ZOTAC GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO  Bild © ZOTACZOTAC GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO (Bild © ZOTAC)

GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO

Die GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO ist ZOTACs erster Vorstoß in den Bereich der vorgefertigten All-in-One-Grafikkarten mit Flüssigkeitskühlung. Ausgestattet mit einem 360-mm-Radiator, drei hochtourigen 120-mm-Lüftern und einer vollflächigen Kupferkühlplatte wurde diese Grafikkarte für hohe Leistung mit ausreichend Kühlreserven entwickelt.

Das Design integriert das SPECTRA 2.0 RGB-Beleuchtungssystem von ZOTAC mit vier programmierbaren Zonen und einem überdimensionalen Infinity Mirror. Mit einem Dual-BIOS-Schalter können Benutzer zwischen Leistung und leisem Betrieb umschalten, während ein verstärktes PCB-Design, vergoldete Stromanschlüsse und Schutzfunktionen wie eine Überstromabschirmung für Betriebssicherheit sorgen.

ZOTAC GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO RückseiteZOTAC GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO Rückseite (Bild © ZOTAC)

Diese AIO-gekühlte RTX 5090 richtet sich an High-End-Nutzer, die nicht nur reine Leistung, sondern auch langfristige Stabilität und minimale Geräuschentwicklung unter Volllast verlangen. Eine mitgelieferte RGB-GPU-Halterung in voller Größe rundet das Premium-Paket ab.

ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low ProfileZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile (Bild © ZOTAC)

GeForce RTX 5060 Low Profile für SSF-Systeme

Am anderen Ende der Skala ist die RTX 5060 Low Profile, die bislang kompakteste GPU der RTX 50-Serie von ZOTAC. Mit einer Länge von nur 182,5 mm und einer Dicke von 38 mm ist sie für kompakte ITX- und Low-Profile-Gehäuse konzipiert, in die Standard-Grafikkarten nicht passen.

Die Karte wird von der Blackwell- GB205-GPU von NVIDIA angetrieben und unterstützt DLSS 4 sowie Multi-Frame Generation. Die GPU wird von drei 40-mm-Lüftern gekühlt und wird mit einer halbhohen I/O-Halterung geliefert, die maximale Gehäusekompatibilität in beengten Platzverhältnissen ermöglicht. Es ist davon auszugehen, dass die Karte laut wird, wenn die Innentemperatur nicht im Zaum gehalten wird.

ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile SeitenansichtZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile Seitenansicht (Bild © ZOTAC)

Verfügbarkeit

Sowohl die Geforce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO als auch die GeForce RTX 5060 Low Profile sind ab August 2025 erhältlich. Preise hat Zotac nicht bekannt gegeben. Die große Schwester ist auch noch nirgends gelistet worden, wogegen die RTX 5060 schon für 351 € zu finden ist.