Intel Experience Store  Bild © IntelIntel Experience Store (Bild © Intel)

Der Pop-up-Store, der in Zusammenarbeit mit Cyberport, MediaMarkt, Notebooksbilliger.de und weiteren Einzelhandelspartnern ins Leben gerufen wurde, lädt Besucher dazu ein, die neuesten Notebook-Plattformen auszuprobieren und KI-gestützte Arbeitsabläufe direkt auf Demosystemen zu erkunden.

Der Store in München wird am 30. Oktober um 17:00 Uhr mit einer öffentlichen Eröffnung gestartet und ist dann von Montag bis Samstag von 12:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Besucher können die Produktstationen und geführten Demos ohne Voranmeldung nutzen. Laut Intel soll das Programm den Käufern die Möglichkeit geben, die aktuellen Laptop-Generationen miteinander zu vergleichen, KI-Funktionen wie Assistenz bei der Erstellung von Inhalten und Produktivitätsautomatisierungen zu testen und die Gaming-Leistung auf modernen GPUs und Displays zu bewerten.

Während der sechswöchigen Laufzeit werden verschiedene Hersteller im Laden vertreten sein, darunter ASUS, Acer, Dell, Google, HP, Lenovo, LG, Microsoft, MSI, Samsung und Tulpar (Monster). Der Ausstellerkalender, der detailliert zeigt, welche Partner an welchen Tagen vor Ort sind, sowie Infos zu den Veranstaltungen gibt's auf der offiziellen Veranstaltungswebsite.

Der Pop-up-Store in München ist Teil einer größeren Intel Experience-Kampagne, bei der in den nächsten Wochen ähnliche temporäre Stores in New York, London, Paris und Seoul eröffnet werden sollen. Die Initiative zielt darauf ab, Produktentdeckung und praktisches Lernen zu verbinden, indem interaktive Labore an großen, in den Städten gelegenen Standorten eingerichtet werden.