AIOSEO  Bild © EigeneAIOSEO (Bild © Eigene)

Nachfolgend gehen wir auf die einzelnen SEO-Plugins ein, die aktuell bei Wordpress am beliebtesten sind. Diese haben alle ihre Vor- und Nachteile. Wo manche nur simpel sind und einige Features kostenlos bieten, sind andere eher voll kommerziell und setzen eine Zahlung voraus.

All in One SEO (AIOSEO)

AIOSEO ist ein Allrounder, den es schon seit Jahren gibt. Der umfangreiche SEO-Stack ist in einer einzigen Oberfläche zusammenfasst. Seine Suchstatistiken bringen Daten aus der Google Search Console in WordPress für die Keyword-Verfolgung und die Leistungsbewertung von Inhalten. Ein Rank-Tracker, eine Zeitleiste für SEO-Überarbeitungen und ein fortschrittlicher robots.txt-Builder helfen Teams dabei, sicher zu iterieren. Die Schema-Engine gibt komplexe Markups ohne Code aus, während der Redirection Manager und der Link Assistant die Crawlbarkeit und interne Verlinkung in großem Maßstab übernehmen. Die IndexNow-Unterstützung beschleunigt die Neuindizierung, und die native WooCommerce-SEO zielt auf Produktdaten und Bilder ab. Rollenbasierter Zugriff sorgt für eine strenge Governance. AIOSEO bietet eine kostenlose Lite-Edition, man wird aber zum Kauf der Pro-Version für 49,50 $ pro Jahr genötigt.

YOAST SEOYOAST SEO (Bild © Eigene)

Yoast

Yoast SEO bleibt eine ausgereifte Option für Titel, Meta, XML-Sitemaps, Schemata und Breadcrumbs. Es gibt viele Tools, die direkt aktiv sind und auch ohne Pro-Subscription gut funktionieren. Das Plugin ist umfangreich, bilder Structured Data ab, und analysiert auch die Häufigkeit der Keywords, die man vordefiniert. Dazu wird der Text auf Lesbarkeit geprüft. Folgende Features sind im kostenlosen Paket enthalten:

  • KI-gestützte SEO-Vorschläge: Generieren Sie mit KI sofort optimierte Titel, Beschreibungen und Inhalte, damit Sie sich auf das Wachstum Ihres Unternehmens konzentrieren können.
  • Intelligenterer Workflow: Sparen Sie Zeit mit automatischen Weiterleitungen und internen Verlinkungen, damit keine Inhalte verloren gehen.
  • Zuverlässiger Support rund um die Uhr: Nutzen Sie jederzeit den Premium-Support per E-Mail und Chat rund um die Uhr oder greifen Sie nach Belieben auf unsere umfassenden Selbsthilfe-Ressourcen zu.
  • Echtzeit-Inhaltsanalyse: Erhalten Sie sofortiges Feedback zur SEO-Qualität Ihrer Inhalte, um immer einen Schritt voraus zu sein.
  • Nahtlose technische SEO: Alle Ihre technischen SEO-Anforderungen werden automatisch unter Verwendung der neuesten Best-Practices erfüllt.

Seine Premium-Funktionen lassen sich durch Add-ons erweitern, was die Gesamtkosten erhöhen kann (118,80 €/Jahr. Die Kostenlose Version ist unsere Empfehlung, da sie einfach mehr als die Basics abdeckt.

Das Premium-Paket umfasst Folgendes:

  • Unbegrenzte Nutzung der KI-Funktionen
  • Lokale Suchmaschinenoptimierung
  • Nachrichten-SEO
  • Video-SEO
  • [Neu für 2025] Zugriff auf das Yoast SEO Google Docs-Add-on
  • 24/7-Support
  • Voller Zugriff auf die Yoast Academy

Rank MathRank Math (Bild © Eigene)

Rank Math

Rank Math bietet eine großzügige kostenlose Version und eine Vielzahl an Features wie Import-Tools, Google Search Console-Anbindung, Social Open Graph und eine optimierte Einrichtung. Die folgenden Features nennt der Hersteller:

