Corsair MP700 PRO XT eingebaut (Bild © Corsair)
MP700 PRO XT
Das MP700 PRO XT soll vor allem durch hohe sequenzielle Lesegeschwindigkeiten von bis zu 14.900 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 14.500 MB/s bestechen. Die SSD solle ffizient sein, ohne dabei die Spitzenleistung zu beeinträchtigen, sodass es sich für Desktop-Workstations mit vielen Threads und leistungsstarke Notebooks mit ausreichender Kühlung eignet.
Für Spiele ermöglicht die Unterstützung von Microsoft DirectStorage das direkte Streamen von Assets an die GPU, was schnellere Ladezeiten und flüssigere Übergänge in Open-World-Titeln ermöglicht. Die Verwaltung und Wartung erfolgt über die Corsair SSD Toolbox. Die Kapazitäten umfassen 1 TB, 2 TB und 4 TB, weitere Optionen sind für Anfang 2026 geplant.
MP700 MICRO
Die MP700 MICRO von Corsair wird ebenfalls per PCIe 5.0 mit 4-Lanes angebunden, ist aber im kompakten M.2 2242-Formfaktor gehalten, der zunehmend Verbreitung in dünnen und leichten Laptops und kompakten SFF-Systemen findet. Trotz seiner Größe bietet das MICRO bis zu 10.000 MB/s Lese- und 8.500 MB/s Schreibgeschwindigkeit, unterstützt durch hochdichten 3D-TLC-NAND, um Durchsatz, Kapazität und Ausdauer in Einklang zu bringen. Es ist in 2 TB- und 4 TB-Versionen erhältlich, lässt sich in die SSD Toolbox integrieren und verfügt über die gleiche 5-jährige beschränkte Garantie.
MP700 PRO XT und MP700 MICRO Preis Verfügbarkeit
Sowohl die MP700 PRO XT als auch die MP700 MICRO sind ab sofort erhältlich zu folgenden Preisen:
- MP700 PRO XT 1 TB ab 179,99 €
- MP700 PRO XT 2 TB ab 294,99 €
-
MP700 MICRO 4 TB ab 529,99€


