WeTransfer direkt online nutzen  Bild © EigeneWeTransfer direkt online nutzen (Bild © Eigene)

WeTransfer, was ist das?

Nutzer können im kostenlosen Tarif Dateien oder Ordner mit einer Größe von bis zu 3 GB pro Übertragung hochladen, bis zu drei Empfängeradressen (und ihre eigene) hinzufügen und optional ein Passwort festlegen. WeTransfer hostet die Daten und sendet den Empfängern einen Download-Link per E-Mail. Die Dateien werden nur 3 Tage lang gespeichert. Die Empfänger benötigen zum Herunterladen kein WeTransfer-Konto.

Nuancen bei der Kontoerstellung

WeTransfer kann zum Erstellen einfacher Download-Links verwendet werden, aber die Eingabe der E-Mail-Adressen von Absender und Empfänger kann zur Erstellung eines Kontos führen. Ein kostenloses Konto bietet außerdem 3 GB Cloud-Speicherplatz zum Speichern von Dokumenten und Fotos über einmalige Übertragungen hinaus.

WeTransfer Preise und PaketeWeTransfer Preise und Pakete (Bild © Eigene)

Kostenpflichtige Tarife für größere Aufgaben

  • WeTransfer Starter: Erhöht die Obergrenze pro Übertragung auf 300 GB und schaltet Branding/Personalisierung frei.
  • WeTransfer Teams: kostet 19 € pro Monat, hebt die Beschränkungen für Speicherplatz, Übertragungsgröße und Aufbewahrungsdauer auf und ermöglicht so langfristiges Hosting und sehr große Batches.Dazu können bis zu 25 Nutzer dieses Paket nurtzen, auch wenn man pro Benutzer bezahlt.

WeTransfer Speicherung und Zugriff

Standardmäßige kostenlose Übertragungen werden nach 3 Tagen automatisch gelöscht. Starter- und Teams-Abonnenten können die Verfügbarkeitsfenster verlängern. Auf in der App erstellte freigegebene Ordner können andere zugreifen, ohne sich anmelden zu müssen.

Sicherheitsaspekte

WeTransfer schützt Übertragungen während der Übertragung mit TLS, aber es ist kein End-to-End-verschlüsselter Dienst per se. Für sensible Daten solltest du Dateien vor dem Hochladen in einem passwortgeschützten, verschlüsselten Archiv mittels gzip, zip oder 7-Zip mit AES Verschlüsselung verpacken.