind VBrakes ganz klar im Vorteil und es gibt mMn noch KEINE ausgereifte hydraulische Scheibenbremse.

PS: Jop geht nur um VOrderradbremse. Hinterradbremse wird demnächst wars nachgekauft ...
 
jo,ich fahre fahrrad ,weil man alles so schön selber machen kann,ne scheibenbremse ,hab ich noch net vermisst! mehr als blockieren ist im endeffekt eben nicht drin^^. und das kann man auch mit ner v-brake erreichen,ist halt alles ne sache der einstellung...
es ist halt wie *überall ,man kanns auch übertreiben.......
wenns manns braucht...>>>>>>>>>bitte :coolblue:
 
Naja ... mit ner Scheibenbremse kannst du schneller in Kurven einfahren als mit ner V-Brake. Auch bei ner Scheibenbremse kannst du alles selber machen, außer entlüften wenn du nicht das passende Zubehör hast.

Übertrieben würd ich nicht sagen. ISt halt ne entlastung. Wenn ich überlege das ich selbst bei meiner hydraulischen HS22 Felgenbremse mit mehreren Fingern richtig zupacken musste und mit ner guten Scheibenbremse bremst man das ganze mit einem Finger und wenig Kraft ...

EDIT: Was für ne Gabel haste gekauft? 😉

PS: Meine Freundin hat übrigends die selbe Meinung wie du 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm also meine louise... lassen mich mit 1 finger nen stoppie machen ^^ (heute aus interesse getestet 😀)

und morgen gehts warsch. auf tagestour ^^ bzw.. sicher die frage ist nur wohin 😀

oh gott 😵 ich bin davor ja auch v-brake gefahren... mit seilzug *vom glauben abfall* ich mein wenn ich das vergleiche denk ich mir bei ner schnellen fahrt mit v-brakes wo die den anker hin haben.. weil wirklich bremsen tun die nicht..

und ich will sehen wie dus schaffst mit ner normalen v-brake so schnell von 50 runterzubremsen ^^ ... aber ok das ist wohl auch nicht ganz das einsatzgebiet von standard-v-brakes
 
und ich will sehen wie dus schaffst mit ner normalen v-brake so schnell von 50 runterzubremsen ^^ ... aber ok das ist wohl auch nicht ganz das einsatzgebiet von standard-v-brakes
War es aber mal, schließlich wurden damals auch Rennen damit gefahren. Aber die Zeit haben sich einfach geändert und das ist auch gut so :-D

Der Deal mit der Ultimate ist fast perfeckt. Nehme jetzt ne 185er Scheibe dazu und werde das Teil wars. für 105€ inkl vers. Versand kriegen und sie ist fusch neu :-D

EDIT: Ich bin jetzt Avid Juicy Ultimate Besitzer 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
47
Besucher gesamt
47

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten