closer2god
New member
Moinsen zusammen!
Da ich mittlerweile echt verzweifelt bin und mir so langsam die Ideen ausgehen, suche ich hier um Rat.
Seit kurzem bekommt mein PC, der über ein LAN Kabel angeschlossen ist, keine Verbindung mehr zum Internet oder ins Netzwerk. Das passierte praktisch von heute auf morgen, den einen Tag habe ich noch mit dem PC gezockt, ein paar Tage später hab es keine Verbindung mehr ins Internet. Das einzige, was mir aufgefallen ist, war, dass der Router ein automatisches Update installiert hat. Alle anderen Geräte im WLAN funktionieren. Laut Gerätemanager funktioniert der Netzwerkadapter ohne Probleme.
Die LAN Verbindung wird am Router angezeigt, eine IP wird nicht zugewiesen.
Folgendes habe ich bereits ausprobiert:
- LAN Kabel an einem anderen Gerät (MacBook von 2011) getestet, die Internetverbindung funktioniert damit ohne Probleme
- Router (hängt an einer Zeitschaltuhr, wird daher jeden Morgen neugestartet) & PC (etliche male) neugestartet
- Netzwerkadapter neugestartet
- Windows Problembehandlung
- DCHP ausgeschaltet und eine manuelle IP zugewiesen
- im BIOS geguckt ob der LAN Adapter ausgeschaltet ist (warum auch immer), ist aktiviert
- andere LAN Ports am Router verwendet
- Gast LAN aktiviert und wieder deaktiviert
- die Einstellungen des Rechners im Router zurückgesetzt
- Ubuntu vom USB Stick gestartet, ebenfalls kein Internetzugang
habe ich etwas übersehen oder noch nicht ausprobiert? Kann es sein, dass der Netzwerkadapter (onboard) einfach defekt ist und trotzdem alles andere funktioniert?
Der PC ist schon etwas betagt, ich schätze von etwa 2011, mindfactory zeigt mir den Kauf nicht mehr an, ich habe gerade nachgeschaut.
Falls ihr noch weitere Informationen benötigt, fragt einfach, ich drehe bald durch mit dem Problem 😀
Achso, es handelt sich um ein upgegradetes Windows 10 System.
Meine letzte Idee ist es, eine zusätzliche Netzwerke zu holen und es damit zu probieren, aber vielleicht gibt es einen einfacheren Weg? ;-)
Ich danke euch schon mal für eure Hilfe vorab!
Greetz
Closer
Da ich mittlerweile echt verzweifelt bin und mir so langsam die Ideen ausgehen, suche ich hier um Rat.
Seit kurzem bekommt mein PC, der über ein LAN Kabel angeschlossen ist, keine Verbindung mehr zum Internet oder ins Netzwerk. Das passierte praktisch von heute auf morgen, den einen Tag habe ich noch mit dem PC gezockt, ein paar Tage später hab es keine Verbindung mehr ins Internet. Das einzige, was mir aufgefallen ist, war, dass der Router ein automatisches Update installiert hat. Alle anderen Geräte im WLAN funktionieren. Laut Gerätemanager funktioniert der Netzwerkadapter ohne Probleme.
Die LAN Verbindung wird am Router angezeigt, eine IP wird nicht zugewiesen.
Folgendes habe ich bereits ausprobiert:
- LAN Kabel an einem anderen Gerät (MacBook von 2011) getestet, die Internetverbindung funktioniert damit ohne Probleme
- Router (hängt an einer Zeitschaltuhr, wird daher jeden Morgen neugestartet) & PC (etliche male) neugestartet
- Netzwerkadapter neugestartet
- Windows Problembehandlung
- DCHP ausgeschaltet und eine manuelle IP zugewiesen
- im BIOS geguckt ob der LAN Adapter ausgeschaltet ist (warum auch immer), ist aktiviert
- andere LAN Ports am Router verwendet
- Gast LAN aktiviert und wieder deaktiviert
- die Einstellungen des Rechners im Router zurückgesetzt
- Ubuntu vom USB Stick gestartet, ebenfalls kein Internetzugang
habe ich etwas übersehen oder noch nicht ausprobiert? Kann es sein, dass der Netzwerkadapter (onboard) einfach defekt ist und trotzdem alles andere funktioniert?
Der PC ist schon etwas betagt, ich schätze von etwa 2011, mindfactory zeigt mir den Kauf nicht mehr an, ich habe gerade nachgeschaut.
Falls ihr noch weitere Informationen benötigt, fragt einfach, ich drehe bald durch mit dem Problem 😀
Achso, es handelt sich um ein upgegradetes Windows 10 System.
Meine letzte Idee ist es, eine zusätzliche Netzwerke zu holen und es damit zu probieren, aber vielleicht gibt es einen einfacheren Weg? ;-)
Ich danke euch schon mal für eure Hilfe vorab!
Greetz
Closer