ASUS TUF GamingCall of Duty Black Ops 7 Edition AMD Radeon RX 9070 XT (Bild © ASUS)
Die Radeon RX 9070 XT TUF Gaming basiert auf der RDNA 4-Architektur und setzt auf einen 16 GB großen VRAM, um große Assets und Raytracing-Effekte zu unterstützen. ASUS hebt die Unterstützung von AMD Software für ML-gestütztes FSR 4-Upscaling hervor, sowie die Möglichkeit, ausgewählte FSR 3.1.2-Spiele auf das neueste Modell zu aktualisieren, was höhere Bildraten bei gleichbleibender Bilddetailgenauigkeit ermöglicht. DisplayPort 2.1-Ausgänge bieten Spielraum für Displays der nächsten Generation – man denke an 4K und darüber hinaus bei erstklassigen Bildwiederholraten –, während die neuere Raytracing-Pipeline von AMD auf flüssigere Grafiken und schnellere BVH-Traversal als frühere Generationen abzielt.
TUF Gaming Kühler
Die Kühlung folgt dem bewährten TUF-Konzept mit einem dreifachen Axial-Tech-Lüfter (11 Lüfterblätter pro Lüfter), der einen großen Luftstrom durch einen luftstromoptimierten Lamellenstapel drückt. Bei geringer Auslastung stoppt die 0-dB-Technologie die Lüfter komplett für einen leisen Betrieb. Eine belüftete Aluminium-Rückplatte hilft dabei, die Wärme in den Hauptluftstrom des Gehäuses abzuleiten, was für Konsistenz bei längeren Gaming- oder Kreativ-Workloads sorgt.
Ein physischer Dual-BIOS-Schalter ermöglicht es dem Nutzer, auf Hardware-Ebene zwischen Leistung und leise zu wählen – ganz ohne Software. Für eine detaillierte Steuerung bietet ASUS GPU Tweak III Echtzeit-Telemetrie, benutzerdefinierte Kurven des Lüfters und Übertaktungsprofile.
ASUS Radeon RX 9070 XT TUF Gaming als Call of Duty Black Ops 7 Special Edition Rückseite (Bild © ASUS)
Zu den strukturellen Elementen gehören ein Metall-Exoskelett für mehr Steifigkeit, eine Grafikkarte-Halterung zur Verringerung von Durchhängen und Doppelkugellager für den Lüfter, die für eine längere Lebensdauer ausgelegt sind. Die Produktion nutzt das Auto-Extreme-Fertigungsverfahren, einen vollautomatischen Prozess, der eine gleichbleibende Lötqualität und Komponentenplatzierung gewährleistet.
Limitierte Auflage und Bundle
Über die Technik hinaus knüpft diese Version an die Identität der Franchise an: Die Abdeckung und die Rückplatte sind mit dem Black Ops 7-Branding und dezenten orangefarbenen Akzenten versehen. Käufer erhalten außerdem eine Standard-PC-Edition des Spiels, die zeitlich auf die Veröffentlichung der Serie abgestimmt ist.