  • Setup-Assistent: Der Installationsassistent überprüft Ihre Website und wendet empfohlene Standardeinstellungen für SEO-Grundlagen, Social-Media-Profile und Webmaster-Verifizierungen an, sodass Sie in wenigen Minuten einsatzbereit sind.
  • Benutzeroberfläche und Snippets: Die Seitenleiste des Editors zeigt nur relevante Informationen an und gibt Echtzeit-Feedback. Erweiterte Vorschauen zeigen, wie ein Beitrag in SERPs, als Rich Results und beim Teilen auf sozialen Plattformen angezeigt wird.
  • Content-KI: Ein integrierter Assistent schlägt Begriffe und Phrasen vor, um Texte suchmaschinenfreundlicher zu gestalten, und hilft Nicht-Fachleuten dabei, die Relevanz ihrer Seiten zu strukturieren.
  • Analytics & Indexstatus: Ein integriertes Analytics-Modul bringt Einblicke aus der Google Search Console in WordPress – Keywords, für die Sie ranken, Sitemap- und Indexierungsprobleme –, während die Google URL Inspection API-Ansicht den Indexstatus, die letzte Crawling-Zeit und die Abdeckung nach URL anzeigt. Die GA4-Integration fügt Sitzungen, Interaktionen und Conversions zum selben Dashboard hinzu.
  • Rank Tracking: Verfolgen Sie Ziel-Keywords, erstellen Sie Diagramme zur Positionsentwicklung über Wochen und Monate und sehen Sie, welche Beiträge an Ranking gewinnen oder verlieren. „Ranking-Keywords” pro Beitrag zeigen alle Begriffe, für die eine URL sichtbar ist, um Aktualisierungen und Erweiterungen zu steuern.
  • Schema-Engine: Einer der flexibelsten Generatoren in WordPress. Fügen Sie Schemata hinzu und validieren Sie sie (mit eingebetteten Rich-Results-Tests), importieren Sie Schemata von beliebigen URLs und erstellen Sie benutzerdefinierte Grafiken – und erstellen Sie dann Vorlagen mit Anzeigebedingungen (Einzelansicht, Archive, Globals). Zu den unterstützten Typen gehören Artikel, Produkt, Rezept, Veranstaltung, Video, lokales Unternehmen, FAQ und HowTo.
  • Sitemaps: XML-, Nachrichten- und Video-Sitemaps werden nach Spezifikation generiert, um eine schnellere Auffindbarkeit zu gewährleisten; die Einbindung kann per Schalter gesteuert werden.
  • Bild-SEO: Automatische ALT- und Title-Attribute im Handumdrehen sowie ein erweitertes Bild-SEO-Modul zum Überschreiben oder bedingten Zuordnen von Text in großem Umfang.
  • Lokale SEO: Unterstützung für einzelne und mehrere Standorte mit Shortcodes/Blöcken, um konsistente NAP-Daten, Geschäftszeiten und Kartenschemata überall darzustellen.
  • E-Commerce: WooCommerce- und Easy Digital Downloads-Integrationen optimieren Produktmetadaten, Breadcrumbs und das Indizierungsverhalten für die Katalogtiefe.
  • Bulk- und Power-Tools: Massenbearbeitung von Titeln/Beschreibungen, massenhaftes Setzen von Robots-Meta- oder Canonical-Tags, Umschalten von Noindex/Index, Hinzufügen/Entfernen von Weiterleitungen und Zuweisen von Schematypen. Das Übersichtsfenster hebt die erfolgreichsten/erfolglosesten Beiträge und Keywords, SEO-Berichte pro Beitrag und sogar PageSpeed-Metriken hervor.
  • Soziale Metadaten: Standardmäßige Open-Graph-Bilder, Wasserzeichen auf geteilten Bildern, Icon-Overlays (Wiedergabetaste/GIF) zur Steigerung der Klickrate, Twitter-Karten, Autoren-Tags und soziale Vorschauen innerhalb des Editors.
  • Verifizierung und Überschreibungen: One-Stop-Verifizierung für Google, Bing, Yandex, Pinterest und andere; URL-spezifische Überschreibungen für vorlagenbasierte Regeln, wenn eine Seite eine individuelle Behandlung erfordert.

Power-User, die Analysen, Indexstatus, Schemata und Rank-Tracking unter einem Dach mit schneller Einrichtung wünschen.

Seopress dashboardSeopress dashboard (Bild © Eigene)

SEOPress

SEOPress ist eine kompakte On-Page-SEO-Suite, die von einem leistungsfähigen kostenlosen Plugin bis hin zu zwei kostenpflichtigen Stufen – SEOPress PRO und SEOPress Insights – skalierbar ist, sodass Teams nur das hinzufügen können, was sie benötigen. Die Suite basiert auf einer intuitiven Benutzeroberfläche, übersichtlichen Ausgaben und einer starken Ausrichtung auf Datenminimierung.

