Windows 11 KB5067035 November Update Batterieanzeige (Bild © Windowslatest)
Das Startmenü bekommt die praktischste Aktualisierung des Jahres. Ein neues adaptives Layout passt die Elemente an die Größe und Auflösung deines Bildschirms an und verbessert so die Balance auf ultrabreiten und hochauflösenden Monitoren. Microsoft hat außerdem die Ansicht der App-Bibliothek an eine prominentere Position verschoben, die Anzahl der App-Verknüpfungen, die du anheften kannst, erweitert und detaillierte Steuerungsmöglichkeiten für die Anzeige im Startmenü eingeführt. Für diejenigen, die eine übersichtlichere Oberfläche bevorzugen, kann der Bereich „Empfohlen“ jetzt vollständig deaktiviert werden.
Nicht jeder wird diese Änderungen am Startmenü und am Akku sofort sehen. Microsoft nutzt eine schrittweise Einführung, sodass die Funktionen möglicherweise erst in den nächsten Tagen nach der Installation des Updates erscheinen.
Was die Zuverlässigkeit angeht, behebt KB5067035 ein seit langem bestehendes Problem mit dem Task-Manager, das mit KB5067036 eingeführt wurde, bei dem das Schließen des Task-Managers diesen nicht wirklich beendet hat. Jeder Öffnungs-/Schließzyklus erzeugte einen neuen Taskmgr.exe-Prozess, der im Hintergrund weiterlief und pro Instanz etwa 20–95 MB Arbeitsspeicher und etwa 0,9 % CPU beanspruchte. Vielnutzer konnten so unbeabsichtigt Gigabyte an RAM und erhebliche CPU-Leistung verbrauchen; das neue Update beseitigt dieses doppelte Verhalten.
Für Windows 11-Nutzer auf 25H2 ist KB5067035 jetzt über Windows Update verfügbar.
