Vorwort
Nach der relativ erfolgreichen Dark Power Pro-Serie legt der Hersteller nach: Die Straight Power-Serie, mit Leistungen von 350 bis 700 Watt (<link http:>Geizhals-Preisvergleich), soll durch einen äußerst zuverlässigen Betrieb, durch kompakte Ausstattung und durch einen fairen Preis hervorstechen. Wir schauen uns daher heute das 550 Watt-Modell der Straight Power-Serie genauer an, welches durch insgesamt vier +12V-Schienen (Quad Rail) glänzen kann.
</div>
- be quiet! Straight Power 550W-Netzteil
- Benutzerhandbuch auf Deutsch, Englisch, Spanisch und Französisch
- Kaltgerätekabel
- Befestigungsschrauben
- Thumbscrews
- Kabelbinder
- Wiederverwendbare Kabelbinder mit Klettverschluss
|
|
|
|
| Klicken zum Vergrößern | Klicken zum Vergrößern | Klicken zum Vergrößern | Klicken zum Vergrößern |
Kompatibilität
Die be quiet! Netzteile der Straight Power-Serie sind mit allen aktuell gängigen Netzteil- sowie Mainboard-Spezifikationen kompatibel wie u.a.:- Intel ATX12V Power Supply Design Guide Version 2.2 (sowie abwärtskompatibel zu V 2.01/V 2.0/V 1.3)
- ATX System Design Guide Version 2.2 und Version 2.1
- BTX Version 1.0a
- E-ATX Server Dual Mainboards mittels 8-Pin-Connector
- EPS12V Version 2.91 (Straight Power Netzteile ab 550W bis 700W)
oder aus <link http:>diesem PDF-Dokument entnehmen.
| Toleranz | Minimal | Spannung | Maximal | Stromstärke |
| ± 5% | +3,15V | +3,3V | +3,45V | 32A |
| ± 5% | +4,75V | +5V | +5,25V | 30A |
| ± 5% | +11,4V | +12V1 | +12,6V | 18A |
| ± 5% | +11,4V | +12V2 | +12,6V | 18A |
| ± 5% | +11,4V | +12V3 | +12,6V | 18A |
| ± 5% | +11,4V | +12V4 | +12,6V | 18A |
| ± 10% | -13,2V | -12V | -10,8V | 0,5A |
| ± 5% | +4,75V | +5VSB | +5,25V | 3A |

- ATX 20/24-Pin Connector
- 6 x HDD & 1 x FDD Anschlüsse
- 2 X 12V P4 Stecker (1 x P8)
- 8 x SATA Anschlüsse
- 2 x PCI-Express Anschlüsse
- 3 x FAN Connector
|
|
|
| Klicken zum Vergrößern | Klicken zum Vergrößern | Klicken zum Vergrößern |
- Intel Desktop Board DG965RY
- Intel Core 2 Duo E6300
- Scythe Ninja PLUS Rev. B
- Scythe 120mm Lüfter (DFS122512L)
- Corsair TWIN2X512-5400C4
- Maxtor DiamondMax 10 6V160E0
- Philips DVDR 1640
| +3,3V | +5V | +12V1 | +12V2 | +12V3 | +12V4 |
|
| Idle | 3,346V | 5,039V | 12,301V | 12,317V | 12,297V | 12,311V |
| Last | 3,298V | 5,057V | 12,296V | 12,284V | 12,259V | 12,279V |
| Average | 3,352V | 5,048V | 12,296V | 12,301V | 12,278V | 12,295V |
Fazit
Das BQT E5-550W weiß zu gefallen: Umfassende Anschlussmöglichkeiten, eine hervorragende Verarbeitung und stabile Spannungen machen das Netzteil sehr attraktiv. Ein sehr gutes Preis-/ Leistungsverhältnis darf natürlich nicht fehlen. "Made in China" vom Feinsten könnte man hier ironischerweise sagen.
Zusätzlich bietet Listan interessante Leistungen in Form einer 3 jährigen Herstellergarantie und einen "1 Jahr Echtzeit Vor-Ort 48 Stunden Austauschservice für Endanwender" an. Das "BQT E5-550W" von be quiet!, hat uns vollkommen überzeugt und darum hat es unsere Empfehlung uneingeschränkt verdient.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik zu diesem Artikel? Dann ab ins Forum!