Probleme mit Innovatek XXS

Hallo

100%ig war das ein Einbaufehler!

Wenn man mal in Ruhe darüber nachdenkt....über 70° im Idle... das ist unmöglich. Ich gehe davon aus, das der Kühler nicht richtig gesessen hat. Ansonsten, wenn die Anlage nicht richtig kühlen würde, hättest du zu hohe Temperaturen im Lastbereich. Du hättest mal an den Radiator und die Schläuche fassen sollen, als du 70° an der CPU hattest. Wenn das alles noch kalt war, dann kann das nur ein nicht richtig sitzender Kühler gewesen sein. Und das du da schon 50 oder 60° Wassertemp hattest glaub ich auch nicht, denn dann wären dir schon die Schläuche um die Ohren geflogen.

Über manche Antworten von einigen "Experten" hier kann ich nur den Kopf schütteln. Ja ja, Komplettsystem ist sch... bla bla.

Nix für ungut, aber du kannst dir ne Anlage für 1000€ einbauen, wenn du das nicht richtig machst, hast du den selben Effekt wie mit der Innovatek.

Ich habe das System übrigens auch; mittlerweile etwas gepimpt; das kühlt meinen 6000+ X2 (und das ist ne richtige "Heizung") im Idle auf Zimmertemperatur, und unter Last war der noch nie über 60°. Ich kann im Bios ne Temperaturwarnung- und abschaltungsgrenze einstellen. Warnung steht bei 60°, und die kam noch nie. Selbst nach 2 Stunden zocken nicht. Von daher....
 
Zuletzt bearbeitet:
@deimos
da haben die "experten" schon recht komplett lösungen sind scheisse und zur Innovatek XX SMALL das ist leute verarschen. (200 € :wall🙂


versandkostenfrei

ps: mein q66 1,38v 3,2 ghz (atomkraftwerk)
nach 1 1/2 std. crysis
image2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Das System ist wohl auf 1 Prozessor ausgelegt, und das sollte es auch locker schaffen; auch wenn der am Kühler den Ein- und Ausgang (hat der so überhaupt nicht gekennzeichnet :fresse:, nur der Radiator :rulez:hat das) verwechselt hat.

Nochmal: 70° im Idle kann nur ein Einbaufehler gewesen sein.
 
Hallo

100%ig war das ein Einbaufehler!

Wenn man mal in Ruhe darüber nachdenkt....über 70° im Idle... das ist unmöglich. Ich gehe davon aus, das der Kühler nicht richtig gesessen hat. Ansonsten, wenn die Anlage nicht richtig kühlen würde, hättest du zu hohe Temperaturen im Lastbereich. Du hättest mal an den Radiator und die Schläuche fassen sollen, als du 70° an der CPU hattest. Wenn das alles noch kalt war, dann kann das nur ein nicht richtig sitzender Kühler gewesen sein. Und das du da schon 50 oder 60° Wassertemp hattest glaub ich auch nicht, denn dann wären dir schon die Schläuche um die Ohren geflogen.

Über manche Antworten von einigen "Experten" hier kann ich nur den Kopf schütteln. Ja ja, Komplettsystem ist sch... bla bla.

Nix für ungut, aber du kannst dir ne Anlage für 1000€ einbauen, wenn du das nicht richtig machst, hast du den selben Effekt wie mit der Innovatek.

Ich habe das System übrigens auch; mittlerweile etwas gepimpt; das kühlt meinen 6000+ X2 (und das ist ne richtige "Heizung") im Idle auf Zimmertemperatur, und unter Last war der noch nie über 60°. Ich kann im Bios ne Temperaturwarnung- und abschaltungsgrenze einstellen. Warnung steht bei 60°, und die kam noch nie. Selbst nach 2 Stunden zocken nicht. Von daher....

Du scheinst dich ja richtig gut auszukennen.
Denn dass Schläuche einem bei 50°C um die Ohren fliegen, ist kompletter Mist.
Meine laufen unter Last locker in dem Bereich und mir ist noch nie was um die Ohren geflogen...
Hatte selbst nen X2 6000+ und du liegst wieder mal falsch: Es gibt 3 Versionen.
Den normalo X2 6000+ mit Windsor Kern (90nm) und 125 Watt TDP.
Den X2 6000+ EE mit Windsor Kern (90nm) und 89 Watt TDP.
Den X2 6000+ mit Brisbane Kern (65nm) und 89 Watt TDP.
In dieser Reihenfolge kann man auch die Energieaufnahme und Wärmeabgabe ordnen.
Selbst der normale X2 6000+ heizt nicht soviel, dass man den selbst mit guter LuKü und hohen Spannungen (1.5V und mehr) nicht auf akzeptablen Temps halten könnte.
Und zu deinen "60°": Fahrenheit, Celsius, Kerntemperatur, Zimmertemperatur, HS Temperatur?
Du siehst durchaus, dass einige "Experten" hier durchaus etwa Ahnung haben 😉
Zum Anfassen der Komponenten zwecks Überprüfung der Hitze: da gebe ich dir Recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
So nach der heitern Diskussion melde ich mich mal kurz zu Wort!
Also nach dem ich das Set eigentlich Verkaufen wollte, hab ich mir gedacht Dumm will ich nicht sterben also hab ich Versucht das ganze nochmals Einzubauen! Hm und was soll ich sagen ich denke ihr hattet recht, ich hab es am Anfang wohl falsch eingebaut, denn jetzt geht alles!

Ich wusste ja auch nicht was falsch war denn eine Kennzeichnung zwischen Eingang und Ausgang gibt es weder beim Radi noch beim Kühler!

Naja das Ergebnis zählt, es läuft!

Temps sind 20 °C Idle und 45 bei Vollast und 2,8 Ghz!

Ich werd mir aber dennoch irgendwann mal nen anderes Set holen aber in meinem 2. PC is das in Ordnung und vorallem so schön Leise!

Danke für eure Hilfe!

Mfg OC King
 
noch mal zu deinen temps das wird ein auslesefehler sein weil du nicht unter zimmertemp. kühlen kannst leg 10° drauf dan bist du na dran und zum radi es gibt keinen ein und ausgang.viel spass mit deiner wakü

ps

wen du beim entlüften des radis probleme hast/haben würdest hätest du den radi falsch eingebunden

gruss grillmaster
 
noch mal zu deinen temps das wird ein auslesefehler sein weil du nicht unter zimmertemp. kühlen kannst leg 10° drauf dan bist du na dran und zum radi es gibt keinen ein und ausgang.viel spass mit deiner wakü

ps

wen du beim entlüften des radis probleme hast/haben würdest hätest du den radi falsch eingebunden

gruss grillmaster


Das ist gut möglich mit den Temps, mittlerweile sind sie im Idle auch nen weng höher!
Ich meinte ja auch den Ein und Ausgang beim CPU Kühler!

Gruß OC King
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
1
Zurzeit aktive Gäste
87
Besucher gesamt
88

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten