Q9450 + MSI X48 Platinum

SushY

Active member
Hi,
ich wollte mal eben wissen, was diese beiden Komponenten noch an Wert haben.

Q9450 + MSI X48 Platinum

Gruß

SushY
 
ui, na dann hab ich ja ein richtig schnäppchen gemacht bei ebay
beide sachen + zalman cpu kühler(vllt. 10€wert) für 178 incl. Versand


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


Weiß jemand, ob das Board auch mit DDR2 betrieben werden kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
in der artikelbeschreibung und auf der msi homepage steht allerdings ddr3
aber wundern tut es mich schon, da es ja noch der alte sockel ist...
 
nee, das ist das x48c
meins ist das x48

naja, wird sich ja zeigen, wenn ich es ausprobiere. Wenn es nicht klappen sollte geht es halt wieder in die Bucht. Da ich eh ein Schnnäppchen gemacht habe ist es egal 😉
 
abwärtskompatibel wird das teil wahrscheinlich nicht sein. Kann ich denn das Board/meinen Ram kaputt machen, wenn ich den da rein stecke. Ist halt DDR2
 
Habe leider noch keinen DDR2 Ram mit DDR3 verglichen.
Bei DDR1 waren die Anschlüssen im Gegensatz zu DDR2 unterschiedlich, sodass man die Riegel nur in eben DDR1- oder DDR2-Steckplätze einstecken konnte.
Ich weiß nicht, denke aber mal, das es bei DDR3 genau so ist.
Abwärtskompatibel ist es aber sicherlich nicht.
Sonst würde ja jeder seinen DDR2 Ram weiter benutzen.

Du musst also entweder neuen Ram kaufen oder das Board wieder verkaufen. Das wäre aber zu schade drum.
Für den DDR2 bekommst du ja locker nochmal 40€ und neuen 1333DDR3 schon für 60€ neu.

Felix
 
ja, habe gerade mal geschaut. für meine 4x1GB DDR2 Dominator bekommt man gut und gerne 80-85 Tacken und für einen DDR3 Dominator 2x2GB bezahlt man in etwa das selbe. Dann werde ich also diesen Tausch wagen, wenn das Board da ist 🙂
Aber erstmal den neuen Prozzi mit der alten Hardware ausprobieren und wenn der läuft und das Board ausschaut, als ob es noch funktionsfähig ist bestell ich mir neuen DDR3 Ram. Bin gespannt 🙂


Zurück zum Thema:
Was ist ein E8400 gelappt und ein Gigabyte P35 DS3 wert?
Garantie ist beim Prozzi natürlich weg und das Board ist soweit ich mich erinnere auch schon über 2 Jahre alt.
 
Nimm aber am besten ältere ddr3 rams 😉 alles was ne spannung von über 1,7-1,8 volt hat kannst du bedenkenlos verbauen. Die heutigen low voltage kits laufen richtig grottig auf solchen boards.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
285
Besucher gesamt
285

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten