Pc friert komplett ein!

hm wenn du beide pakete zurück gibst und dir entweder neue von der firma oder einer anderen firma holst?
Wäre vileicht noch eine möglichkeit 100% sicher zu gehen.
Manchmal sind sachen halt sofort kaputt hatte das letztens erst mit einem mainboard das war auch sofort defekt.
Du kannst ja mal drüber nachdenken oder auf andere posts warten.
Aber ich glaub so bekommen wir die sache einfach nicht in den griff .
 
Das problem ist das nur Rams von Asus getestet worden sind...Aber der Ram ist ein Quadchannel Kit ^^...

Wird mit sicherheit auch andere Rams geben die funktionieren, aber das muss man halt alles testen
 
Quadchannel kit hin oder her, wird das Board wohl reichlich wenig interessieren.

So wie es hier geschildert wurde war es immer der dritte Riegel bei dem es einzelnt einen freeze gab. Wenns nen freeze gibt kann auch kein error angezeigt werden, aber das kann sich ja jeder denken. Diesen dritten riegel einfach mal auf jedem slot testen, denn das board könnte genau so gut einen weg haben. Um genauer zu sein der Speichercontroller des Boards. Wobei dann meistens eigentlich immer wieder an ziemlich der selben stelle ein freeze erscheinen müsste.
 
Erstmal lädst du dir memtest86 runter und lässt den 2 stunden laufen, anscheinend haste ja nur den ram weggegeben, oder mit ganzem Rechner? Weil es könnte gut der Speichercontroller vom Board einen weg haben.

Dann lad dir mal noch core temp runter und berichte wie die Temperaturen stehen.

(für memtest müsstest du eine Bootbare cd brennen von der du dann beim start booten musst. Anleitungen findet man reichlich)
 
Falls das Board einen weg hat, müsste das doch bei jedem Ram einen freeze geben ?!

Dualchannelboard und Quadchannelkit ---> ?!...Erklärt sich sicher auch selber...
Und es gab auch nicht immer ein freeze beim 3. Ram
 
Es ist völlig wurst, dual oder quad channel hängt vom speichercontroller ab.
Es ist reines marketing wenn kits als quadchannel kit verkauft werden.
 
am Anfang in den ersten Tagen gab es öfters am Tag freezes. gestern hab ich den PC den ganzen tag lang laufen gelassen und nichts dran gemacht. gestern kam kein freeze. vorgestern auch nicht, bin nicht mehr sicher. Heute kam der freeze wieder.

ich hab mir auch gedacht komponenten auszuwechseln, zu reklamieren. das gibt aber so was von massiv arbeit :(.
demnächst hab ich prüfungen, was mir wichtiger ist, den pc werd ich wohl mal als 2te priorität betrachten.
Ausser die es liege an der SSD, da könnte ich schnell ausstecken und im Laden vorbei.

Zu dumm, dass die Freezes so sellten sind. Sonst könnt ich das ganze system auf der nich ssd HD betreiben und schauen ob es freezes gibt. Da die freezes aber so selten sind, müsste der PC sicher eine woche abwechselnd entweder mit der SSD oder HD laufen.

wenn ich einbisschen im google Herumschaue, gibt es einige die freezes mit der Kingston Hyperx SSD 120g beklagen.
Gibt sicher viele die es mit rams auch tun ^^, aber ja...


zitat aus anderem forum

"
I have a Kingston HyperX 120gb rev 3.0 I recently installed and have the same issue. Randomly it locks up and I have to completely shut down the cpu and restart for it to recognize the drive. The SSD is the only new component in the computer and I am using the same sata slots I have been using. I normally leave my computer on all the times as it doubles as my dvr and have not had an issue with my WD caviar black drives."


ergänzend noch: zu Beginn kam das Problem öfter.
nach Firmware Update und Disabling LPM hat es sich etwas gebessert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lade dir mal "HDtune" runter.
Ich tippe auf deine Festplatte.

Ich habe etwa das selbe Problem:
Sobald ich den PC laufen lasse kommen in unbestimmten abständen Freezes, dabei hängt sich der Maus-Zeiger, der Sound und das Bild kurz auf.
Das dauert bei mir etwa ne Viertel Sec an, dannach läuft es wieder.
Derzeit kann ich meinen PC nicht mehr starten, es liegt bei mir am SATA Kabel.
Trotzdem, lade dir HDtune runter, und geh dann auf "Health" dort sollten gewisse werte stehen.

Mit der "Druck" Taste setzt du ein Screen oder mit dem Sniping Tool(falls Windows 7 vorhanden ist).

Poste dann den Screen, vorher solltest du das Fenster etwas länger ziehen, damit wir alles erkennen können.
 
jetzt wo ich wieder 1 bis 2 tage mehr zeit habe, hab ich mit dem PC etwas gearbeitet. War auf youtube, hab filme geschaut, musik gehört, etc, etc. aber sobald ich 40gb vond er alten HD auf meine SSD kopieren will, gibts einen freeze. und dann, nach einem neustart kommt schnell wieder ein freeze sobald man auch nichts tut.

edit:
vorhin bliebs bei jedem grösseren download hängen.
naja jetzt plötzlich geht 40gb transfer wieder...

die rams laufen auf 1333 MHz, processor ubnterstützt bis 1333Mhz, aber das spielt ja keine Rolle, dass es 1600 rams sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dein system mal auf einer HDD instalieren und ihn so mal eine woche laufen lassen.
Du kannst ja die windows 7 30 tage testzeit dafür benutzen.
Aber nehm dafür die dämliche SSD komplett raus :)
 
Ich würde dein system mal auf einer HDD instalieren und ihn so mal eine woche laufen lassen.
Du kannst ja die windows 7 30 tage testzeit dafür benutzen.
Aber nehm dafür die dämliche SSD komplett raus :) Gestern 23:38

so habe ich es gerade heute gemacht, was ich noch gemacht habe:

altes CounterStrike Source installiert und damit getestet.

hab mal ram riegel einzeln in einen anderen Slot reingetan, und ja Freeze kam bei je 2 rams im anderen slot(als sonst im üblichem slot). Die weiteren Rams hab ich dann gar nicht mehr einzeln getestet.

nun hab ich die SSD ganz von allen Steckern genomen und das Windows auf der 1TB HDD installiert. Am anfang sah es vielversprechen aus, hab alle drivers innerhalb einer stunde installiert und ohne neustarts und system lief noch stabil. dann wieder mit Counterstike Source getestet und der freeze kam tatsächlich.

Nun Rams und die SSD und die HDD kann mam wohl ausschliessen.
 
CD-Bluray Laufwerk hab ich auch mal ausgesteckt, aber es freezt weiterhin.

und hier Bilder zum Zeitpunkt des freezes, sieht aber eigl nicht ungewöhnlich aus:
werde versuchen mal vom Kollegen noch andere RAM's auszuleihen.
(draufklicken, Bilder sind grösser)


nebeneffekt-albums-pcprob-5109-picture514172-pcprobp1.JPG


nebeneffekt-albums-pcprob-5109-picture514171-pcprobp2.JPG


nebeneffekt-albums-pcprob-5109-picture514170-pcprobp3.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
war beim Kollegen, da haben wir andere hardware in den PC reingetan:

1. Anderer Riegel kam rein, ein Kingston 4GB riegel, es freezte auch irgendwann
2. Grafikkarte haben wir gewechselt, freeze kam auch.

CPU stress Test haben wir gemacht, zu 100% wurde die CPU ausgelastet, so lief der test ca. 2min auf 100% CPU auslastung, dann freeze.

Die frage bleibt nun CPU, Mainboard oder Netzteil Problemm.

ich denke wäre es CPU, würde es schon mal schneller freezen.

netzteil? da käme die CPU gar nicht auf 100%? man könnte dann schon eher gar nicht mal kurz den PC beanspruchen?

bleibt noch das Mainboard, dazu wurde noch geraten dass, das Mainboard allenfalls mit etwas Leitendem des Computercases in Kontakt kommt, so solle ich mal das System auf nicht leitendem Material ausserhalb des Cases testen.
 
Hast du schon ein Bios update gemacht?
Langsam tust du mir leid :(

Allein schon deine Billigen Antworten zu dem Thread sollten eher dir Leid tun.

@Threadhoster

Ich hatte mal ein ähnliches Problem.
Es könnte möglicherweise an deinem SATA Kabel liegen, oder ein Mainboard SATA - Steckplatz ist defekt.
Freezes kommen zustande wenn deine Festplatte, einen zu langen Weg zur Aktion braucht.
Sollte dein Kabel Defekt oder leicht gelockert sein, dauert es weitaus länger, bis sämtliche Informationen angekommen sind.
Deswegen passieren auch Freezes.

Ich rate dir erstmals "HDtune" Runter zuladen, dannach auf Health und ein Screen Schießen, es könnte möglich sein, sonst Variiere ich mehr auf den RAM.
 
Allein schon deine Billigen Antworten zu dem Thread sollten eher dir Leid tun.

@Threadhoster

Ich hatte mal ein ähnliches Problem.
Es könnte möglicherweise an deinem SATA Kabel liegen, oder ein Mainboard SATA - Steckplatz ist defekt.
Freezes kommen zustande wenn deine Festplatte, einen zu langen Weg zur Aktion braucht.
Sollte dein Kabel Defekt oder leicht gelockert sein, dauert es weitaus länger, bis sämtliche Informationen angekommen sind.
Deswegen passieren auch Freezes.

Ich rate dir erstmals "HDtune" Runter zuladen, dannach auf Health und ein Screen Schießen, es könnte möglich sein, sonst Variiere ich mehr auf den RAM.

Was willst du denn jetzt von mir so dumm wie du wird er nicht sein das er ein SATA kabel beschädigt hat oder es locker ist.
 
Was willst du denn jetzt von mir so dumm wie du wird er nicht sein das er ein SATA kabel beschädigt hat oder es locker ist.

Er muss ja nicht selber schuld sein dass ein Kabel hin ist, oder es sich gelockert hat^^

Kabel lockern sich hin und wieder ohne erkennbaren Grund. Auch kaputtgehen können sie "von alleine".
 
Was willst du denn jetzt von mir so dumm wie du wird er nicht sein das er ein SATA kabel beschädigt hat oder es locker ist.

Lern erst mal anständig zu schreiben.
Freezes können ganz gut von der Festplatte kommen.
Ich erfinde mir keine "Geschichten" wenn ich sie schon selbst erlebt haben sollte.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
20
Besucher gesamt
20

Beliebte Forum-Themen

X
Keine passende Antwort gefunden?