Hallo JuL,
wenn du nach einer
zur GTX 275 suchst, dann wäre der direkte Konkurrent -die HD4890- zu nennen. Was die Leistung anbetrifft, soll die GTX im
zu bieten haben. Die HD 4890 punktet hingegen bei der Kantenglättung und unterstützt DX 10.1. Derzeit wird DX 10.1 allerdings nur von etwa 5 Spielen unterstützt; dies soll sich jedoch ändern.
Die HD 4890 hat gegenüber der 4870
. Nvidia hat als Reaktion auf die 4890 die GTX 275 am selben Tag "gelauncht". Dass es sich bei der GTX 275 um einen Blattlaunch gehandelt hat, ist ein anderes Thema.
Die Lautstärke, auf die du ja Wert legst, ist bei der GTX 275 im Durchschnitt geringer als bei der HD 4890.
Ich selber habe mich für die
entschieden und kann diese auch guten Gewissens empfehlen. MSI verwendet eine eigene Kühlerkonstruktion. Meiner Wahrnehmung nach ist die GTX 275 relativ leise und erzeugt einen geringeren Geräuschpegel als mein "leiser" Alpenföhn Brocken CPU Kühler.
Darüber hinaus handelt es sich bei der MSI um eine übertaktete Version. Das macht zwar keinen riesen Unterschied zum Referenzmodell, ist aber ein weiteres Argument für diese Karte.
Es bleibt zu sagen, dass die GTX 275 leistungstechnisch über der GTX 280 und leicht unter der derzeit potentesten single GPU, nämlich der GTX 285, angesiedelt ist. Die Leistungsdifferenz zwischen 275 und 285 beträgt in etwa
.
Schließlich stellt sich grundsätzlich die Frage, ob du mehr Leistung willst und dabei auch bereit bist, deiner Grafikkarte beim Arbeiten zuzuhören oder aber alles der Devise "Silent" unterstellst.
Grüße, mba