trunxsz
New member
Okay Krami.
Hast mich überzeugt. (;
Den 280er kannst du dann nehmen.
Zu der Pumpe habe ich ja schon was geschrieben.
Die Schläuche würde ich nicht bei den Anschlüssen nehmen.
Am besten einfach destilliertes Wasser und Glysantin 48 (Korrosionsschutz).
Verhältnis maximal 1/10.
Also auf einen Liter Wasser maximal 100ml G48.
Wärmeleitpaste kannst du deine nehmen.
Besser wären aber die Arctic Silver 5 oder Arctic Cooling MX-2.
Und den Radiator baust du oben an die Lüfter, richtig.
Ob es passt müsstest du mal ausmessen.
Die Maße vom Radiator stehen ja auf der Seite.
Hast mich überzeugt. (;
Den 280er kannst du dann nehmen.
Zu der Pumpe habe ich ja schon was geschrieben.
Die Schläuche würde ich nicht bei den Anschlüssen nehmen.
Zum Wasser :Übersicht:
10mm (3/8“) Schlauchschelle: bis 8mm keine, ab 10mm erforderlich
Am besten einfach destilliertes Wasser und Glysantin 48 (Korrosionsschutz).
Verhältnis maximal 1/10.
Also auf einen Liter Wasser maximal 100ml G48.
Wärmeleitpaste kannst du deine nehmen.
Besser wären aber die Arctic Silver 5 oder Arctic Cooling MX-2.
Und den Radiator baust du oben an die Lüfter, richtig.
Ob es passt müsstest du mal ausmessen.
Die Maße vom Radiator stehen ja auf der Seite.