Amazon Hotline für Deutschland, Österreich und Schweiz (Bild © DALL-E)
Amazon leitet die Nutzer zwar auch zu Selbsthilfeartikeln und automatisierten Hilfsangeboten weiter, aber das Unternehmen betreibt weiterhin regionsspezifische Hotlines und einen geführten Rückrufservice, der Anrufer beim ersten Versuch mit dem richtigen Spezialisten verbindet.
Amazon Telefon-Hotlines
Für Kunden in der DACH-Region sind die Hotlines kostenlos, wenn sie aus dem Ortsnetz angerufen werden. Amazon listet spezielle Nummern für jedes Land auf:
- 0800-36 38 469 für Deutschland,
- 0800-74 00 20 für die Schweiz
- und 0800-88 66 32 38 für Österreich.
Die Leitungen sind täglich von früh morgens bis Mitternacht besetzt, was die meisten Einkaufs- und Lieferszenarien abdeckt, einschließlich Wochenendspitzen und Fragen zu Lieferungen am späten Abend.
Wenn du dich außerhalb dieser Länder befindest, bietet Amazon eine kostenpflichtige internationale Hotline unter +49 941-78 87 88 an. Es gibt auch eine separate kostenpflichtige Nummer für Kindle-spezifische Anfragen unter +49 89-220 610 41. Die Gebühren für die kostenpflichtigen Nummern hängen von deinem Telekommunikationsanbieter und deinem Standort ab. Das Unternehmen stellt diese Tarife nicht, daher lohnt es sich, deinen Tarif zu überprüfen, bevor du aus dem Ausland anrufst.
Amazon Rückruf
Die Rückrufoption soll Umleitungen und Wartezeiten reduzieren, indem du die genaue Bestellung oder das Thema vor dem Gespräch mit einem Mitarbeiter vorab auswählen kannst. Nachdem du dich auf der Amazon-Homepage angemeldet hast, öffne das Hauptmenü (die drei horizontalen Linien neben „Alle”) und wähle „Kundenservice”. Wähle dort die Bestellung oder das Thema aus, bei dem du Hilfe benötigst, und gib den Grund für deinen Anruf an. Nicht bei jedem Punkt wird sofort die Schaltfläche „Rückruf“ angezeigt. Wenn du sie nicht siehst, klick auf „Ich benötige weitere Hilfe“. Auf der nächsten Seite findest du neben „Jetzt chatten“ die Rückrufoption. Wähl „Jetzt Anruf anfordern“, gib eine erreichbare Telefonnummer ein und bestätige mit „Jetzt anrufen“.
Auf diese Weise wird sichergestellt, dass dein Anliegen an das zuständige Team weitergeleitet wird – Rücksendungen und Rückerstattungen bei beschädigten Paketen, Kontosicherheit bei Sperrung oder Geräte-Support, wenn dein Fire TV oder Echo nicht wie erwartet funktioniert. Da der Rückruf aus einer angemeldeten Sitzung heraus initiiert wird, kann der Mitarbeiter sofort die relevanten Bestelldetails einsehen, was in der Regel die Bearbeitungszeit verkürzt.
Amazon Kontakt-Möglichkeiten: Chat, E-Mail und Selbsthilfe
Wenn du lieber nicht anrufen möchtest, bietet Amazon einen Live-Chat-Kanal, den du auf der Seite „Support für digitale Dienste und Geräte“ öffnen kannst, indem du nach unten scrollst und „Kontakt“ auswählst. Der Chat ist nützlich für einfache Aufgaben, Zurücksetzen eines Passworts, Anfordern eines Rücksendeetiketts, Bestätigen eines Lieferzeitfensters, insbesondere wenn du nicht telefonieren kannst. Für schriftliche Korrespondenz veröffentlicht Amazon [email protected]