PDF in DOC umwandeln Kostenlose Möglichkeiten für Desktop und Online im Browser (Bild © PCMasters.de)
PDF zu DOC online konvertieren im Browser
Mit einem kostenlosen Online-Konverter von PDF in Word, der in Zusammenarbeit mit ilLvePDF angeboten wird, kannst du eine PDF-Datei per Drag & Drop verschieben und erhältst eine bearbeitbare .docx-Datei am Ende. Nach dem Hochladen konvertiert das Tool die Datei automatisch und bietet einen direkten Download an; eine Option zum Versand per E-Mail ist ebenfalls verfügbar. Das resultierende Dokument lässt sich in Microsoft Word, Google Docs, OpenOffice und den meisten modernen Textverarbeitungsprogrammen öffnen. Der Anbieter hat auch eine App.
Offline-Option mit Seitensteuerung
Für Nutzer, die einen Desktop-Workflow bevorzugen, bietet der kostenlose PDF-in-Word-Doc-Konverter detaillierte Steuerungsmöglichkeiten:
- Seiten auswählen: Konvertieren Sie alle Seiten oder einen bestimmten Bereich.
- Layout beibehalten: Behalten Sie die Formatierung und eingebetteten Bilder bei.
- Zielanwendung auswählen: Öffnen Sie die fertige .doc-Datei standardmäßig in Word oder stellen Sie einen anderen Editor.
Word zu PDF, plus schnelle PDF-Erstellung Wenn es umgekehrt geht, macht der PDF24 Creator den Prozess einfacher. Er wird als virtueller Drucker in Windows installiert, sodass jedes Word-Dokument direkt als PDF „gedruckt” werden kann. Die Suite hat einen Editor, der für Stapelkonvertierungen oder schnelle Änderungen an bestehenden Dateien praktisch ist.
PDFs direkt in Microsoft Word bearbeiten
Aktuelle Versionen von Microsoft Word können viele PDFs direkt öffnen und machen daraus dann auch direkt Word-Dateien. Word importiert den Inhalt, lässt dich Text und Bilder bearbeiten und speichert dann wieder als .docx oder exportiert als PDF, was für Leuchten-Änderungen ohne separaten Konvertierungsschritt nützlich ist. Wenn man Word hat, ist das wohl die einfachste Option, die keine anderen Programme benötigt. Dabei kann aber die Formatierung eventuell kaputt gehen, was ein Minuspunkt wäre.
Über die Konvertierung hinaus bleiben gängige PDF-Aufgaben griffbereit: PDFs erstellen, bearbeiten und drucken, Dateigrößen verkleinern, einen Reader auswählen und mehrere Dokumente zusammenführen. Zusammen mit den oben genannten Tools decken diese die meisten alltäglichen Dokument-Workflows ohne kostenpflichtige Software ab.