Borderlands 4 (Bild © 2K)
Die Version behebt eine Reihe von Stabilitäts- und Kompatibilitätsproblemen bei aktuellen Titeln und VR-Konfigurationen:
- Mafia: The Old Country: Ein Korruptionsproblem, das die Radeon RX 6600 Serie betraf, wurde behoben.
- WUCHANG: Fallen Feathers: Zeitweilige Abstürze oder Treiber-Timeouts mit FSR 4 auf RX 9000-GPUs wurden entschärft.
- SteamVR: PlayStation VR-Controller sollten jetzt korrekt erkannt werden.
- Monster Hunter Wilds: Zeitweilige Abstürze/Zeitüberschreitungen wurden behoben, wenn Ray Tracing aktiviert ist und das Spiel mit AMD Software auf der RX 7600, RX 7700 und RX 7800 Serie aufgenommen wird.
Was noch kaputt ist
AMD weist auf mehrere offene Probleme hin, die Spieler und IT-Administratoren vor dem Update beachten sollten:
- The Last of Us Part II: zeitweilige Abstürze auf der RX 7900 Serie.
- Call of Duty: Black Ops 6: Zwischenzeitliche Abstürze auf der RX 9000 Serie.
- NBA 2K25 (MyCareer): gelegentliche Abstürze auf der RX 9070 Serie; AMD sagt, dass eine Lösung in der Entwicklung ist.
- FBC: Firebreak: intermittierende Abstürze auf einigen Ryzen AI 300 und Ryzen 7000 Prozessoren.
- VR-Stottern: Einige Headsets stottern bei 80 Hz oder 90 Hz auf RX 7000-GPUs - das Umschalten derBildwiederholrate ist die empfohlene vorübergehende Abhilfe.
- GTFO: Korruption (fehlende Scan-Linien) auf der RX 7000-Serie.
- Cyberpunk 2077: Das Laden eines gespeicherten Spiels mit Path Tracing kann zum Absturz führen oder einen Treiber-Timeout auslösen.
Der neue Adrenalin Edition 25.9.1 Treiber kann von AMD's Webseite heruntergeladen werden.