  • SEOPress Free – 0 $: Kernfunktionen für On-Page-SEO und Sitemap-Tools für kleine Websites oder Pilotprojekte.
  • SEOPress PRO – 49 $/Jahr (pro Website): Erweiterte Automatisierung, Schemata, Indizierungs-APIs, E-Commerce und lokale SEO, Weiterleitungen, Analytics-Integrationen und mehr.
  • SEOPress Insights – 99 $/Jahr/Website: Off-Page- und Überwachungs-Add-on für Rank-Tracking, Wettbewerber-Checks, Backlinks und Link-/404-Überwachung.

Migration und Onboarding: Ein Einrichtungsassistent führt Sie durch die Erstkonfiguration. Sie können SEO-Metadaten aus anderen Plugins oder CSV-Dateien importieren und Einstellungen zwischen Websites exportieren. Der Support erfolgt ticketbasiert (Englisch/Französisch) und umfasst E-Books und eine private Benutzergruppe für Best Practices.

Was Sie mit SEOPress Free erhalten

  • Titel & Meta: Passen Sie Titel und Beschreibungen global oder pro URL an; schalten Sie Meta-Robots um (noindex, nofollow, nosnippet usw.); legen Sie kanonische URLs fest.
  • Sitemaps: Generieren Sie XML- und HTML-Sitemaps, um die Auffindbarkeit zu verbessern; Bild-/Videoeinträge werden auf Basisebene unterstützt.
  • Analytics-Einrichtung: Ein-Klick-Anbindung für Google Analytics und Matomo (Cloud/On-Prem) sowie ein einfaches Dashboard-Widget für Topline-Statistiken.
  • Editor-Erfahrung: Vorschau von Google-Snippets, Analyse der Inhaltsrelevanz mit unbegrenzten Ziel-Keywords und Einblendung von Search Console-Einblicken auf Seitenebene direkt in die Beitragsübersicht.
  • Breadcrumbs & Knowledge Graph: Fügen Sie strukturierte Breadcrumbs und grundlegende Unternehmensinformationen (Name, Logo, Telefonnummer, Links zu sozialen Netzwerken) hinzu, um Suchmaschinen bei der Zuordnung von Entitäten zu unterstützen.
  • Medien & Soziales: Automatische Festlegung von Bildattributen anhand von Dateinamen; Verwaltung von Open Graph/Twitter-Card-Metadaten und Vorschau von Social Shares aus dem Editor.
  • Kompatibilität: Funktioniert mit gängigen Page Buildern (Elementor, Divi, Oxygen, Beaver Builder, Brizy, VC); mehrsprachig (Polylang, Weglot, WPML, TranslatePress, MultilingualPress); multisite-fähig.
  • Datenschutz: Keine Werbung, keine „Powered by”-Spuren, keine Telemetrie. Eine einfache DSGVO-konforme Cookie-Leiste für Analytics ist enthalten.

Professionelle Recherche und Optimierung

LowFruits ist darauf spezialisiert, Chancen mit geringem Wettbewerb aufzudecken, und nutzt dazu SERP-Schwächenanalysen, Rank-Tracking, Domain-Erkundung und Keyword-Extraktion. Es eignet sich für kleine Teams, die ohne Unternehmensbudgets Erfolge erzielen möchten (PAYG ab 25 $ für 2.000 Credits; 249 $/Jahr mit 3.000 Credits/Monat; 10 kostenlose Credits zum Start).

SEOBoost verwaltet die gesamte Content-Erstellung mit Briefings, Themenberichten, Audits und KI-gestützter Optimierung – besonders effektiv für die Aktualisierung bestehender Seiten in großem Umfang (ab 30 $/Monat; 14-tägige Testversion).

Sinnvolle Plugins als Ergänzung

WP Rocket verbessert Core Web Vitals durch Seiten-Caching, Vorladen, Browser-Caching und Komprimierung (Pro ab 49 $/Jahr), während W3 Total Cache granulares Caching und CDN-Integrationen mit einer leistungsstarken kostenlosen Stufe und Pro für 99 $/Jahr bietet. Zusammen verbessern diese Tools die Geschwindigkeit, ein SEO-Hebel für Bots und Nutzer.

Wenn man Zeit hat, ist es empfehlenswert eine oder zwei der Plugins zu testen, um heruazsufinden, welches zum. Vorhaben besser passt und mit welchem man besser klar kommt. Nicht alle setzen die Funktionen so intuitiv um, wie man es sich wünscht.