Der PCM Fahrrad Thread

Ok,
danke ich habe den mal angeschrieben und jetzt hoffe ich mal auf eine Antwort....
Wisst ihr was der Versand von so einem Bike kosten würde?
 
und es da manchmal billiger ist es persönlich abzuholen 😉

ich hab meins insgesamt 600km gefahren (300 hin 300 zurück) und es hat sich gelohnt, so hab ich den verkäufer kennengelrnt, einen kleinen kaufvertrag zurecht gestellt, tips von ihm bekommen (plus ein kaltes wasser, da wars echt warm 😀) und bin es nochmal probegefahren.. so wusst ich dass wirklcih alles passte.

was verstehst du unter verstellbar? höhenverstellbar sind dirtgabeln nämlich allgemien zum beispiel nicht. aber ich denke du meintest vom druck her oder?
 
So ich war heut mal ein wenig unterwegs, hat aber trotzdem einiges gebracht.
1.) Schön durch die City gerast und Passanten umkurvt
2.) bisschen auf Treppen rumgesprungen (mit anschließendem Sturz aufs Knie, bin nciht schnell genug aus Klickies gekommen, bisschen angeschwollen aber tut nicht als zu weh, knackt nur bisschen 😀)
3.) Rückfahrt durch Wald und Bremsen richtig ordentlich auf Temperatur gebracht
4.) Straßenfahrt mit anschließender Fahrt durch ein Industriegebiet was hier zur Zeit gebaut wird, alles Acker und schön ruppig und eine Flussdurchfahrt die so tief war das meine Schuhe 10cm unter Wasser waren (grins) und das ganze durfte ich 2 mal fahren weil ich Helm liegen lassen hatte 😉 Und dabei hab ich den Hebel vonner Gabel verloren, naja schnitze ich mir nen neuen oder kaufe mal ne Carbonplatte 🙂
5.) Der Rucksack ist spitzeeeeeeeeeeeeeeeeee! Und ja Flo, man trinkt wirklich wesentlich mehr. Man merkt aber auch das die Kondition wesentlich länger hält.


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


@Ger: Was findest du an dem braunen Dirt ncith schön was dir bei IBC angeboten wurde? Das Teil ist doch die übelste Bombe und sexy bis zum Anschlag. Nen Aufkleber kannste dir für paar Euro im Internet bestellen und selber designen. Also ich würde den Typen fragen was er dafür will und zuschlagen. Einfach sexy!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ger: Was findest du an dem braunen Dirt ncith schön was dir bei IBC angeboten wurde? Das Teil ist doch die übelste Bombe und sexy bis zum Anschlag. Nen Aufkleber kannste dir für paar Euro im Internet bestellen und selber designen. Also ich würde den Typen fragen was er dafür will und zuschlagen. Einfach sexy!

Ich finde das nicht schick, tut mir leid aber das trifft echt nicht meinen geschmack...
Ich habe mich aber irgendwie jetzt in das Rote gebrauchte verliebt, erst fand ich es hässlich und jetzt sagt es mir zu, jetzt müsste mir nurnoch der Verkäufer antworten....
 
Hey, was verwendet ihr alles zum "Schutz" eures Körpers?
Helm ist klar, aber wie stehts bei euch mit Protektoren?

also ich fahr IMMER! mit helm und ansonsten schützt der camelback den rücken etwas (leider schon mit dem alten rucksack erprobt) und joa.. lange handschuhe.

würde ich keine clickies fahren würde ich mir für so manche härtere abfahrt allerdings noch knie-schienbeinprotektoren zulegen (gibts mittlerweile auch mit gelenk)
 
Zuweilen fahren auch Leute mit Clickies DH Rennen 😉
Das ist ne reine Glaubensfrage - egal was da gerade für ein Rad unter deinem Hintern klebt (oder schwebt)

Helm: Immer mit einer Ausnahme (nämlich wenn ich Schosser ziehe, aber das ist zu speziell). Im Gelände meist Fullface (es sei denn es ist so warm wie jetzt - da komm ich eh nicht ausm Quark)
Handschuhe: Zumindest im Gelände immer, wenn ich nur von A nach B fahre und es mir zu warm ist, lass ich die auch weg
Schienbein/Knieschoner: Auch nur im Gelände oder wenn ich bei Frost trotzdem mit kurzer Hose fahren will 😱
Protektorenweste: Hab ich mir für die Touren hier wieder abgewöhnt... die ist einfach zu warm. Wenn ich mal einen Bikepark ins Visier nehme schnall ich mich da mal wieder rein.

