ASUS ROG Crosshair X870E HERO BTF  Bild © ASUSASUS ROG Crosshair X870E HERO BTF (Bild © ASUS)

Das X870E HERO BTF wurde für AMD Ryzen 9000-Prozessoren entwickelt und verfügt über ein 22-phasiges Stromversorgungssystem (18+2+2, ausgelegt für 110 A/110 A/80 A), das über zwei 8-polige CPU-Anschlüsse versorgt wird. Sie unterstützt bis zu 256 GB DDR5-Speicher mit Geschwindigkeiten von bis zu 8.600 MT/s und verfügt über übertaktungsorientierte Firmware-Tools wie Nitropath, ASUS Enhanced Memory Profile (AEMP), DIMM FIT/PRO-Optimierung, Dynamic OC Switcher, Core Flex und asynchrone Taktung.

Die Kühlungslösung des Boards kombiniert große VRM-Kühlkörper mit einer I/O-Abdeckung und einem Heatpipe-System, während die Speichererweiterung umfangreich ist: fünf M.2-Steckplätze (drei PCIe 5.0 x4 direkt von der CPU und zwei PCIe 4.0 x4 vom Chipsatz) plus vier SATA III-Anschlüsse. Jeder M.2-Steckplatz ist mit einem Kühlkörper mit dem werkzeuglosen Q-Release-Mechanismus von ASUS abgedeckt. Die PCIe-Erweiterung umfasst einen PCIe 5.0 x16-Steckplatz und einen PCIe 4.0 x4-Steckplatz.

ASUS ROG Crosshair X870E HERO BTF KühlungASUS ROG Crosshair X870E HERO BTF Kühlung (Bild © ASUS)

Die Anschlüsse im I/O-Panel bieten zwei USB4-Ports, acht USB 10-Gbit/s-Ports, HDMI, Dual-Ethernet (Realtek 5 GbE + Intel 2,5 GbE) und WiFi 7 mit Bluetooth 5.4. Für den Ton sorgt der ALC4082-Codec zusammen mit einem ESS ES9219 QUAD DAC, der 7.1-Kanal-Ausgabe und optisches S/PDIF unterstützt. Auf der Vorderseite gibt's zwei USB-Anschlüsse mit 20 Gbit/s, vier USB-Anschlüsse mit 5 Gbit/s und vier USB-2.0-Anschlüsse, sodass insgesamt 20 USB-Anschlüsse zur Verfügung stehen.

Das BTF-Layout verlegt die meisten Anschlüsse, einschließlich des Stromsteckers für die Hochleistungs-Grafikkarte auf die Rückseite der Leiterplatte. Dieser 16-polige Steckplatz unterstützt eine Grafikkartenstromversorgung von bis zu 600 Watt und ist mit ASUS- und ausgewählten BTF-Grafikkarten von Drittanbietern kompatibel. An der Vorderseite sind nur noch wenige Lüfteranschlüsse vorhanden, wodurch sichtbare Kabel im Gehäuseinneren auf ein Minimum reduziert werden.

ASUS ROG Crosshair X870E HERO BTF AufbauASUS ROG Crosshair X870E HERO BTF Aufbau (Bild © ASUS)

ROG Crosshair X870E HERO BTF Preis und Verfügbarkeit

ASUS hat noch keine Preise bekannt gegeben, aber das ROG Crosshair X870E HERO BTF wird voraussichtlich in den nächsten Wochen in den Handel kommen, mit einem Preis von ca. 650 €, was über dem Preis des ROG Crosshair X870E HERO mit 552 € (Affiliate) liegen wird.