Wasserkühlung zusammen stellung so gut?

whitygoesmighty

New member
Hi ich wollte mich erstmal vorstellen ich bin whity ich will mir eine wakü zulegen das aussehen ist nicht ganz so wichtig ... ich will gerne abends die lüfter abstellen können damit der rechner fast nicht hörbar ist und wenn ich spiele sollte er aber auch nicht all zu laut sein!
ein bischen was zusammegstellt hab ich schonmal:

1x Alphacool NexXxoS X2 Plus Highflow vernickelt Sockel 775
1x Black ICE Radiator GT Xtreme 480 - black
2x Arctic Silver 5 Wärmeleitpaste (3,5g)
1x Aquacomputer aquagratiX für HD 4850 (RV770 Pro) G1/4(nicht lagernd)
1x Eheim 1046-12Volt Vollkeramiklagerung
4x Papst 4412 F/2 GLL ( 120x120x25mm )
4x Vibrationsdämpfer 120mm Lüfter Klar
1x Revoltec 3,5-Lüftercontroller schwarz
1x Aquacomputer aquabox 3 1/2" Plexiglas (agb)

bin jetzt schon bei 410 € hoffe das wird nicht mehr all zu viel meine grenze ist 500 €

so jetzt bin ich bei den chipsatzkühlern aber ich weiss nicht welche
a03330.gif

was brauch ich an zusätzen und soll ich reinstwasser nehmen oder destiliertes ausm baumarkt reicht ?
weiss nicht was ich alles an schlächen und adaptern brauche
hab ich noch was vergessen ???
c01115.gif

bitte hilft mir !!!
a03330.gif
a03330.gif
a03330.gif

_______________________________________________________________________

mein System :
Asus
P5Q Pro
core2duo E8600
4x 2g Kingston hyperX 1066
Powercolor hd4850 512 mb
Creative X-FI XtremeGamer
Gehäuse Antec P180-EU
Tagan 2-Force II 700 Watt
 
Hi und Wilkommen im Forum 😉

Die Lüftersteurung ist nicht das Wahre. Nimm lieber das hier:



Chipsatz:

Miss mal den lochabstand





die würden sehr gut passen zum nexxos

Wasser:
entweder du holst dir ein fertiggemisch(etwas teurer,aber man muss halt nix mehr machen ^^)



oder du holst dir destilliertes wasser und ein korrosionsschutz und mischt es is verhältnis:




Als Lüfter kann ich dir die hier empfehlen:


sieht besonders bei uvlicht toll aus!!!



sehr leise, kann man ruhig auf 12volt laufen lassen

anstatt diese vibrationsdämpfer, sollte du dir lieber lüfterentkoppopler holen, da sieh immer noch vibration uebertragen könnte durch die schrauben.

falls du dir nanoxias holst:

bei dir waeren es 16stück, also 2x

falls du die scythes(oder doch papst) holst:



oder



und dann braeuchtest du noch schläuche und anschlüsse

die meisten verwenden 10/8 schläuche was auch meistens vollkommen ausreichend ist

zu empfehlen sind pvc schlaeuche und tygon



5-6m sollten ausreichen

anschluesse:

ca 10 stueck:

ca 2-4 stueck:

nimm lieber etwas zuviel als zu wenig!
 
also pumpe würde ich neh Laing nehmen oder gleich eine von aquastream "das neh getunte eiheim"....

der rest ist ganz ok nur könntest beim cpu auch den EK-supreme nehmen der ist glaubig sogar billiger....

radiator ist auch ok auch wen wohl gleich wieder jemand was vom magicool oder nexxxos sagen wird.

die lüfter kannst du auch einfach welche von Yate loon nehmen die sind um einiges günstiger und reichen volkommen aus.

was das mainboard angeht kannst du mal bei "mips" oder watercool gucken die haben eigendlich immer was für fast jedes mainboard.

oder

mfg alflife
 
vielen danke für eure schnellen antworten 🙂
ich werde wohl lieber auf die entkoplungsdinger zurückgreifen...
nur leider hab ich noch keinen kühler für mein board gefunden ich hab das asus P5Q PRO es giebt ja ein par sets... ich wollte aber auch mal wiessen in wie fern das überhaupt not tut das board mit zukühlen ? ich will so ungefähr 4,2 ghz erreichen aber das system soll auch abends ohne lüfterlaufen aber dann standart takt ... 😉
 
die spannungswandler und northbridge macht bei starker oc sinn, die southbridge eher weniger(die meisten machens eh wegen der optik).

also wie gesagt, wenn du dir die scythes mit 800rpm holst, hoerst du wirklich nichts wenn das gehäuse zu bleibt und du 30cm weg stehst, hab die naemlich selber 😉

kannst abends natuerlich auch die lüfter ausschalten, und den takt wieder umstellen aber das bringt wohl eh nicht viel, da er halt nicht belastet wird(temp steigt vielleicht um 4-6c).
 
danke ich hab gerade die information bekommen das ich leider die chipsätze mitkühlen muss erklärung : im normalfalle Luftkühlung werden diese chipsätze (passive) mit gekühlt vom luftstrom des cpu kühlers und so ist es eigentlich zwingend notwendig das ich diese mitkühle... 🙁 mein geld geht immer mehr flöten... 😱
 
Als Radi kann ich auch den MagiCool Xtreme Triple oder den Alphacool NexXxos Extreme 3 Rev. 2 empfehlen, nä alflife xD xD
 
ja dann empfelle ich die black ice und swiftec serie nä terror xD

was den chipsatz bzw. spawas angeht! das ist nicht zwingend notwendig!
du must nur schauen wie warm sie momentan werden und wenn du den radi intern verbaust zb. im deckel fegt auch luft übers mainboard und das reicht meistens schon. hab selber auch keine kühler auf dem mainboard und im sommer falls es mal doch etwas heisser wird pack ich nen 120er lüfter vor die heatpipe und fettisch.

also ich denke das mainboard zu kühlen ist eh etwas was sich nicht so lohnt oder rentiert weil man diese kühler ja auch meist net weiterverwenden kann beim nächsten mainboard. würde also erstmal passive lassen und die temps beobachten und wenns zu warm wird entscheiden ob man an die heatpipe nen lüfter setzt oder doch wassergekühlt da ran geht.

mfg alflife
 
danke euch hab mich mal ein bischen umgeschaut und bin dann auf das gestossen kostet ja nur 7 euro :coolblue: ja die trippl radiatoren sind nicht schlecht ich denke ich nehme den den Black-ICE-Radiator-GT-Xtreme-360-black oder sind eure besser ? hab ein bericht gelesen wo die aktuellsten radiatoren getestet wurden und der schnitt der 480 gt xtreme am besten ab und denke mal dann ist der 360 auch sehr gut ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du sehr schnelle Lüfter benutzt(1500rpm ++) ist der der Beste, denn der ist auf die gerade genannten optimiert.
Wenns leise sein soll, bist du mit einem MagiCool Xtreme, Alphacool NexXxos Extreme 3 Rev.2 oder nem Swiftech gut bedient sein!
 
so meine bestellliste sollte ferig sein :rulez:

1x
2762_0.jpg
NexXxoS Xtreme III 360 Radiator Rev.2 (mit Alurahmen)
1x
2754_0.jpg
Alphacool NexXxoS X2 Plus Highflow vernickelt Sockel 775
1x
180_0.jpg
Arctic Silver 5 Wärmeleitpaste (3,5g)
1x
784_0.jpg
Eheim 1046-790 230Volt Vollkeramiklagerung
1x
2394_0.jpg
Innovatek Protect Fertiggemisch 1000ml by Aquatuning
3x
3097_0.jpg
Scythe Slip Stream 800 rpm ( 120x120x25mm )(nicht lagernd)
3x
4415_0.jpg
Alpenföhn "Case Spätzle" 4 Stück Schwarz
6m
1860_0.jpg
Schlauch PVC 10/8mm innovatek Spezial Schlauch tranparent
10x
58_0.jpg
10/8mm (8x1mm) Anschraubtülle G1/4
4x
54_0.jpg
10/8mm (8x1mm) Anschraubtülle G1/4 90° drehbar
1x
3190_0.jpg
Zalman Multi Fan Speed Controller ZM-MFC1 Plus schwarz

(inkl. UST 19% exkl. Versandkosten) 233,98 €*
den grafikkühler :1x [FONT=&quot]Aquacomputer aquagratiX für HD 4850 (RV770 Pro) G1/4 ist derzeit leider nicht lieferbar hoffe das ändert sich noch :wtf:
jetzt bin ich noch am überlegen die lieber plug&cool anschlüsse zu nehmen was denk ihr ???
[/FONT]
 
ich find anschraubtüllen einfach besser...

wieso holst du dir eine mit 230volt?? das kabel musst du extra von extern versorgen anstatt vom netzteil...

nimm lieber das hier:



und bei dir fehlt ein ausgleichsbehälter also würd ich den hier nehmen:



das hat den vorteil, dass man das direkt einstecken kann

und du brauchst noch extra eine halterung fuer den nexxos x2


und


edit: hier noch ein bild was ich mit dem agb meinte:

 
Zuletzt bearbeitet:
danke 🙂
also hier meine neue liste 😀 :

1200_0.jpg
Innovatek HPPS Plus - 12V Pumpe
1201_0.jpg
Innovatek AGB-O-Matic Ausgleichsbehälter blau
719_0.jpg
Halter für S.775 für NexXxoS XP
3720_0.jpg
Kühler Beipack M3 universal (4 Schrauben)
2762_0.jpg
NexXxoS Xtreme III 360 Radiator Rev.2 (mit Alurahmen)
2754_0.jpg
Alphacool NexXxoS X2 Plus Highflow vernickelt Sockel 775
180_0.jpg
Arctic Silver 5 Wärmeleitpaste (3,5g)
2394_0.jpg
Innovatek Protect Fertiggemisch 1000ml by Aquatuning
3097_0.jpg
Scythe Slip Stream 800 rpm ( 120x120x25mm )(nicht lagernd)
4415_0.jpg
Alpenföhn "Case Spätzle" 4 Stück Schwarz

1861_0.jpg
Schlauch PVC 10/8mm UV-Aktiv Blau by Innovatek

58_0.jpg
10/8mm (8x1mm) Anschraubtülle G1/4

54_0.jpg
10/8mm (8x1mm) Anschraubtülle G1/4 90° drehbar

Zwischensumme:
(inkl. UST 19% exkl. Versandkosten) 274,04 €*

plus den grafikkühler: Aquacomputer aquagratiX für HD 4850 (RV770 Pro) G1/4 den muss ich mal schaun wo ich den noch herbekomme schein ja im mom überall weg zu sein 🙁
sind wir bei quasi 350 euro... denke das ist nen guter preiss...
oder kennt einer von euch noch einen guten kühler für die HD4850 512 mb ????
 
ich würde beim grakakühler eher auf den preis und optik schauen, denn paar °c mehr oder weniger macht bei der grafikkarte nichts aus!

edit: ich würd dir noch empfehlen deine pumpe zu entkoppeln, da sie sonst stark anfängt zu brummen



nur damits du weisst, du hast eine eheim 1046(weiterentwickelt von innovatek)
 
also jetzt mit entkopplungsset :
1x
2762_0.jpg
NexXxoS Xtreme III 360 Radiator Rev.2 (mit Alurahmen)
1x
2754_0.jpg
Alphacool NexXxoS X2 Plus Highflow vernickelt Sockel 775
1x
180_0.jpg
Arctic Silver 5 Wärmeleitpaste (3,5g)
1x
784_0.jpg
Eheim 1046-790 230Volt Vollkeramiklagerung
1x
2394_0.jpg
Innovatek Protect Fertiggemisch 1000ml by Aquatuning
3x
3097_0.jpg
Scythe Slip Stream 800 rpm ( 120x120x25mm )(nicht lagernd)
3x
4415_0.jpg
Alpenföhn "Case Spätzle" 4 Stück Schwarz
6m
1860_0.jpg
Schlauch PVC 10/8mm innovatek Spezial Schlauch tranparent
10x
58_0.jpg
10/8mm (8x1mm) Anschraubtülle G1/4
4x
54_0.jpg
10/8mm (8x1mm) Anschraubtülle G1/4 90° drehbar
1x
3190_0.jpg
Zalman Multi Fan Speed Controller ZM-MFC1 Plus schwarz

1x
3023_0.jpg

Innovatek Pumpen Befestigungssockel - Alu mit Entkoppelung





(inkl. UST 19% exkl. Versandkosten) 248,98 €*

+
300200341_thb.jpg
Aquagratix - ATI HD 4850 (RV770 Pro) Preis € 67.90


wenn ich jetzt den anderen cpu kühler nehme ist der wirklich besser ? und was für ein befestigungs set brauche ich dann ???


 
vielleicht hast du 1°c weniger mit dem ek, aber das wird auch nicht den grossen utnerschied machen...kannst ruhig einen von den beiden nehmen

und du willst dir doch eine normale 1046 holen??? wie gesagt, nachher musst du extra ein stromkabel von aussen reinstecken
 
775er und AM2 ist beim EK Supreme schon dabei.
Ist momentan mit der Beste CPU Kühler, und dabei noch billiger als der NexXxos!
Hab den Supreme selber.

Genau, nimm trotzdem lieber ne Laing DDC 1T Pro, oder ne normale DDC 1T + EK X-Top V2.
Du willst die 800er slippys regeln?
Würde da eher zu mindestens 1200er greifen, kannst ja immernoch runterregeln 😉
Hab 3 Noiseblocker XL2 und 2 Yate Loon D12SL 12, @ 5V hört man die garnicht!
 
oh sry bin wohl bei der letzten liste durcheinander gekommen kann ja mal vorkommen... 🙂 das war die alte will natürlich die Innovatek HPPS Plus - 12V Pumpe haben und den EK Water Blocks EK-Supreme Acetal universal (775/1366/AM2/XEON) kühler da ist ja die halterrung für sockel 775 gleich dabei also noch mal die liste hoffe ich hab jetzt nix vergessen :
1200_0.jpg
Innovatek HPPS Plus - 12V Pumpe
3023_0.jpg
Innovatek Pumpen Befestigungssockel - Alu mit Entkoppelung (für EHEIM Pumpen)
1201_0.jpg
Innovatek AGB-O-Matic Ausgleichsbehälter blau

2762_0.jpg
NexXxoS Xtreme III 360 Radiator Rev.2 (mit Alurahmen)
2924_0.jpg
EK Water Blocks EK-Supreme Acetal
180_0.jpg
Arctic Silver 5 Wärmeleitpaste (3,5g)
2394_0.jpg
Innovatek Protect Fertiggemisch 1000ml by Aquatuning
3097_0.jpg
Scythe Slip Stream 800 rpm ( 120x120x25mm )(nicht lagernd)
4415_0.jpg
Alpenföhn "Case Spätzle" 4 Stück Schwarz

1861_0.jpg
Schlauch PVC 10/8mm UV-Aktiv Blau by Innovatek

58_0.jpg
10/8mm (8x1mm) Anschraubtülle G1/4

54_0.jpg
10/8mm (8x1mm) Anschraubtülle G1/4 90° drehbar

und den graka kühler :
300200341_thb.jpg
Aquagratix - ATI HD 4850 (RV770 Pro)


lüftersteuerung usw kommt erst später denke die lüfter sind auch so unhörbar ??? hoffe jetzt hab ich alles richtig könnt ihr bitte nochmal ein blick drüber werfen ob ich nicht etwas vergessen hab oder vieleicht noch ein verbesserungsvorschlag ...
vielen dank schonmal !!! 😀
 
ein- und auslassadapter fehlen bei der pumpe



davon brauchst du aber nur einen, da du den einlass mit dem agb
zusammensteckst.

und ja, die lüfter bei 800rpm sind wirklich unhoerbar wenn das case zu ist! ich hab die übrigens selber 😉

edit: achja noch was, wenn du dir sowieso eine lüftersteuerung holst(was bei 800rpm eh nicht noetig ist), wuerd ich die scythes mit 1200 oder 1500rpm holen, da kann man sie nämlich runterregeln und im sommer aufdrehen, wenn halt wärmer wird
 
so meine neu liste :

1200_0.jpg
Innovatek HPPS Plus - 12V Pumpe

3023_0.jpg
Innovatek Pumpen Befestigungssockel - Alu mit Entkoppelung (für EHEIM Pumpen)
1201_0.jpg
Innovatek AGB-O-Matic Ausgleichsbehälter blau

2762_0.jpg
NexXxoS Xtreme III 360 Radiator Rev.2 (mit Alurahmen)
2924_0.jpg
EK Water Blocks EK-Supreme Acetal
180_0.jpg
Arctic Silver 5 Wärmeleitpaste (3,5g)
2394_0.jpg
Innovatek Protect Fertiggemisch 1000ml by Aquatuning
3097_0.jpg
Scythe Slip Stream 800 rpm ( 120x120x25mm )(nicht lagernd)
4415_0.jpg
Alpenföhn "Case Spätzle" 4 Stück Schwarz

1861_0.jpg
Schlauch PVC 10/8mm UV-Aktiv Blau by Innovatek

58_0.jpg
10/8mm (8x1mm) Anschraubtülle G1/4

54_0.jpg
10/8mm (8x1mm) Anschraubtülle G1/4 90° drehbar

300200341_thb.jpg
Aquagratix - ATI HD 4850 (RV770 Pro)

265_0.jpg

Eheim 1046/48 Ein- und 1250 Auslassadapter auf G1/4"

und der grund gedanke war das ich mit der lüftersteuerung die lüfterauschalten kann ...
und mein readiator wollte ich gerne auf das oberteill baun löcherbohrn und dann mit stichsäge aussägen würdet ihr die lüfter von innen nach aussenblassen lassen oder von aussen nach innen und soll der radiator innen oder aussenvomgehäuse sein ?
oder habt ihr noch einen vorschlag wo der radiator sitzen könnte ?😕
mein gehäuse

und nochmal zu dem problem mit meinem netzteill will da die lüfter austauschen einfach welche die viel leiser sind achso ich las das von meinem vater machen der ist elektriker
jetzt ist nur die frage welche lüfter also es sind 2x80mm nur leider unerträglich laut und die temp. kann ich irgendwie mit everest nicht auslesen ...

Tagan 2-Force II 700W ATX 2.2 2x80mm Lüfter Effizienz-80 TG700-U33

pixel_trans.gif
8366.jpg
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
89
Besucher gesamt
89

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten