FlexiSpot BS12 Pro 011 - Aufgebauter Stuhl

FlexiSpot

FlexiSpot ist ein Unternehmen, das sich auf ergonomische Büromöbel und Lösungen zur Verbesserung der Arbeitsplatzgesundheit spezialisiert hat. FlexiSpot hat seinen Hauptsitz in Livermore, Kalifornien, USA. Seit 2016 ist FlexiSpot auch in Deutschland aktiv und bietet dort seine Produkte an. Das Unternehmen begann mit der Entwicklung und dem Verkauf von höhenverstellbaren Schreibtischen und erweiterte sein Sortiment schnell auf eine breite Palette von Produkten, die flexible und gesunde Arbeits- und Wohnumgebungen unterstützen.

Neben ergonomischen Bürostühlen bietet FlexiSpot auch höhenverstellbare Schreibtische, ergonomische Sofas und Couches, Aufbewahrungslösungen und Organisationsprodukte sowie diverses Zubehör an. Das Unternehmen strebt danach, die Produktivität und das Wohlbefinden der Benutzer durch praktische Produkte zu fördern.

Durch einen starken Fokus auf Forschung und Entwicklung kombiniert FlexiSpot moderne Technologie mit ergonomischem Design, um Lösungen anzubieten, die den Anforderungen einer Vielzahl von Kunden gerecht werden. Mit einer globalen Präsenz hat sich FlexiSpot als Anbieter in der Branche etabliert und bedient Kunden weltweit.

Bestellvorgang, Verpackung und Lieferumfang

FlexiSpot BS12 Pro 001 - Verpackung

Bestellung

Der BS12 Pro lässt sich auf der FlexiSpot Webseite in den Farben schwarz und grau (Stand 05/2024) bestellen. Weitere Konfigurationen des Stuhls werden leider nicht angeboten.

Verpackung

In unserem Testprodukt durften wir uns für einen schwarzen BS12 Pro entscheiden. Das Paket wurde mit dem Paketdienst der DPD versendet. Das Gewicht des Paketes beträgt 24,0 kg. Mit Hilfe der Styroporschalen und Kunststoffhüllen sollten wir meinen, dass die Komponenten des Stuhls sicher und kratzfest verpackt sein würden. Leider sind dennoch einige der Komponenten angekratzt angekommen, wie in den Bildern im unteren Abschnitt "Aufbau" zu erkennen ist. Die Kartonage umschließt folgende Maßen: 78,7 cm x 68,6 cm x 43,2 cm.

Lieferumfang

FlexiSpot BS12 Pro 004 - Lieferumfang

Neben den zugehörigen Teilen des Stuhls werden auch zwei Inbusschlüssel und ein Schraubenschlüssel für den Zusammenbau mitgeliefert.

Aufbau

FlexiSpot BS12 Pro 005 - Sitz

Nach dem Auspacken und Bereitstellen des Zubehörs, können wir nun mit dem Zusammenbau des BS12 Pro beginnen. Zuerst wird die Rücklehne am Sitz mit drei Unterlegscheiben, Dichtungen und Inbusschrauben mit Hilfe des M5 Inbusschlüssels montiert.

FlexiSpot BS12 Pro 006 - Armlehne

FlexiSpot BS12 Pro 007 - Installation Armlehnen

Darauffolgend werden die beiden Armlehnen mit sechs Inbusschrauben und dem M4 Inbusschlüssels befestigt. Für die Ausrichtung der Armlehnen sind unterhalb dieser Markierungen mit der Beschriftung "R" und "L" vorgesehen.

FlexiSpot BS12 Pro 008 - Stuhlbeine

FlexiSpot BS12 Pro 009 - Gasdruckfeder

Nun können die Räder an den Stuhlbeinen montiert und darauf die Gasdruckfeder zusammen mit dem Sitz aufgebaut werden. Die Gasdruckfeder wird dann folgend an den Stuhlbeinen befestigt.

FlexiSpot BS12 Pro 010 - Kopfstütztenhalterung

Für die Kopfstütze werden die beiden 16 mm Schrauben mit dem Schraubenschlüssel befestigt. Hier muss vorher auf die Verriegelung der Kopfstützte geachtet werden, sodass diese beim Montieren geöffnet und nach Befestigung wieder geschlossen wird.

FlexiSpot BS12 Pro 016 - Aufgebauter Stuhl

Und nach einer 20 minütigen Session ist der Bürostuhl BS12 Pro auch schon aufgebaut.

Bedienung

FlexiSpot BS12 Pro 012 - Innenleben

Die Mechanik des BS12 Pro befindet sich unter der Sitzfläche des Stuhls. Hier werden die verschiedenen Funktionalitäten nach entsprechender, manueller Einstellung geschaltet. Bitte nicht reingreifen!

Armlehnen

FlexiSpot BS12 Pro 015 - Armlehne

Die drei dimensionalen Armlehnen lassen sich in die verschiedenen Richtung einstellen. So können diese mit Hilfe des Knopfs der jeweiligen Seite in der Höhe verstellt werden. Für den Winkel und das Verstellen nach vorne oder hinten können die Armlehnen mit etwas Kraft entsprechend positioniert werden.

Alle drei dieser Funktionen sind doch eher dürftig umgesetzt. Die Höhenverstellung hakt gerne mal und fordert ein leichtes Rütteln der Armlehne. Die horizontale Positionierung sorgt beim Anlehnen mit den Armen dafür, dass diese gerne mal wegrutscht und in die vorherige Position eingestellt werden muss. Hier wären sicherlich weitere Entriegelungsschalter für das Entgegenwirken des Wegrutschens sinnvoll gewesen.

Seitenknöpfe

FlexiSpot BS12 Pro 014 - Tasten

Für die Einstellung der Positionierung des Stuhls werden auf der rechten Seite drei Schalter angeboten.

Der rechte Hebel mit der vertikal gezeichneten Linie dient zur Verstellung der Sitzhöhe. Dieser wird angezogen, um die Sitzhöhe beim Sitzen zu verringern oder um die Höhe beim Stehen zu erhöhen. Die Absenkung erfolgt unserer Schätzung nach etwas zu schnell. Am besten könnt ihr hier mit eurem Eigengewicht dagegenwirken und euch langsam darauf setzen, während ihr die Höhe nach oben einstellt, um die ideale Position einfacher zu finden.

Der mittlere Hebel mit dem Symbol des geöffneten Schlosses wird für die Neigung der Rückenlehne bedient. Hierbei können drei verschiedene Neigungsstufen eingestellt werden. Solange der Hebel in seiner Standardposition verweilt, neigt sich die Rückenlehne frei nach hinten und vorne. Erst durch das Anziehen des Hebels, wird die Neigung an die nächst gelegene Stufe festgestellt. Dies funktioniert unserer Meinung nach sehr gut.

Der linke Schalter mit der horizontalen Linie dient zum Verstellen des Sitzes. Um den Sitz nach vorne zu bringen, muss der Hebel angehoben und mit dem Sitz an der geeigneten Stelle wieder losgelassen werden. Zum Zurückstellen sollte der Hebel beim Stehen hochgezogen werden. So ganz konnten wir diese Funktion nicht durchdringen. Manchmal bleibt der Sitz fest an seinen Platz, öfter rutscht dieser beim Sitzen frei nach vorn und zurück, je nachdem wie unsere Sitzposition gerade ist.

Verstellbare Lendenwirbel- und Kopfstütze

FlexiSpot BS12 Pro 020 - Stuhl Rückseite

Sowohl die Lendenwirbelstütze wie auch die Kopfstütze lassen sich durch das händische Hoch- und Runterstellen positionieren. Am besten könnt ihr beide Funktionen, wie nach der Einleitung empfohlen, leichter mit beiden Händen entsprechend anpassen.

Kippeinstellung

FlexiSpot BS12 Pro 013 - Rückenspannung

Laut Gebrauchsanweisung kann mit dem Drehen des Rades in die jeweilige Richtung des "+" oder "-" das Kippverhalten eingestellt werden. Auch diese Funktion konnten wir in unserem Test nicht durchdringen. Selbst nach beliebigem Drehen und Ausprobieren konnten wir der Funktion nicht entnehmen, in welcher Weise das Kippverhalten verändert wird.

Design, Material und Sitzgefühl

FlexiSpot BS12 Pro 017 - Aufgebauter Stuhl Seite

Wie üblich ist auch dieser Bürostuhl in seinem Skeletaufbau mit Hartplastik bestückt. Jedoch hinterlässt unserer Meinung nach der BS12 Pro einen futuristischen Eindruck mit seinen ergonomischen Design in jedem Büro.

Armlehnen

FlexiSpot BS12 Pro 021 - Armlehne

Die Armlehnen des BS12 Pro werden durch eine gummierte Schicht beschichtet. Verglichen mit alternativen Herstellern bieten diese keine üppige Polsterung an; dennoch sorgen diese Armlehnen unserer Meinung nach für eine angenehme Ablage für die Arme mit der richtigen Härte.

Mesh

FlexiSpot BS12 Pro 016 - Aufgebauter Stuhl

Eine ähnliche Auffälligkeit ist am Stoff der Rückenlehne und des Sitzes erkennbar. Statt der üblichen opulenten Polsterung des Stuhls wird hier auf das atmungsaktive Mesh aus Polyester gesetzt. Dieses Material ermöglicht eine bessere Luftzirkulation, was besonders an warmen Tagen für ein angenehmes Sitzgefühl sorgt und Hitzestau verhindert. Selbst beim Sitzen mit kürzeren Kleidungsstücken bleibt das Material angenehm auf der Haut und sorgt für ein komfortables Sitzgefühl ohne Reibung oder Unbehagen.

Zudem bietet das Mesh einen hohen Sitzkomfort durch seine anpassungsfähige Struktur, die sich gut an den Körper anpasst. Hierbei sei erwähnt, dass man sich nicht von der dünnen Mesh Schicht täuschen sollte, da sich das Sitzen dennoch "härter" anfühlt, als auf übliche Sitzgelegenheiten, was im Falle der Ergonomie eine positive Wirkung auf die Körperhaltung bietet.

Das Polyester-Mesh bereitet uns trotz der dünnen Schicht einen beständigen und strapazierfähigen Eindruck. Wie lange dieser initiale Eindruck bleibt, ist mit der Lebensdauer des Stuhls zu beobachten.

Rollen

FlexiSpot BS12 Pro 019 - Rad

Die gummierten Rollen des Stuhls tragen ebenfalls einen positiven Beitrag zum Gesamtergebnis. Sie ermöglichen eine reibungslose Bewegung auf verschiedenen Bodenbelägen, während sie gleichzeitig den Boden schützen und Geräusche minimieren. Ihre widerstandsfähige Konstruktion verleiht ihnen eine lange Lebensdauer und sorgt dafür, dass der Stuhl stabil und zuverlässig bleibt. Die Gummiräder bieten eine ausgezeichnete Traktion und verhindern das unerwünschte Rutschen des Stuhls.

Sitzgefühl

Der BS12 Pro bietet im Vergleich zu alternativen Bürostühlen mit seinem Mesh Stoff einen etwas härteren Sitzkomfort an. Dieses fördert jedoch eine aufrechte Sitzhaltung und sorgt für eine angenehme Bequemlichkeit beim Sitzen. Auch die Ellenbogen lassen sich angenehm auf die Armlehnen ablegen..

Etwas störend ist die Kopfstützte, zumindest für größere Personen. Bei einer Personengröße von 186 cm lehnen sich die Schultern an die Kopfstütze an, welches für ein unbequemes aufrechtes Sitzen sorgt. Alternativen sind sind hier Abbau der Kopfstütze oder ein versetztes Sitzen, mit der Verschiebung des Sitzes nach vorne. Im Allgemeinen können wir den Stuhl bis zur einer maximalem Körpergröße von bis zu 190 cm empfehlen.

Spezifikation & Technische Daten

Der Bürostuhl BS12 Pro ist für eine maximale Traglast von bis zu 135 kg ausgelegt.

Die Sitzhöhe beträgt je nach Einstellung von 50 cm bis zu 57 cm. Die Sitztiefe kann von 45 cm auf bis zu 49 cm weiter vorgestellt werden. Die Sitzbreite beträgt 51 cm und die Rückenlehnenmaße betragen 49 cm in der Breite und ca. 60 cm in der Länge. Der Neigungswinkel der Rückenlehne kann von 105° auf bis 135° gestellt werden. Die Armlehnen ermöglichen eine Umstellung von einem Höhenunterschied von 8 cm.

Die Kopfstütze ist 20 cm lang, 29 cm breit und kann 8 cm in der Höhe verstellt werden.

Der Stuhl besitzt eine Gesamthöhe von ca. 120 cm bis ca. 136 cm und eine Gesamtbreite von 66 cm.

Technische Daten (Herstellerangaben)
Bezeichnung BS12 Pro
Material Stahl, diverse Kunststoffe, Polyester
Farbe (innen / außen) Schwarz
Höhe (Stuhl) 1035 - 1120 mm
Sitztiefe 450 - 490 mm
Sitzbreite 510 mm
Breite der Rückenlehne 490mm
Neigungswinkel 105°-135°
Tragfähigkeit 135 kg
Anzahl der Lenkrollen 5

Fazit zum Flexispot BS12 Pro

FlexiSpot BS12 Pro 011 - Aufgebauter Stuhl

Der FlexiSpot BS12 Pro bietet ein designvolles und ergonomisches Sitzen im Büroalltag und beim Gamen. Der Aufbau ist rasch und simpel erledigt und das angenehme Mesh Material bietet ein sorgloses Sitzen, sowohl für wärmere Sommertage, wie auch für kältere Wintertage. Die Rollen sorgen für ein angenehmes und geräuschloses Gleiten im Raum.

Die verschiedenen Einstellungsoptionen ermöglichen das Anpassen an der individuellen Körpergröße und Sitzposition. Jedoch ist die Umsetzung einiger Funktionen diffus und hinterlässt Raum für Verbesserungen. Im Rahmen der gegeben Maße des Stuhls können wir eine Empfehlung für Körpergrößen von 165 cm - bis 190 cm aussprechen.

Der BS12 Pro Stuhl wird von FlexiSpot für 469,99 € über den eigenen Shop vertrieben.

Pro

  • Schneller, einfacher Aufbau
  • Angenehmes Mesh Material
  • Ästhetisch ansprechend

Contra

  • Testprodukt wurde mit Kratzern geliefert
  • Einige Funktionen hakelig oder intransparent
  • Maximal empfohlene Köpergröße unserer Meinung: 165 - 190 cm