Radeon HD4x00 Sammelthread

da stimm ich hummer13 echt mal zu :D ;). es werden ja immer nur die gemeldet die probleme haben.
Vielleicht schaffen wir tatsächlich noch ein erträgliches miteinander :D;).

@selfdistruct
Mag sein das ich in den nächsten Tagen eine Nvidia zerreiße, wenn es überhand nimmt tue ich das, da sind mir vor allem die User wichtig, die nicht so viel Kenne haben.
Keiner hier hat sich aufgeregt als ich permanent auf die Probleme mit XFX und der 8800 GT gepostet habe.
Die be quiet straight Power Serie aus dem Jahr 2006 hatte Extremprobleme, habe ich als es 100%ig klar war immer genannt.
Nun hat Ati etwas verbockt, bis ich erfahre das dies nicht mehr so ist werde ich darauf hinweisen und mich auch mal streiten müssen.
Die Häufigkeit dieser Hinweise liegt daran das die Karten derzeit Thema Nr.1 in den Foren sind...
 
ich wollt mir vielleicht auch eine zulegen aber der thread lässt mich jetzt doch zögern, bleib ich lieber bei meiner laufenden gts :)
 
Das geht mir nun ganz genauso, aber "no risk, no fun". Deswegen werde ich mir wohl noch im September eine holen.
 
karte ist soeben eingetroffen, vorher ne 3850, jetzt ne 4870, ich zähl jetzt einfach ma die leistungssteigerung auf ;) (alles in fps)
crysis v(vorher): 42
crysis n(nachher):75

COD 4v: 22
COD 4n:50

NFS PSv:30(unflüssiges Spiel, miniruckler usw :(
NFS PSn:60(jetzt mega geiles spielerlebnis, läuft superflüssig :)

TMN v: 54
TMN n: 120

TMN forever v:75
TMN forever n: 135

3dmark06 v: 10285 punkte
3dmark06 n: 14064 punkte

Die 3850 war mit 720/954 leicht getaktet, die 4870 standart :)

man sieht eine deutliche leistungssteigerung, nur bei crysis fiel diese nicht so deutlich aus :)
bin froh mir diese karte gekauft zu haben :)
 
Mal eine andere Frage: Mit wie viel Volt befeuerst du deinen E8400, SushY?
Ansonsten sind deine Benchmark-Ergebnisse in Ordnung und nicht von schlechten Eltern.
 
IndianSpirit, hast du nicht zwei HD 4870's? Wie sieht es denn mit den Temperaturen aus? Ich bin nämlich auch schon auf der Suche nach einem passenden, guten Kühler, da es heißt, dass die HD 4870 relativ warm werden soll.
 
ich hab das howto HIER gerade versucht. jetzt hab ich bei 30% im idle 58°C statt 78°C

ja ich hab 2 aber für HWbot mal mit einer gebencht :D mit beiden hab ich 25k :D ;)
 
was ich vergessen hatte^^ beim 3dmark06 war die cpu auf 3,6 ghz
der läuft mit 1,4v glaub ich... is kein guter, den ich da erwischt habe :(
 
So, aktualisiere diesen Thread mal, auch wenn der Titel dann nicht mehr ganz passen würde.
Wenn sich jemand die Karte gekauft hat, wie sind eure Erfahrung.

Desweiteren hat Computerbase die HD4870 X2 getestet. Aber schauts euch an:
 
morgen

hab auf meine 4870 das bios der msi oc geflasht,da dieses bios ein wenig geändert wurde von der lüftersteuerung, und die msi auch kühler läuft.

meine saph... ist jetzt zwar höher getaktet,aber läuft einwandfrei.

die temps mit dem originalen bios waren immer 80 grad unter idle und 85 grad unter last.

jetz läuft sie im idle auf 60 und unter last auf 75-78 grad.
der lüfter dreht nicht höher als 30% und ist fast nicht zuhören.

hab auch testweise das bios der asus top geflasht,karte bleibt sehr kühl,da der lüfter aber dann sehr hoch dreht wird die karte laut!!!

die karte ist für den preis super,hab keine probleme damit,kann sie nur empfehlen.
 
wollte mal hier nachfragen, ob schon jemand eine lösung für das oc problem einiger 4870er karten gefunden hat, da einige nur bis 790mhz getaktet werden können laut ccc. Gibt es da irgendwelche anderen möglichkeiten?
 
mh... alles klar, werde ich dann mal ausprobieren ;)
ich meine, dass des damals nicht funktioniert habe... ich werds berichten, wenn ich nachher zu hause bin ;)
 
das is schonmal gut, aber ich hab da gerade keinen plan, wie das funzt^^
kannst du mir dafür vielleicht ne kurzanleitung geben? :p

so, jetzt hab ich schonmal mein bios in den RBE geladen. kann ich das jetzt einfach verändern und dann auf "winflash" klicken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zuerst liest Du Dein original Grafikkarten BIOS mit GPU-Z (kleiner Knopf neben Bios Version)aus.
Dann öffnest Du mit dem Radeon BIOS Editor die soeben gespeicherte RV770.bin file.
Jetzt kannst Du bei Additional Features, dort wo ich im Bild rot markiert habe, das Übertaktungsmaximum anheben.



Nun auf save BIOS und mit Dein modifiziertes BIOS auf die Karte flashen.

Ich übernehme natürlich keine Garantie für zerflashte Karten.
Aber da es bei mir schon unendliche male im Übertakteten Zustand unter Vista 64 Bit funktioniert hat, spricht eigentlich dafür wie Idiotensicher das ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
habs jetzt geflasht. aus versehen eigentlich^^ habe auf "programm gedrückt und dann machte es nurnoch trtrtrtrtrtrt(hatte musik an, die dann stockte) und der pc reagierte nicht mehr. hatte schon angst, aber dann hatte er es endlich fertig, hab neu gestartet und jetzt darf ich ccc neu installieren. ist das richtig?
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
1
Zurzeit aktive Gäste
15
Besucher gesamt
16

Neueste Themen

Beliebte Forum-Themen

X
Keine passende Antwort gefunden?