@ eck
Meintest du mit der Frage nach der Verstellerei mich? Wenn ja - Ich hab doch extra von einstellbarer Zugstufe geschrieben. Lockout oder Travelkrempel finde ich so überflüssig wie einen Kropf (es gibt also so ein paar Vögel, für die's sinnvoll sein kann). Gute Zug- und Druckstufenverstellung, passende Federn/Vorspannung oder Luftdruck rein und da wippt nix mehr! Bergauf ein bisschen nach vorn lehnen und sie taucht ein, wippt nicht, federt trotzdem noch 🙂
 
Zuweilen fahren auch Leute mit Clickies DH Rennen 😉
Das ist ne reine Glaubensfrage - egal was da gerade für ein Rad unter deinem Hintern klebt (oder schwebt)

Kann ich da mal bitte nen Link zu genauen Modellen haben ? (Kann mir da jetzt nichts stabiles/standfestes vorstellen, und Eggbeater werden es mit Sicherheit nicht sein :fresse: )

Was mich angeht, finde ich für mein neues die A-Flat von Acros ziemlich sexy :-D
 
ähm die fahren meist crankbrothers mallet m 😉

zumindest häufiger mal, sind quasi große plattformen die alle vorzüge von clickies mitbringen.

ich fahr die normalen shimano clickies.. sollten für den anfang reichen. wenn die runter sind gibts entweder eggbeater sl oder eben die xt clickies.

achja die verstellfrage war nicht an dich obijan sondern eher an ger (er hat ja gefragt wies mit verstellen aussieht)

wenn ich nicht irre fährt aktuell im dh bereich die hälfte ca clickies.. weist der iene mag das lieber der andere das 😉 jedem so wie ers mag.. ein bild zu meim bike mit clickies.. puh warte ich lad dir einfach nochmal das aktuellste bild (das gut gelungen is) hoch:

imgp6964xvat.jpg
 
Also ich fahre auch Clickies von Shimano, trotz mehrmaliger Crashes :wtf: ...bergauf is jedoch schlimmer als bergab oder ?
 
wieso sollte bergauf schlimmer als bergab sein?... ich hatte mit clickies nie ein problem (bin zwischenzeitig mal 2 jahre rennrad gefahren) da sahs etwas anders aus.. bin 2 mal zur anfangszeit nicht richtig rausgekommen)

und ich glaub trotz mehrmaliger crashes kann ich auch von mir behaupten ^^ einmal hab ich es bike danach aus nem gebüsch holen müssen und hab ne nette narbe aufm rücken (war halt weng weiter aufgeschürft) und auch bei meim schlüsselbeinbruch kann ich nich sagen ob die clickies von nachteil waren 😀 wohl gemerkt beides bergab! 😉 und bergab kanns auch hilfreich sein wenn man die füße schnell runter bekommt. aber alles übungssache 😉

@phenom: dann gibts das jetzt mal nicht verkleinert 😉 (stehen härtemäßig aber ziemlich auf anschlag, weiß nicht ob die so allgemein weich sind oder ob ich einfach genug kraft hab)



edit: für ein genaueres bild müsst ich mal ins archiv guggen 😛
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es schlimmer wenn man bergauf fährt und dann nicht aus den clickies rauskommt als wenn man bergab fährt! Bergab sieht man wenigstens wohin man fällt :fuchtel:......der letzte Dornenbusch hat mich rückwärts sprichwörtlich gefressen und sich verewigt.......

Aber beide Varianten müssen natürlich nicht sein :-D......
 
@Eck: Ars** ... bei meinem Inet Speed so ein Bild zu verlinken ist schon ziemlich dreist 🙂

@numquam: Was fährst du eigentlich ?
 
Sind wir wohl! Hättest ja auch auf Rennen aus sein können....das mache ich nämlich nicht.!

Ich fahre ein Stevens TEAM F 10 Fully

Wird dieses Jahr 3 Jahre alt und is schon der zweite Rahmen. Den ersten habe ich geschrottet. Wurde allerdings auf Kulanz von Stevens ausgetauscht. Will ich aber auch meinen bei einem Preis von damals 2700 Euro.
 
Hey Leute! 🙂

Ich melde mich hier mal mit einer Frage zurück..
Aaalso, momentan habe ich ja ein .

Nun habe ich ein paar Fragen:
• Was muss ich alles Verändern, damit ich Scheibenbremsen ranbauen kann? Und welche nicht allzuteuren Scheibenbremsen währen empfehlens Wert?
• Wieviel mm Federweg kann es Vertragen??
• (Vielleicht hat ja jemand erfahrung damit) Wie teuer währe es, den Rahmen in Mattschwarz Lakieren zu lassen?


Danke schonmal!!
 
Moinsen 🙂

Die Gabel hat ne IS Aufnahme für Scheibenbremsen, in meiner Definition "nicht zu teuer" sind die oder du musst aber darauf achten, dass vorne maximal 160er Scheiben dran können. Was mir gerade noch auffällt, ist, dass du wahrscheinlich noch neue Laufräder brauchst ...
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
113
Besucher gesamt
113

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten