PostgreSQL - das leistungsstartke open source object-relationale Datenbanksystem - jetzt in Version 18.1

d-hubs

Member
PostgreSQL - das leistungsstartke open source object-relationale Datenbanksystem mit mehr als 35 Jahren Entwicklung und einer geradezu sprichwörtlichen Leistungsfähigkeit, Robustheit.😎

Liebe Community, 🙂 guten Abend liebe Freunde auf PCMasters, 🙂

die PostgreSQL Global Development Group hat am 13.11 die Version 18.1 freigegeben. ( )

Was ist neu in PostgreSQL 18.1?
PostgreSQL 18.1 ist eine „Minor“-Version (Bugfix-/Sicherheits-Release) von PostgreSQL 18.
Es enthält „eine Vielzahl von Fixes“ seit PostgreSQL 18.0.
Wichtig: Wenn ihr schon auf 18.x seid, ist kein Dump/Restore nötig für das Update auf 18.1.

Wichtige Features von PostgreSQL 18 (die auch in 18.1 relevant sind) (
  • PostgreSQL 18 contains many new features and enhancements, including:
    An asynchronous I/O (AIO) subsystem that can improve performance of sequential scans, bitmap heap scans, vacuums, and other operations.
    Support for "skip scan" lookups that allow using multicolumn B-tree indexes in more cases.e default for generated columns.
    OAuth authentication support.

was das bedeutet:
Wichtige Features von PostgreSQL 18 (die auch in 18.1 relevant sind); Und weil 18.1 im Grunde nur Fixes enthält, ist es gut, auch die neuen Features von PostgreSQL 18 zu kennen: Deshalb hier ein ganz kleiner Auszug: - mehr in dem Entwickerblog!
Asynchrones I/O (AIO): Verbesserung der I/O-Leistung bei Scans, Vacuum etc.
„Skip scan“-Lookups: Multicolumn-B-Tree-Indizes werden effizienter nutzbar.
uuidv7(): Generieren von zeitlich sortierten UUIDs.
OAuth 2.0 Authentifizierung: PostgreSQL unterstützt jetzt OAuth als Authentifizierungsmechanismus.

Lest dazu mehr in dem Entwickerblog (vgll Link oben bzw unten im Anhang)!

Zwei Videoclips - die zeigen mehr: a. PostgreSQL in 100 Seconds


Stats 1000 000 :: 37300 likes :: 730 comments


b. Postgres 18 just dropped. Now is the best time to learn it...


Stats 86 000 :: 6000 likes :: 300 comments


Last but not least - ein aktueller Hinweis auf ein Event: PostGIS Day 2025 Date: 2025-11-20 Location: online

PostGIS Day is a free online event using the Zoom webinar platform. The day runs from afternoon in Europe until afternoon in the day Pacific time to accommodate a global audience. Attendees are able to drop in and out as needed. A chat for all attendees and panelists is open as well as features for Q&A. Talks are recorded and posted to the to YouTube channel for viewing later. Full schedule of talks and registration details are available. 2025's event will be supported by Snowflake.
Paul Ramsey and Elizabeth Garrett Christensen organizers.: Note: The PostgreSQL Global Development Group does not endorse any events run by third parties. No guarantee of the quality of events is offered whatsoever.

PostgreSQL - das leistungsstartke open source object-relationale Datenbanksystem mit mehr als 35 Jahren Entwicklung und einer geradezu sprichwörtlichen Leistungsfähigkeit, Robustheit.


weitere Links & Quellen der PostGIS-Day am 20.11:

Das Event am 20.11:
der Rreleaseartikel:
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
73
Besucher gesamt
73

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten