Schläuche legen, wie richtig ?

XiTe

New member
Hallo,
habe hier mal ein modell von mein chieftec cs601 gemacht und wollte euch zeigen wie ich meine erste wakü installieren möchte .. da es wie gesagt die erste ist hab ich auch fast keine ahnung von ner Wakü :/ deswegen möchte von euch wissen .. ob alles so gut ist und wie ich meine schläuche dann am besten leg ?


1.JPG

2.JPG

3.JPG




mdg XiTe :9:fuchtel:
 
Die Verschlauchung spielt Kühltechnisch keine Rolle. Wichtig ist nur, dass der AGB vor der Pumpe verschlaucht(und natürlich in/out vom kühler) wird. Nimm einfach den kürzesten weg und versuch so wenig wie möglich Winkeln einzusetzen.

Ich würde es so machen:

Pumpe -> Cpu Kühler -> 120er Radi -> 240 Radi -> AGB
 
Sind Winkel so schlim?🙁

Wollte bei mir anstatt runde schlauch Biegungen Winkel einsetzen....
Sieht doch besser aus🙁

Macht das viel aus?


Danke
 
ja ich glaub der durchfluss verringert sich dadurch !
deswegen sollte man möglichst winkel vermeiden 🙂 glaube ich -.-*
 
Hmm ich mein, die Winkel sind doch "innen" rund oder? Also das wasser muss doch nicht schlagartig um die Ecke rum xD Und wenn, würde es doch nicht "so sehr" die Kühlleistung beeinträchtigen.

Oder?

Denkt ihr hier nur logisch oder habt ihr es schonmal versucht?
3 °C mehr würden mir nichts ausmachen😀
 
mhmm also alles was ich weiß hab ich hier gelesen .. und die schrieben halt das sich der durchfluss wert einfach verringert.. was mit den temps passiert weis ich nicht ...
 
Hallo Xite und David...

Xite hast gut erklärt...

Also die Temparaturen können im extremfall also alles nur winkel bis zu 10°C schlechter sein, weil der Durchfluus stark veringert wird und deshalb schlechtere Temparaturen entstehen.
 
Im Internet habe ich nun viel gelesen und rausgefunden das Winkel das System nur geringfühig verschlechtern. Auf die Kühlleistung aber nicht große auswirkungen hat.

Quellen schicke ich nachher, bin gerade bei meiner Freundin mus nun weg vom PC😀
 
@krami: Du übertreibst wohl total.

Hier was brauchbares:

Einen sehr hohen Durchfluss bringt maximal 2-3°C was. Alles über 60l/h ist genügend.

@Xite: Da musst du dir keine Sorgen machen weil du keinen restriktiven Kreislauf hast. Welche Wakü hast du denn?
 
Sorry Re, übertreiben wollte ich nicht, aber hatte das irgendwie noch im Gedächtnis. Ich entschuldige mich... Ist ja gut, wenn es nur 3°C sind.
 
ich weiß das sie kacke ist aber fuer 45€ kann man nicht meckern ..
thermaltake745 und ausserdem will ich es ja nur testen.. und wenns mir gefällt kauf ich mir eine von aqua
ich wäre schon zufrieden wenn die wakü mein [email protected] auf 50 C unter last kühlt
 
Immerhin weisst du das TT Waküs mist sind 😉 Wenn du aber was richtiges möchtest, musst du schon ungefär mit mind. 230euro anfangen.
 
kommt aber erst wenn mir alles gefällt und ich meinBoard und meine Graka auch mit wasser kühlen will 🙂
 
@Xite
Habe die Thermaltake 745 Big Water!

Nur habe jetzt schön dicke 13/10er Schläuche verbaut... ja TT mag mist sein, kaufe mir auch eine bessere sobald ich mein erstes Geld bekomme(Dez.), aber ich habe sie gegen mein Mugen getauscht, das ist doch ok oder? Einstieg!

@Re-fleX
Danke für den Link! Ich kann also Problemlos 9 Winkel verbauen, da ich dicke Schläuche(13/10) habe richtig? So wichtig ist mir die Leistung nicht, sollange sie nicht ganz in den Keller verschwindet. Nur diese Biegungen hat jeder, ich wollte mal was mit Winkeln machen...

Danke Euch!:-D

Was ist eigendlich nun besser:
Verschraubanschlüsse oder Tüllen?
 
Zuletzt bearbeitet:
kannste mir mal n link zum schlauch geben würde den dann auch kaufen .. und die passende verschlüsse wäre nett .. und sag mal wie die so kühlt !
 
Also meine Thermaltake 45 Big Water ist nicht mehr Komplett.
Ich habe nur noch die Pumpe, den CPU kühler und den 240mm Radiator
im Betrieb. Der Single Radi ist nicht verbaut, sollte auch nicht viel Sinn ergeben!



Bilder(Von meinem Jappy Profil)




1494967_80ddbd.jpg

1494967_eb44f3.jpg

1494967_961d6e.jpg



Zu den Temps, ich bin mir sicher das sie um einiges besser Kühlt, als mein Mugen. Wenn der Radi auf dem Fensterbrett steht, draußen 2°C sind, hat das Wasser eine Temperatur von circa 8°C. Everest zeigt 4 °C an, aber ich habe es mit einem Themometer aus meiner Schule nachgemessen.
Im Zimmer, bei einer Temperatur von 22°C, ist die CPU circa 27°C warm.
Unter Last knapp 30°C. Also ein guter Wert.

Aber man darf nicht vergessen, das eine AMD X2 7750(2.7ghz) OCed auf 3.3ghz bei 1.51v(last), 1.48v(idle) verbaut ist.

Verbaut sind folgende Sachen:
(3m)Schlauch:
(1x) Anschluss für Pumpe (1/4"):
(4x) Anschluss für CPU, Ausgleichsbehälter und Radi (1/8"):

Kühlmittel:



Im ganzen bin ich voll zufrieden!
 
Zuletzt bearbeitet:
dank dir 🙂
also soll ich erst garnicht den 120radi verbauen?
achja kannste mal pls die links von den anschlüssen fixxen?
 
Zuletzt bearbeitet:
So habe sie gefixxt!

Ich habe mal gelesen das der Single Radi keinen großen Vorteil bringt.

Habe Dir eine PN geschrieben😉
 
@Xite
Habe die Thermaltake 745 Big Water!

Nur habe jetzt schön dicke 13/10er Schläuche verbaut... ja TT mag mist sein, kaufe mir auch eine bessere sobald ich mein erstes Geld bekomme(Dez.), aber ich habe sie gegen mein Mugen getauscht, das ist doch ok oder? Einstieg!

@Re-fleX
Danke für den Link! Ich kann also Problemlos 9 Winkel verbauen, da ich dicke Schläuche(13/10) habe richtig? So wichtig ist mir die Leistung nicht, sollange sie nicht ganz in den Keller verschwindet. Nur diese Biegungen hat jeder, ich wollte mal was mit Winkeln machen...

Danke Euch!:-D

Was ist eigendlich nun besser:
Verschraubanschlüsse oder Tüllen?

Faktisch falsch.
Mit einer guten Pumpe kein Problem, aber die TT schafft ja grad mal CPU Kühler, AGB und 2 Radis.
Mit 9 Winkeln wird es da schon sehr kritisch.
Die Laing hat tatsächlich auch ne Daseinsberechtigung 😀
 
Nimm als Kühlmittel kein UV-Zeugs! Da hast du später Probleme damit. Destilliertes Wasser + G48 (autokorrossionschutz) + UV-Schlauch ist viel preiswerter.
 
Wieso Probleme? :s

Wie Teuer sollte denn G48 sein, und wie darf ich es denn nun mischen?
Wie gesagt man sollte schon was erkennen sollen!

Wäre es das?



Wie kann ich den Durchlauf messen? Auf meiner TT steht 400L/h, ich glaube schon das sie das schaft, nur wie kann ich das möglichst gut und preiswert messen? Dann weiß ich endlich ob gut oder schlecht.
 
Ja, das ist G48. Lieber kein UV-Fertiggememisch weil es sich absetzen kann und flocken entstehen. Desweiteren hat es den Nachteil, dass die Leitfähigkeit erhöht wird.

Ein Durchflusssensonsor kostet noch mal einiges und das verringert nochmal den Durchfluss. Das Problem liegt eher, dass die Pumpe eine Förderhöhe von nur 1,2m hat. Das ist schon recht wenig...
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
422
Besucher gesamt
422

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten