ASUS GeForce RTX 5060 Ti Prime OC Lüfter  Bild © PCMasters.deASUS GeForce RTX 5060 Ti Prime OC Lüfter (Bild © PCMasters.de)

Zu den wichtigsten Verbesserungen gehört eine Erhöhung der Speicherkapazität: Die neue Karte wird mit 8 GB GDDR6-Speicher ausgeliefert, was eine Steigerung gegenüber den 6 GB der GeForce RTX 4050 darstellt. Der Speicher ist über eine 128-Bit-Schnittstelle verbunden, die Bandbreitenangaben stehen jedoch noch nicht fest. Die GeForce RTX 5050 hat auch einen höheren Stromverbrauch von 130 Watt gegenüber der TDP von 100 Watt der Vorgängergeneration. Dies deutet auf zusätzlichen thermischen Spielraum für höhere Taktraten oder eine verbesserte Dauerleistung hin.

Obwohl die Anzahl der CUDA-Kerne unverändert bleibt, lässt die Kombination aus erhöhtem VRAM und einem um 30 % höheren Strombudget darauf schließen, dass eine messbare Leistungssteigerung zu erwarten ist. NVIDIA wird die GeForce RTX 5050 voraussichtlich im Juli offiziell vorstellen. Wie bei früheren Generationswechseln werden der Preis und die genauen Leistungsstufen entscheidend dafür sein, wie wettbewerbsfähig diese GPU gegenüber den Einstiegsmodellen der RDNA 4 von AMD und der bestehenden Produktpalette von NVIDIA selbst ist.