ASRock  12V 2x6 600W L Type Kabel  Bild © ASRockASRock 12V 2x6 600W L Type Kabel (Bild © ASRock)

Das 700 mm lange Kabel ist komplett schwarz ummantelt und hat leuchtend grüne Akzente an den Steckern, damit man schnell überprüfen kann, ob der Stecker richtig sitzt. Das Kabel wurde für die neuesten Plattformen entwickelt, erfüllt die Spezifikationen ATX 3.1 und PCIe 5.1 und verwendet 16 AWG-Leitungen, um eine GPU-Leistungsabgabe von bis zu 600 W zu gewährleisten.

ASRock empfiehlt die Verwendung des Kabels mit Netzteilen mit einer Nennleistung von 750 W oder größer, um eine ausreichende Systemleistung sicherzustellen. Das Zubehör wird mit einer zweijährigen Garantie geliefert. Für diejenigen, die ein passendes System zusammenstellen möchten, sind Markenaufkleber für Taichi, Phantom Gaming und Steel Legend enthalten.

ASRock  12V 2x6 600W AnschlussASRock 12V 2x6 600W Anschluss (Bild © ASRock)

Eine interessante Ergänzung ist ein integrierter NTC-Temperatursensor, der in die Leitung eingebettet ist. Bei Anschluss an kompatible Taichi- und Phantom Gaming-Netzteile kann der Sensor einen Übertemperaturschutz auslösen, der bei hoher Belastung oder eingeschränkter Luftzirkulation für zusätzliche Sicherheit sorgt. Obwohl das Kabel für eine einfache Verlegung ausgelegt ist, weist ASRock die Nutzer dennoch darauf hin, ein Verbiegen in der Nähe des Steckers zu vermeiden, die Steckverbinder bis zu einem hörbaren Klicken einzustecken und die Stromversorgungsempfehlungen des GPU-Herstellers für die jeweilige Karte zu befolgen.

ASRock  12V 2x6  BiegungASRock 12V 2x6 Biegung (Bild © ASRock)

Das rechtwinklige 12V-2×6-Kabel kommt für etwa 35 € (in Japan für 5.980 Yen inkl. Steuern) auf den Markt. Ob das Problem mit den Kabeln lösen und das Risiko senken kann, bleibt abzuwarten.