Der PCM Fahrrad Thread

hmm ich mein, das was du genannt hast sollte eigentlich nicht so an den komponenten zehren...

um mal zu nennen was mein ams wegstecken muss: .. drops bis ca 1m (auch ins flat), böse abfahrten, 60-70 stufen am stück... anstiege bei denen man die gabel auf 100mm runter traveln muss und immernoch auf der sattelspitze sitzt damits vorderrad nicht hochgeht...

ich würde sagen auch die kicker bei abfahrten... sind jetzt eigentlich nicht unbedingt der einsatzzweck meines allmountain (was sogar noch leicht Cross country orientiert ist)


edit: um den post zu vollenden: ich glaube DAS geht aufs material 😉 .. dafür wirds regelmäßig gewaschen
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab nen MTB damit es mein Gewicht hält und wegen den Board steinen nicht das ich wenn ich mit nem Cross Bike mit den Dünnen reifen mir jedes mal die reifen zentrieren lassen muss.

Ich brauche wort wörtlich nen Panzer bike was mein rotes tut^^

75 euro..... hört sich gut ab.... muss nur gucken wegen geld,,,, wenn du was neues hast sagt mir bescheid und dann können wir uns ja absprechen und gucken ob ichs kaufe.

Aber haben muss ich es so wieso entweder das lager oder die Ganitur dann nehme ich schon die ganze Ganitur als mir das teil einzelnt wirgend wo zu kaufen.

mfg
 
panzer bike? zu nicolais downhiller schiel 😀😀

nein ich denke stabile laufräder tuns allemal.. und ein boardstein.. kurzer bunnyhop und gut ist ^^ .. genügend luft in den reifen ist beim normalen auffahren auch recht wichtig sonst hast du sehr schnell nen snake-bite


edit:

also ich hab nen MTB damit es mein Gewicht hält und wegen den Board steinen nicht das ich wenn ich mit nem Cross Bike mit den Dünnen reifen mir jedes mal die reifen zentrieren lassen muss.

Ich brauche wort wörtlich nen Panzer bike was mein rotes tut^^

75 euro..... hört sich gut ab.... muss nur gucken wegen geld,,,, wenn du was neues hast sagt mir bescheid und dann können wir uns ja absprechen und gucken ob ichs kaufe.

Aber haben muss ich es so wieso entweder das lager oder die Ganitur dann nehme ich schon die ganze Ganitur als mir das teil einzelnt wirgend wo zu kaufen.

mfg

ein shimano innenlager einzeln zu bekommen ist eh meist ziemlich schwierig.. dafür musst du meist iwo in richtung gebraucht gehen... sprich das komplette set von gsg9man wäre wohl eine bessere alternative
 
Panzerbike? Kauf dir nen Cannondale F3 oder so ... 😉 Und wenn du gute Laufräder hast halten die nen Bordstein LOCKER aus!
 
was willst du für 399 erwarten^^


Aber es hällt erstmal.

Ich muss gucken ob 900 euro für nen neues in frage kommen

Hab gerade mal 200€ -.-:rulez:
 
Tja ... sparen sparen sparen. Wenn die Komponenten gut engestellt sind und man sie ordentlcih wartet sollten sie ohne auch nur kleine Probleme 3-4 Jahre aushalten. Und wenn die Sachen jetzt schon nen Lagerschaden habe huihui ...
 
joa.. nach ca 8000 km könnte man dann mal nen neuen antrieb kaufen 😀

bei nem fully kommen zwischenzeitig meist schonmal ein paar lager vom hinterbau 😉
 
oder doch mal ne Inspektio machen vllt lässt sich das nachziehen oder wie mein bekannter sagt weil das spiel zu groß war das es hin ist.


jetzt so nen 6er +Supperzahl das wäre die lösung🙂
 
das spiel zu groß dass es hin war 😵 es kann auch kaputt und lose sein 😉

und ich mein.. festziehen kann mans normalerweise auch selbst (werkzeug vorausgesetzt)
 
Bin immernoch auf der Suche nach Griffen. Was sagt ihr eigentlich dazu?

Sehen jedenfalls bequem aus 🙂 sollten sie auch sein, da ich ohne Handschuhe fahre und das Gummimuster wie bei den hier mögen meine Hände nicht 😀
 
@Konne😀ie Cube nutzen sich garantiert schau schnell ab. Wie Moosgummireifen beim RC-Car fahren ... Die andere Griffe vertragen sich super mit der Hand! Meine Griffe haben das gleiche Profile und man kann ohne sorge ohne Handschuhe fahren.
 
Also 3000km sind für ein Innenlager (nur das Tretlager wird so genannt!) schon in Ordnung. Ich weiß nur nicht, was du an einem Hollowtech Innenlager nachziehen willst? Die sind entweder kaputt oder heile, nachstellen kann man da nichts (sind ganz schnöde, gedichtete Industrie-Rillenkugellager drin).

Dass dein Hinterrad (das Ding in der Mitte, wo die Lager drinsitzen, heißt Nabe) bei 3000km schon einmal kaputt war und das vorn jetzt auch schon Zicken macht, deutet nicht gerade auf Qualität (nichtmal ein kleines bisschen... es sei denn du hättest es mit dem Hochdruckreiniger gewaschen) hin.

Wenn nur das Innenlager kaputt wäre, würde ich es tauschen. Ein Vorderrad zu reparieren (Garantie ist ja wohl jetzt nicht mehr...) ist da schon teurer, lohnt sich für das Rad wahrscheinlich nicht mehr. Wenn da Konuslager drinsitzen und die Laufflächen noch in Ordnung sind (ausbauen -> an der Achse festhalten und drehen, wenns rattert, knirscht oder sich mit (periodischem) Widerstand dreht ists hin) oder du eine Möglichkeit findest gegebenenfalls eingebaute Industrielager auszutauschen, kannst du das auch für unter 30€ repariert bekommen. Gute neue Laufräder kosten sonst auch leicht mal genausoviel wie dein komplettes Rad gekostet hat.

Für Bordsteinkanten brauchst du auch keinen (<- Dieses Modell hat Nicolai den Namen Panzerschmiede eingebracht)😉 da reicht es, wenn du übst draufzuhüpfen (und zwar nicht nur mit dem Vorderrad). Sowas habe ich auch schon Leute mit richtigen Rennrädern machen sehen.

Edit: @ konne
Da fällt mir gerade noch ein - wo hast du denn nach dem XT Schaltwerk geguckt? Bei , war auf Anhieb auch eins mit mittlerem Käfig bei. Sogar die gibts mit mittlerem 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
genau an das nicolai hab ich gedacht 😀

hmm er wollte die kurbel nachziehen nicht das lager denk ich
 
Hatte bei Bike-Mailorder und Bike-Discount geschaut. Wird aber doch wahrscheinlich der lange 😉 Griffe werden denn wohl doch die Answer Griffe 😉
 
Griffe sind Verschleißmaterial - da muss man sich nicht so einen Kopf drum machen 😉
Hauptsache rutschen nicht runter (und um das zu verhindern gibts zur Not auch noch , die nebenbei auch noch den Lenker schützen, wenn das Gerät mal umfällt)
 
mit den griffen und dem schaltwerk machst du sicher nichts falsches.. schraubgriffe sind aber allgemein zu empfehlen 😉 (ich hab leider noch keine 🙁 )

berichte uns doch wenn sie dann da sind 🙂

edit:
@obijan: deine meinung hab ich nicht ganz, schließlich sind die griffe eine der 3 kontaktflächen von körper-->bike.. demnach genausowichtig wie sattel und pedale 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss mal gucken ob für das Schaltwerk noch n bisschen Geld übrig bleibt 😉 Würde nämlich gerne alles auf einmal austauschen, kette, schaltwerk und kassette 😉
Eine Frage hab ich noch. Ich will mir ne rote Sattelklemme holen. Habe jetzt eine 35mm Klemme und die ich gerne haben würde hat 34,9mm. Passt die trotzdem oder ist der milimeter doch so entscheidend?
 
sicher dass deine genau 35 hat und nicht 34,9 .. normalerweise sinds nämlich so krumme werte 😉 sprich eig müsste die 34,9er passen oder irre ich?
 
Also ich hab auch schon welche mit 35mm gesehen und selbst auf der Klemme steht 35mm drauf. Aber 34,9mm wird wohl passen. Das zehntel macht da wohl keinen Unterschied.
Aber gut bemerkt PhenomFan, also meinen Fehler. Sorry, aber denken geht bei mir erst ab morgen wieder 😀
 
An der Klemme würde ich mir um den Zehntelmillimeter keinen Kopf machen (es sei denn, du bekommst deine aktuelle schon fast nicht drauf). Bei der Sattelstütze selbst könnte das schon anders aussehen: Die 30,4mm Stütze, die ich mir für meine Sau geholt habe, passt in das 30,0mm Sattelrohr leider nicht rein 🙁

@ Eck
Das war auch etwas zugespitzt formuliert 😉 Natürlich wähle ich auch nach optischen Kriterien, aber eben nur nachrangig. Ich habe aber auch eh nicht viel Auswahl, da es kaum Griffe für Drehgriffschalter gibt... deswegen sind bei mir an zwei von drei Rädern SRAM Griffe und am andern RaceFace Good'n Evil (weil sie billig waren und farblich ins Gesamtbild passten 🙂)
 
An der Klemme würde ich mir um den Zehntelmillimeter keinen Kopf machen (es sei denn, du bekommst deine aktuelle schon fast nicht drauf). Bei der Sattelstütze selbst könnte das schon anders aussehen: Die 30,4mm Stütze, die ich mir für meine Sau geholt habe, passt in das 30,0mm Sattelrohr leider nicht rein 🙁

@ Eck
Das war auch etwas zugespitzt formuliert 😉 Natürlich wähle ich auch nach optischen Kriterien, aber eben nur nachrangig. Ich habe aber auch eh nicht viel Auswahl, da es kaum Griffe für Drehgriffschalter gibt... deswegen sind bei mir an zwei von drei Rädern SRAM Griffe und am andern RaceFace Good'n Evil (weil sie billig waren und farblich ins Gesamtbild passten 🙂)

nee wir reden aneinander vorbei.. ich meint eig optik etc ist wurscht.. guten griff muss man haben
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
76
Besucher gesamt
76

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten