Steam Deck OLED Limited Edition White (Bild © Valve / Steam)
Erweiterte Spielkompatibilität von Proton Experimental
Mit der neuen Proton-Beta werden viele Spiele von der experimentellen Version in die offizielle Kompatibilität überführt. Zu den wichtigsten Titeln, die nun offiziell unter Proton 10.0 spielbar sind, gehören:
- Batman: Arkham Asylum Game of the Year Edition
 - Microsoft Flight Simulator 2024
 - No Man's Sky (VR-Modus wiederhergestellt)
 - Rising Storm 2: Vietnam
 - Factorio
 - Sniper Elite: Nazi Zombie Army
 - THE KING OF FIGHTERS XIII GLOBAL MATCH
 
Dieser Schritt vereinfacht den Zugriff und reduziert die Abhängigkeit von experimentellen Proton-Builds für beliebte Titel.
Wine 10.0 und wichtigen Software-Updates
Valves Proton 10.0 enthält die neueste Version von Wine 10.0 sowie umfangreiche Updates für wichtige Subsysteme:
- DXVK 2.6.1: Verbesserte DirectX-Kompatibilität und Leistung.
 - DXVK-NVAPI 0.9.0: Verbesserte NVIDIA-spezifische API-Unterstützung.
 - VKD3D-Proton 2.14.1: Aktualisierte Direct3D 12-Implementierung.
 - Wine-Mono 9.4.0: Bessere Kompatibilität mit Mono-basierten Titeln.
 - Steamworks SDK 1.62: Optimierte Steam-Integration und Funktionalität.
 
Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen
Proton 10.0 behebt zahlreiche Stabilitäts-, Leistungs- und Kompatibilitätsprobleme:
- Verbesserte Videowiedergabe: Probleme bei der Multimedia-Wiedergabe in Bloodstained: Ritual of the Night, Greedfall, SOULCALIBUR VI, der Zero Escape-Reihe und anderen Titeln wurden behoben.
 - Leistungssteigerungen: Die Bildraten und die Reaktionsgeschwindigkeit von Dirt Rally 2.0 wurden deutlich verbessert.
 - GPU-spezifische Absturzbehebungen: Stabilitätsverbesserungen für Titel wie Stalker 2, Deviator (AMD-GPUs) und Rivals of Aether II (Intel-GPUs).
 - Auflösungsspezifische Absturzbehebung wiederhergestellt: Wiedereinführung des Proton 7-Hacks, der Abstürze im Zusammenhang mit Monitoren mit zahlreichen Auflösungen behebt, die Sekiro, Dark Souls III und NieR: Automata betrafen.
 
Die neu hinzugefügte Unterstützung für Spielmodifikationen unter Verwendung einer benutzerdefinierten dinput8.dll erweitert die Mod-Kompatibilität erheblich. Darüber hinaus wurde die Steam-Overlay-Funktionalität für EAC EOS-fähige Spiele verbessert, wodurch das Spielerlebnis für Linux-Benutzer optimiert wird.
Plattformspezifische Optimierungen
- Steam Deck-Audio-Probleme: Verringertes Audio-Knistern in Assassin's Creed Shadows.
 - Zuverlässigkeit bei der Erstellung von Proton-Präfixen: Konsistente Erstellung der Proton-Umgebung für mehrere Titel gewährleistet.
 - Vorläufige Sprachsynthese**: Erste Integration verfügbar (manuelle Installation über Proton Voice Files erforderlich).
 
Valve erweitert weiterhin die Funktionen von Proton und wir freuen uns auf den finalen Release der Version.
