Call of Duty Black Ops 6 (Bild © Activision)
Was wurde behoben
Zwei visuelle Fehler stehen ganz oben auf der Liste der Änderungen. Bei der Arc B-Serie behebt der Treiber Wasserverzerrungen in Call of Duty: Black Ops 6 (DX12) und Farbverzerrungen in Final Fantasy XVI (DX12). Das Problem mit der Wasserwiedergabe wurde auch für Laptops der Core Ultra Series 2 mit integrierten Arc-GPUs behoben.
Aktuelle Probleme nach Produktfamilie
Arc B-Serie (Battlemage/Alchemist Pro-Reihen)
- Multi-App-Interaktionen können zu zeitweiligen Bildfehlern führen.
- PEAK (DX12) Flackern: Intel empfiehlt, das Spiel mit Vulkan zu starten, um Texturflackern zu vermeiden.
- Broken Arrow (DX11): Nach dem Ändern der Grafikeinstellungen kann es zu Leistungseinbußen kommen.
- **World of Warcraft: Dragonflight: **Das Umschalten der Grafik-API auf DX11 kann Abstürze verursachen.
- PugetBench für DaVinci Resolve Studio: Gelegentliche Abstürze; Intel empfiehlt, das Zeitlimit für den Benchmark auf 1500 Sekunden oder mehr zu erhöhen.
Arc A-Serie (diskret)
- Broken Arrow (DX11): Geringere Leistung als erwartet nach Änderungen an den Einstellungen.
-
Marvel’s Spider-Man 2 (DX12): Mögliche Abstürze, wenn Ray Tracing und XeSS zusammen aktiviert sind.
- **WoW: Dragonflight: **Abstürze beim Wechsel zu DX11.
- PugetBench für DaVinci Resolve Studio: Gelegentliche Abstürze; Timeout auf ≥1500 s erhöhen.
Core Ultra Series 1 (integrierter Arc)
- WoW: Dragonflight: Abstürze beim Wechsel zu DX11.
Core Ultra Series 2 (integrierter Arc)
- WoW: Dragonflight: Abstürze beim API-Wechsel zu DX11 bleiben bestehen.
- Adobe Premiere Pro: Abstürze bei Verwendung von Audioverbesserungsfunktionen.
- Topaz Video AI: Visuelle Artefakte bei bestimmten KI-Modellen.
- PugetBench: Photoshop- und Lightroom-Benchmarks können abstürzen.
Hinweise zu Software und Optimierung
Intel Graphics Software
- Zurücksetzen der Windows 10-Einstellungen: Wenn du „Alle Einstellungen zurücksetzen“ wählst, kann es manchmal zu Abstürzen kommen; wenn du die Einstellungen auf den einzelnen Seiten zurücksetzt, kannst du das Problem vermeiden.
- Layout der Metriken: Die App kann beim ersten Neuanordnen der Metriken im Fenster „Metriken auswählen“ einmal abstürzen; danach läuft sie normal.
- Erweiterte Energieeinsparung: Die Option wird auf einigen Systemen mit integrierter Intel Graphics möglicherweise nicht auf der Seite „Anzeige“ angezeigt.
Intel Graphics Performance Tuning (BETA)
- Das Tuning-Modul ist noch in der Beta-Phase; Leistung und Funktionen können sich unvorhersehbar verhalten.
- Multi-GPU-Eigenart: Auf Rechnern mit zwei tuningsfähigen GPUs können Änderungen an mehr als einer GPU vorgenommen werden, auch wenn nur ein Gerät ausgewählt ist.
Praktische Workarounds für betroffene Nutzer
- Verwende für PEAK-Flackern lieber Vulkan als DX12.
- Vermeide es, „World of Warcraft: Dragonflight“ auf Arc- und Core Ultra-Systemen auf „DX11“ umzuschalten.
- Erhöhe in „DaVinci Resolve PugetBench“ die Zeitüberschreitung auf „1500 s“ oder größer.
- Erwäge auf „Arc A-Series“, „Ray Tracing“ oder „XeSS“ in „Spider-Man 2“ zu deaktivieren, wenn Abstürze weiterhin auftreten.
- Vermeide in „Premiere Pro“ auf Core Ultra Series 2 die Funktionen zur „Audioverbesserung“, bis ein Fix verfügbar ist.
Der Graphics Driver 32.0.101.7026 Treiber kann direkt bei Intel heruntergeladen werden.