Neuzusammenstellung - Kritik bitte!

Bei dem EK Kühler für die 9800GTX sind für die Spawas Wärmeleitpads dabei und auf den Ram und GPU kommt WLP.

Kann dir die 9800GTX+ wirklich empfehlen und in Verbindung mit dem EK ist es ein Traum. Im Idle 28°C unter Last 42°C:bigok: Und die Karte läuft ordentlich übertaktet auf: 860/1230/2133.
 
du meinst auf jeden Ram WLPaste?
Kann man grundsätzlich sagen, das die EK Kühler eine gute Wahl sind (egal welche GraKa)?
leider gibt es den EK nicht bei Aquatuning...gibts noch Shops, die ihr empfehlen könnt?
Gibt es nen unterschied bei den ganzen Krakas...wegen Löchern usw? z.b. nen Unterschied von der 9800 zur 9800+???
 
Ja, auf jeden Ram ein bissl WLP.

EK ist meist vorne mit dabei. Mir gefallen sie optisch super gut und Leistung stimmt auch.

Bestell ihn bei Caseking:

Super Shop!

Von 9800GTX zu GTX+ besteht der Unterschied darin, dass die GTX+ in 55nm gefertigt wird und höhere Taktraten hat. Die Löcher sind an den selben stellen.
 
Das macht doch gar keinen Sinn oder hast du die Karte etwa schon!?
Du bräuchtest ja dann nur die billigste 1024mb Karte zu nehmen. Das wäre dann diese hier:
Sonst ist die edle Luftkühlung der 220€ Toxic Karte ja nur rausgeschmissenes Geld...

Und du musst halt gucken welcher Typ dann die HD4870 jeweils wäre.
Kannst du sehr gut auf einem der Bilder rechts sehen.
Somit passt nicht jeder 4870er-Kühler auf jede HD4870. Es hängt auch von der Farbe des PCBs ab. Ob blau oder rot...usw..
 
Ja ich hab sie nun schon bestellt.
Die Toxic ist ja schon übertaktet, da muss ich nicht ran 😉
Kann ich irgendwie bevor ich die karte vor mir hab herausfinden ob der passt oder nicht?



hilft das vielleicht?

Edit: hier auch noch was:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich die beiden Bilder so Vergleich:


Dann reicht der Kupferkühler nur bis zu den größeren schwarzen Vierecken (ich nehm mal an das sind die Spawas)
Ist das ausreichend.
Auch ist mir aufgefallen das der Chipkühler anders ausgerichtet ist, und so fast Diagonal aufsitzt....ist das normal?
Das schwarze am Kühler scheint ja nur ne Art abdeckung zu sein, die man abnhemen kann!?
Der silberne Kühlkörper irretiert mich ein wenig, aber wenn ich den abbaue, dann sollte doch eigentl. alles passen!?


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


kann mir da keiner weiterhelfen?
 
hmm denke könnte gehen!

nur ich würde nie von saphire garakas kaufen die halten sich nie ans reverenz desing und dementsprechen daste bei nehr wakü dan probleme.

du könnstest auch anstatt den pom block abzumachen ihn nen bissel mit nehr feile und oder nehm drehmel bearbeiten das das alles passt. würde sicher auch besser ausschaun.

mfg alflife
 
Hmmm...aber wenn ich den silbernen Kühlkörper runternehm, dann sollte sieht die doch eigentlich aus wie eine standart?
 
weist ja jetzt bescheit hab dich ja im icq aufgeklärt und nochmal für alle anderen die vieleicht neh saphire 48xx haben.

saphire hält sich allgemein nie oder sehr selten ans reverenz desing heist meistens sind die spawas anderes angeordnet im schlimmsten fall ist der speicher anders um den chip gesetzt "aber das eher selten weil das auch schon mehr einfluss auf leistung hat"

also ist bei der 48xx die spawas anders und dadurch kann nicht jeder waterblock draufgesetzt werden!

aber dank ek! die den wasserblock mit einem abnehmbaren spawakühler haben kann man diese auf der saphire karte verbauen.
und damit die spawas nicht ungekühlt oder passive gekühlt werden gibts bei Ek extra für die saphire einen aufsatz für die spawas.


das selbe gibs natürlich auch für andere reverenz karten wie: Gainward/palit, Cub3D bei anderen wo kein reverence desing ist müsteman nur wissen ob das board PCB rev. 1 oder 2 ist das sollten wie ich mich jetzt informiert habe alle möglichkeiten seien ^^.

mfg alflife
 
Danke


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


Es hat sich herausgestellt, das die Corsair doch ein wenig gekühlt werden müssen, die ram lüftermodule sind mir ein wenig zu laut.
was empfehlt ihr an ram wasserkühlmodulen und recith mein radi (swiftech 360er) überhaupt für cpu (phenom2 940), ram und graka (4870)
 
Ach quatsch, RAMs muss man nicht mit Wasser kühlen!
Die CPU und die Graka sollte er ganz gut bedienen können.
Setzt dir einfach nen leisen 80mm Lüfter vor die RAMs.
 
hmm einfach ins case hängen meinste? mal angenommen ich will ihn doch mit wasser kühlen, wird das zu warm? Sieht immer bescheiden aus, wenn da so nen ding mittendrin hängt 🙂
 
Normalerweise reicht ein bissle Luftstrom im Gehäuse schon aus um den Ram zu kühlen, da musste dir nicht extra nen Lüfter dranklatschen
 
mal angenommen ich würde einen nehmen, um wieviel wir ca meine wassertemperatur steigen und ist die kühlreihenfolge cpu, ram, graka ok?

hatte wenn dann an den gedacht:
 
hmm die Lüftermodule sind mir alle zu laut 🙂
Lüfterlos gehts ja net, die Corsair haben ja schon ordentliche Kühlkörper drauf, allerdings reichen die ja offensichtlich nicht!
Und da ich eh ne Wakü hab wollt ich das gleich nutzen!?
 
Der einzige Vorteil den die bringen, ist leere Taschen!
Nachteile:
-durchflusshindernd
-die Temperaturvorteile sind sinnlos, da RAM eh sehr heiß werden kann, ohne instabil zu werden
-viel zu teuer
-hässlich
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
96
Besucher gesamt
96

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten