Google+ Hangouts On Air nun in Deutschland verfügbar
Ab heute ist es deutschen Google-Plus-Benutzern möglich, Videochats über Hangouts on Air live zu versenden und Videos über Youtube zu veröffentlichen. Auch in Zehn weiteren Ländern ist dieses Feature heute erschienen. Für die Google+ Benutzer bedeutet dies, dass Sie ihren eigenen kleinen Fernsehsender betreiben können. Dabei können Sie selbst bestimmen, wie viele User diese Videobotschaft sehen sollen. Nach Aussage des Pressesprechers Stefan Keuchel, kann es noch ein paar Stunden dauern bis Hangouts on Air für alle Nutzer zur Verfügung steht. Sicher sei jedoch, dass es noch heute in Deutschland für alle Benutzer funktionieren werde.
Bereits im Mai 2012 startete Hangouts on Air in 40 Ländern, Deutschland gehörte damals jedoch nicht dazu. Grund dafür sei die rechtliche Prüfung, die damals noch nicht abgeschlossen sei, so Keuchel.
Die Besonderheit des Programmes liegt darin, dass die Videos automatisch als Youtube Video aufgenommen werden und automatisch in dem Kanal hochgeladen werden. Desweiteren können Benutzer den Hangout als Livestream weltweit nachverfolgen. Auch die Benutzung vom Smartphone oder einem Tablet stellt kein Problem dar.
Quelle : Google
Hersteller AMD hat heute seine Radeon R7 260-Grafikkarte offiziell vorgestellt. Die Einsteiger-Lösung aus der "Volcanic-Islands"-Generation soll ab Mitte Januar, für rund 100 Euro, erhältlich sein. Wie ihr großer Bruder, die Radeon R7 260X, basiert auch die R7 ...
Zum großen Finale unseres PCMasters-Gewinnspiels präsentieren wir euch den Hauptgewinn: einen komplett ausgestatteten Mini-PC von Sapphire; inklusive der passenden VESA-Halterung, um den Rechner am Monitor befestigen zu können. Wer also noch auf der Suche nach ...
Vor rund einem Monat hat Pete Lau, ehemaliger Vice President des chinesischen Smartphone-Herstellers Oppo, das Unternehmen verlassen. Vor seinem Abgang hat er sich jedoch noch mit Steve Kondik und Koushik Dutta, den führenden Köpfen des CyanogenMod-ROM, getroff...
Die Welt bleibt nicht stehen und so gibt es jeden Tag viel zu lernen und zu verstehen. Zu meinen persönlichen Interessensfeldern zählt neben Technik auch Fotografie und Wissenschaft....