ARC Raiders (Bild © ARC Raiders)
Game On-Unterstützung
Der neue Arc Graphics 32.0.101.8247 Beta-Treiber bietet optimierte Unterstützung für ein halbes Dutzend Neuerscheinungen und wichtige Updates:
- ARC Raiders,
- Europa Universalis V,
- Football Manager 26,
- Jurassic World Evolution 3,
- The Outer Worlds 2
- und Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2.
Nutzer sollten von Anfang an sauberere Installationen und eine besser vorhersehbare Leistung erleben.
Was wurde in 32.0.101.8247 behoben?
Für die iGPUs der Arc A-Serie, Arc B-Serie und Core Ultra behebt Intel Abstürze, die mit der API-Auswahl in zwei beliebten Spielen zusammenhängen:
- Satisfactory: Vulkan kann beim Start abstürzen; Intel empfiehlt, den Standardpfad DX12 beizubehalten.
- World of Warcraft: Dragonflight: Beim Umschalten der Grafik-API auf DX11 kann es zu Abstürzen kommen; bleib bei DX12, um das Problem zu vermeiden.
Intel weist außerdem auf eine Stabilitätsverbesserung für die Intel® Graphics Software hin, wenn auf bestimmten Systemen die Monitoreingabe über die Seite „Anzeige“ der App auf eine drahtlose Anzeige umgeschaltet wird.
Bekannte Probleme, die zu beachten sind
Dies ist eine Beta-Version, und es gibt einige Einschränkungen:
Arc B-Serie
- Call of Duty: Black Ops 6 (DX12) kann zeitweise Verzerrungen der Wasseroberfläche zeigen.
- Visuelle Verzerrungen können auftreten, wenn mehrere Apps gleichzeitig laufen.
- PugetBench für DaVinci Resolve Studio kann zeitweise abstürzen; stell in PugetBench eine Zeitüberschreitung von ≥1500 Sekunden ein, damit jeder Test abgeschlossen werden kann.
Arc A-Serie
- Marvel’s Spider-Man 2 (DX12) kann abstürzen, wenn Ray Tracing und XeSS zusammen aktiviert sind.
- PugetBench kann manchmal abstürzen; erhöhe das Timeout auf ≥1500 Sekunden.
Core Ultra Serie 2 (mit Arc iGPU)
- CoD: Black Ops 6 (DX12) Wasserartefakte können auftreten.
- WoW: Dragonflight kann abstürzen, wenn du zu DX11 wechselst.
- Topaz Video AI kann bei bestimmten KI-Modellen visuelle Artefakte zeigen.
Intel® Graphics Software
- Unter Windows 10 kann die Verwendung von Alle Einstellungen zurücksetzen in den Einstellungen zu einem gelegentlichen Absturz führen. Setze stattdessen die Einstellungen auf einzelnen Seiten zurück.
- Ein einmaliger Absturz kann auftreten, wenn du die Metriken zum ersten Mal im Fenster „Metriken auswählen“ neu anordnest; nachfolgende Verwendungen sind davon nicht betroffen.
Praktische Hinweise
Wenn du auf kreative Benchmarks oder Content-Apps angewiesen bist, erhöhe die Zeitüberschreitung von PugetBench, um die Läufe zu stabilisieren. Für Spiele solltest du in Satisfactory und World of Warcraft DX12-Pfade bevorzugen, um Abstürze beim API-Wechsel zu vermeiden und in Marvel's Spider-Man 2 die Deaktivierung von RT oder XeSS in Betracht ziehen, wenn du Instabilitäten feststellst. Laptop-Benutzer mit Core Ultra Series 2 sollten sich der möglichen Artefakte in Topaz Video AI bewusst sein, bis ein Folge-Treiber verfügbar ist.
