Spekulation Festplattenpreise

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Reggea Gandalf

Active member
Ich hatte auch gleich die Vermutung, dass da nur die Lage ausgenutzt wird und die Hersteller sich an der Flutkatastrophe noch bereichern wollen.
Ende des letzten Jahres habe ich im Forum noch eine einen Monat alte 1 TB Samsung HDD für 30€ gekauft. Nun werden ja selbst in den Foren schon Mondpreise verlangt.

Für den einzelnen Kunden dürften die Preise aber auch bald wieder fallen. Bei den OEM-Anbietern scheinen die Preise auch nicht so stark gestiegen zu sein, denn die meisten Geräte haben einen nicht so extremen Preisanstieg erlebt.
 

Phill

New member
Ja das hab ich mir auch gedacht. Laptops, Komplettrechner sind im Preis nur Weihnachtsbedingt gestiegen, so wie ich das gesehen habe...
Ich hoffe die Preise fallen bald wieder. Hab keine Lust auf einmal nen Preis zu bezahlen wo ich fast 2 der gleichen Platten bekommen hätte :$
 

QuixX

New member
Ihr könnt Euch darauf verlassen, dass die Preise wieder fallen. Wann kann keiner sagen. Im Moment kaufe ich auch keine um den Markt nicht noch weiter zu stressen.

Aber sollten die Preise ihr Niveau weiter halten, zieht man im chinesischen Hinterland eine Produktion hoch. Dort gehen Die Arbeiter nach einer Schicht nach Hause in ihre Lehmhütte und machen ein Feuer auf dem Fußboden.

Als man noch Arbeiter mit fließend warm Wasser zuhause hatte, kosteten 40MByte 400 DM.
 

Phill

New member
Die fallen auf jeden Fall wieder. Die Frage ist eben: Wann?!
Die kann man leider nicht gezielt beantworten, es bleibt einfach eine Spekulation...
Problem nur für die jenigen die jetzt wirklich eine dringendst brauchen.

Naja über den Aspekt, dass die Platten billig produziert werden, dass wir sie billig kaufen können, dabei aber die eigentlichen Arbeiter auf der Strecke bleiben, kann man jetzt stundenlang diskutieren. Ich denk das verfehlt auch das Thema in gewisser Hinsicht. Auch wenn mir das nicht gefällt, kann ich nichts dagegen tun. So ist das mit unserer Welt. Wir können nur dann billig Dinge kaufen und in einem gewissen hohen Lebensstandart leben, wenn dafür andere auf der Strecke bleiben. Das war immer so, wird auch immer so bleiben, ansonsten müssten wir in einem niedrigeren Standart leben und ich denk da wird sich der eine und andere schon quer stellen....

BTT bitte ;)
 

Di@g

New member
Die Plattenpreise werden meiner Meinung nach nie wieder den Stand erreichen wie September 2011.

Wenn man vergleicht und beobachtet hat dann konnte man ja feststellen das die Preise erst langsam stiegen, dann nach oben knallten und sich nun ein wenig beruhigt haben.

Anhand der Samsung F3 1 TB z.B. die lag im September bei ca. 45€
- dann kam die Überschwemmung und sie stieg innerhalb 3 Wochen auf 80€
- nun rochen viele Händler Blut und wollten ein Geschäft machen und abermals kletterte die Platte inerhalb 7 Tage auf 169€ (Mitte November)
- inzwischen liegt der Preis bei ca. 98€ d.H. zwar ist die Produktion nicht voll angelaufen aber die Lager der Händler sind fast bzw. voll .

Wie lange sie noch ein Geschäft mit der Katastrophe machen wollen und ob sie überhaupt wieder auf ein Level senken wie der "alte" Preis ? Ich denke nein.Denn der Markt hat lange benötigt durch Preiskampf auf solch ein niedriges Preisniveau zu kommen.

Ich denke diese Platte wird sich z.B. im günstigsten Fall in den nächsten 3 Monaten auf 70€ einpendeln.
 

Phill

New member
Das kann durchaus sein ja. Aber mit 70€ für 2TB bin ich eig schon mal bisschen befriedigt.
Aber 150€ oder solche utopischen Preise sind nicht normal, die unterstütz ich auch nicht, da kauf ich auch nichts.
 

Poseidon

New member
nicht nur die preise sind hoch, sondern auch die lebensdauer der platten ist teils sehr kurz.
man bedenke wenn man die berichte im geizhals sieht bei den ganzen 2TB platten wieviele ausfälle da vorhanden sind, sagenhaft.

bin auf der suche nach einer standhaften platte für das system meines acer homeserver.
naja, wenn ich bedenke das es soviele ausfälle gibt.
will nicht alle paar wochen, bzw. monate eine defekte platte umtauschen und wieder von vorne installieren.

klar sind die preise hoch, aber wenn wenigstens die platten wieder hochwertiger werden würden!
vorallem brauchen ja die großen platten bei weitem nicht so hoch drehen, da ja die meisten oder in zukunft die meisten systemplatten ja SSD sind.
von daher könnten die magnetplatten sicherer auf ausfälle gemacht werden.

also alles über 1TB ist sehr ausfall gefährdet.

mein vater hatte schon mehrere WD 1,5-2TB, mehrere samsung F3 F4 1,5-2TB, mehrer Seagate 1,5-2TB und mehr als die hälfte nach kurzer zeit bzw. nach nichtmal einem jahr defekt.
wahnsinn :confused:
das war halt billige massenware :-D

haben auch viele ²alte² kleinere seagate, samsung in servern laufen so zwischen 120GB und 500GB, die laufen jahrelang ohne probleme.
da gab es kaum ausfälle und jetzt fast das gegenteil..
 
Zuletzt bearbeitet:

QuixX

New member
Lasst uns diesen Thread nochmal ansehen, wenn die ersten 10TB Platten auf den Markt kommen. Und sie werden kommen und der Preis pro GByte wird wird 25% des Preises von 09/2011 sein.
 

Morti1

Active member
Das große Platten schnell Kaput gehen kann ich eignedlich nicht bestätigen - hab seit fast 2 Jahren ne externe von WD 1,5 TP - läuft tadellos. Auch meine alte Interne mit 1 TB hat über 2 Jahre dient getan.
Meine neue F4 2TB läuft bis jetzt problemlos, allerdings auch erst nen viertel Jahr.

Und zu den nicht vorhandenen Engpässen - stimmt so auch nicht ganz.
Ist vieleicht bei einzelnen Platten im Einzelhandel nicht zu merken, aber nen befreundeter EDVler hat letztens mal wieder nen neues Storagesystem geordert - statt üblichen Lieferzeiten von 2 Tagen braucht Dell jetzt schon 2 Monate. Allerdings gehts da auch im mehrere 100TB.

Denke das sich die Preise Mitte bis Ende 2012 normalisieren.
 

Phill

New member
Also ich hab auch ne 1TB WD Black, die läuft auch viele Stunden am Tag und das schon seit knapp 3 Jahren, glaub ich.
Aber auf der anderen Seite: halten die Platten nicht mehr lang, sind von Ausfällen betroffen, bringt das den Herstellern ja nur Geld, da viel eher über Backupplatten nachgedacht wird ;)
Alles nur Verkaufsschwindel in unserer heutigen Marktwirtschaft...
 

Phill

New member
Gibts sogar richtige "Verschwörungstheorien", dass ja überall ein Chip drin ist, das, dass Gerät nach Ablauf der Garantie schnell kaputt geht :D
 

Heimdall

Super-Moderator
*closed*

Ich bin mal so frei. Jeder hat seine Spekulationen abgegeben, und wir sind alle keine Wahrsager. Da hier schon wieder vom Thema abgekommen wird, wird hier auch schluss gemacht.
In einiger Zeit werden wir es ja sehen wer Recht hatte, wann die Preise wieder fallen. Geduld ist gefragt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
X
Keine passende Antwort gefunden?