Welcher Preis ist ok?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

KR-Richy

New member
Habe vor mir nen Gewerbeschein zu besorgen, da ich z.Z. Kontakt zu einem Großhändler habe und gerne Fertig-PC's verkaufen möchte.

Jetzt möchte ich wissen, was man für folgenden fertig zusammen gebauten Rechner ohne Betriebssystem verlangen kann (bei mir gibts nur Qualität!):

Mainboard: Gigabyte EP45-DQ6 - Crossfire tauglich und sehr gute Kühlung
Ram: Corsair XMS2 Xtreme Performance 4GB / 1066Mhz CL5 (2x2GB) - Corsair-Ram eben
Netzteil: Corsair HX520W 520W - Mit Kabelmanagement und aufjedenfall SLI/CF-fähig -> sehr Leistungsstark und fast nicht hörbar
CPU: Intel E8400 - Preis / Leistungssieger würd ich mal so sagen, gibt eh kein Spiel, was den auslastet und in naher Zukunft auslasten wird.
Grafikkarte: HD4870 1024MB MSI - Gute Grafikkarte und MSI verbaut als einer der wenigen Hersteller den guten Kühler.
DVD-Brenner: LG SATA schwarz - LG Laufwerk halt
Festplatte: Western Digital 500GB 32MB - Neuste Festplatte von WD mit 32MB
Gehäuse: Enermax VOSTOK schwarz - Edles, schlichtes Design in Klavierlack-optik und Enermax-Qualität

Natürlich ist alles neu und inkl. voller Garantie.

Was sagt ihr, was kann ich Preislich verlangen?


Gruß
Richy
 
guten abend

den preis solltest du als verkäufer/produzent wohl am besten ermitteln können. du hast doch deine einkaufspreise, arbeitszeit und sonstigen kosten im blick.
suche ich jetzt z.b einen passenden preis aus einzelteilen oder vergleiche mit fertig pc in dieser klasse, ist das doch sehr ungenau.
schon alleine der spielraum der teile zwischen einem beliebigen anbieter und deinen preise beträgt ja etliche %.
dazu noch deine arbeitszeit und die ganzen anderen kosten.
auch sind die spielräume oder gewinnmargen im preis bei pc teilen oft sehr gering. da verdient man oft erst bei grossen mengen überhaupt was. dazu die konkurrenz, die es längst gibt.
vom prinzip her kann man an etlichen stellen kaufen oder sich selber was im netz konfigurieren lassen, wie z.b atelco oder so. um bei dir zu kaufen, müsste wohl dein preis nochmals geringer sein.

dann deine angaben, recht "laienhaft" wie z.b du kennst nichts, was den e8400 jetzt oder in naher zukunft auslastet.oder neueste platte von wd mit 32 mb, ein lg laufwerk halt...

ich würde dir empfehlen, deine qualitätsteile auch qualitativ hochwertig zu beschreiben. wenn jemand qualität kauft, einen ordentlichen preis bezahlt, möchte er auch genaue, gute beschreibungen haben. interessiert mich das nicht, kann ich im prinzip auch einen pc " von der stange" kaufen.
begriffe wie "neuestes, schnellstes, bestes, irgendein lg laufwerk halt" beeindrucken vieleicht meine oma. wenn ich aber wert auf wirkliche qualität lege (die du ja versprichst...) möchte ich andere infos, nämlich sehr genuae zu den teilen selber.
nicht so reisserisch oder im gassenjargon.

ist nicht etwa gemecker, sondern ich hoffe mal, hilfreiche kritik.

dann geht es weiter mit der garantie. da solltest du dich mal belesen. als verkäufer bist du für die gewährleistung da. geht z.b die graphikkarte kaputt juckt mich erstmal die garantie (vom hersteller der karte) wenig. ich trete dann erstmal an dich ran.

das muss man schon genau bedenken. das man als pc hersteller/verkäufer auch risiken hat. dann kommen alle möglichen kosten auf dich zu, die du erstmal tragen musst, bevor du einen euro umsatz oder gar gewinn hast.

also pc teile mlöglichst günstig kaufen, zusammenbauen und als pc verkaufen, funktioniert vieleicht im freundes-oder bekanntenkreis relativ gut. als richtiges geschäft aufgezogen macht das eine menge mehr arbeit und bedeutet wesentlich mehr risiko. du musst ja auch von irgendwo verkaufen, kunden finden, werben u.s.w.


ich könnte noch etliches mehr erwähnen, möchte dir aber nicht deine idee schlecht und madig machen.
ich wollte dich nur auf einges drauf hinweisen, was du um erfolg zu haben auch bedenken könntest.

tschüss burki
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Beschreibung hier zu den div. Hardwarekomponenten habe ich nicht so beschrieben, wie z.B. in einer Ebay-Auktion, hier im Forum kennt man sich ja im Prinzip aus.

Garantie ist antürlich so ne sache, müsste ich mich nochmal genauer kundig machen.

Wollte nicht massig verkaufen, hatte überlegt mir 10 solcher Rechner hier her zu bestellen, diese zusammen zu bauen und bei Ebay reinzusetzen, dass dann halt zu wiederholen, wenn alle 10 Rechner verkauft sind etc.


Gruß
Richy
 
Falls es noch nicht gesagt wurde, würde ich dir vorschlagen einen QuadCore in einen solchen PC einzubauen...
Q9400 sollte reichen!😉
Da denken sich die Leute "Hey n Quad, damit geht alles 4mal so schnell" und sind auch bereit mehr dafür auszugeben.
Und das was du meintest, vonwegen der E8400 wird sowieso von keinem momentanen Spiel bzw. zukünftigen Spiel ausgelastet, da kann ich dir halbwegs widersprechen. C2D ist zwar im Moment noch recht gut und reicht auch noch fast bei allen Spielen aus, aber jemand der sich solch einen rechner holt, spielt bestimmt auch Games wie FC2,GTA4,etc... die sehr von Quads profitieren...
Und mit einer solchen "Hammer-CPU" in Verbindung mit einer solch leistungsstarken Grafikkarte, kannst du dann auch deinen Preis rechtfertigen...
 
erst mal was zu den preisen im allgemeinen. wie schon erwähnt wurde, bist nur du selber in der lage, einen preis so anzugeben, dass du dabei auch noch was verdienst, mit allen belangen des verkäuferischen handelns und berechnens. kein anderer wird dir das sagen können, nicht zuletzt deshalb, weil keiner weis, zu welchen preis du einkaufen wirst, denn dieser dient nun einmal als erste grundlage.

dann mal allgemein zu der idee. die hatten schon viele und sind gescheitert, dass erst mal vorweg.
rein von der sache her, lässt sich aber auch in diesen bereich so ein geschäfft durchaus realisieren. wichtig bei der sache, versuch erst gar nicht über den preis an kunden zu kommen, denn da haben die großen (will die gar nicht alle aufführen) einen riesen vorteil, sie können im gegensatz zu dir, in sehr großen mengen einkaufen und bekommen so schon einen nicht wesentlichen günstigeren einkaufspreis als du, den sie an den kunden weiter geben können.
du mußt versuchen über die quallität, den service und der leistung an kunden zu kommen, die lieber bereit sind mal ein paar euros mer zu bezahlen aber dafür den besseren service bei dir bekommen. du solltest z.B. gleich in deiner beschreibung von den artikeln mit einbringen, dass defekte komponennten von dir sofort 1 zu 1 ausgetauscht werden und nicht den umweg über den hersteller oder großhändler nemen. das wer schon einmal ein riesen vorteil gegenüber anderen konkurenten die das nicht machen.
für dich bedeutet das aber, das du praktisch, wenn du ein system verkauft hast, die komponennten daraus bei dir zusätzlich im lager hast, damit im falle einer reklamation, du diese sofort austauschen kannst.

oder stelle diverse softwarepackete zusammen, die kunden als paket (natürlich mit zuzahlung) dazu ordern können. gleich richtig angepasst und abgestimmt auf jeden kunden.
auch wichtig, überschreite nie angegebene lieferzeiten. gib lieber von vornherein ein oder zwei tage länger an. kommen die sachen dann früher zum kunden wird dieser sich freuen.

u.U. kann man auch über diverse foren so als händler auftreten, ob das hier bei PCM z.B. möglich wer, kann ich aber nicht sagen, weil ich gerade nicht weis ob das erlaubt ist oder nicht.

auf jedenfall gibt es da viel was es zu beachten gibt. wenn du das vernüftig und mit verstand aufziehst, kann man durchaus ein gutes geschäft damit aufziehen um sich seinen lebensunterhalt zu verdienen. aber bitte nie größenwahnsinig werden. leute die nach einer geschäftsgründung kurzer zeit spähter mit nem porsche durch die gegend gefahren sind, gab es genug. die meisten sind aber schneller pleite gegangen wie man bis drei zählen kann.😉
 
Aktivitäten gewerbsmäßiger Händler widersprechen dem Gedanken eines Marktplatzes "von User zu User" und sind daher nicht erwünscht.

[closed]
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
80
Besucher gesamt
80

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten