Neuzusammenstellung - Kritik bitte!

@mcp: Der Xtreme ist baugleich mit dem AlphaCool NexXxos Extreme 3 Rev. 2.
Ich such dir mal nen paar Tests raus....

Da:

Thermochill ist ja sooooo gut :fresse:

Und da 🙂

Bei langsam drehenden Lüfter ist der Termochill schon echt krass, wer lässt den seine Radilüfter bitte auf 1200rpm laufen?

Und womit beweist das jetzt, dass er besser als ein Swiftech MCR320 ist? Das war doch die Frage.
 
ja weist ja ich mag auch lieber switis oder blackys halt qualität halber und mir wurde auch noch leistungs mässig nicht wirklich das gegenteil bewiessen.

pumpe stimme ich mpc auch zu ist die aquastream leiser und soviel mehr leistung hat die laing auch net.

dann bin ich mal gespannt wie alles am ende aussieht schick mal nen paar pics.

mfg alflife

@mcp: Der Xtreme ist baugleich mit dem AlphaCool NexXxos Extreme 3 Rev. 2.
Ich such dir mal nen paar Tests raus....

Da:

Thermochill ist ja sooooo gut :fresse:

Und da 🙂

ich weis net warum belegst du dich den immer auf solche test da werden nur zahlen und balken durch den raum geschleudert aber keine wirklichen kühlgrade denn wieviel luft auf liter wasser kommt sagt einen nicht wie stark das wasser gekühlt wird.

daher würde ich mich nie auf solche test beziehen die sich mit durchflusswerten beschäftigen.

letztendlich zählt wieviel währme diese abbauen können und das sieht man leider aus solchen test eher weniger mich würde nen testsys mit temperatur angaben interessieren.

prozente kann man sich ja leicht aus den rippen schneiden.

mfg alflife
 
Google doch mal 😉
Generell ist der Unterschied zwischen den Radis eh sehr gering.
Deswegen sind beide Radis zu empfehlen.
Direkte vs Tests finde ich gerade nicht.
Such dir doch welche zum alphacool und zum swiftech raus, berechne die wassertemperatur mit ein und vergleiche es!
 
Ich dachte der Swiffi wird versägt? Jetzt nur kleine Unterschiede?

Und meinst du ich finde von jedem der beiden Radiatoren einen Test bei dem die Raumtemp, Hardware und andere Umstände gleich sind? Ich hätte beide gerne in einem direkten Vergleich, aber das gibt es ja nicht...

Jetzt wieder BTT.
 
Teile ausspülen?

Mit was spül ich am besten die Teile aus? (sind alle neu angekommen)
Würde normales Leitungswasser gehen?
 
ja destelliertem wasser evtl. sogar nen tick essig dazu und dann einmal schön dursch schütteln und den radie nen bissel drehen das der einmal gut durchgespühlt wird.

mfg alflife
 
Ne gibts auch nicht 😉 Bzw hab keinen gefunden.
Kannst aber auchmal nach nem Test des airplex xt gucken.
Der ist auch baugleich (ausser die Blenden)
Ja er wird versägt.....mit kleinen unterschieden.
 
Destilliertes wasser reicht vollkommen aus.
Es geht ja darum etwaige Produktions- oder Verpackungsreste zu entfernen.
Fettfrei bekommt man das auch mit Essig nicht.
Jeder macht es aber wie es einem selber gefällt 🙂

EDIT:
Kein normales Leitungswasser nehmen - das wirst du nach einigen Monaten an deinen schläuchen sehen wenn sich Algen bilden und deine Kühler verstopfen.
 
GraKa Kühlung

Hallo ihr lieben,
hab mal wieder ne Frage. Und zwar stehe ich vor der Entscheidung mir ne grafikkarte zuzulegen. Wollte hierbei in Richtung (preislich) ATI 4850, 8800GT oder 9800GTX+ gehen. Die letztere sagt mir bisher am meisten zu. Vor allem weil hier die Kühler günstiger sind. Und hier seit ihr gefragt, empfehlt mir mal ein paar Kombinationen und nennt mir ein paar Vor und Nachteile 😉
Am liebsten wäre mir ein Crossfire / SLI Kühler, da ich hier die Möglichkeit habe den Schlauch auch nach unten hinauszuführen.
MfG Robert
 
Hmmm ich kann dir zwar keine Kühler vorschlagen doch die 9800GTX ist eine der Karten von Nvidia mit der es die meißten Probleme gibt.
 
Die 9800GTX+ ist doch ne tolle Karte !
Hab bis jetzt nichts negatives gelesen !
Bei mcp läuft die auch im zusammenspiel mit ner Wakü wie am Schnürche.
Ich würde dir den Kühler empfehlen :

 
Ich habe oft gelesen das bei der 9000ner Serie Leute oft Treiber Probleme haben.
Also komische Artefakte,falsche Darstellung von Grafiken etc.

Ein Freund von mir hat eine 9800GT bei Ihm funzt aber alles ohne Probs.
Ich empfinde die 9000 Serie etwas Risikoreicher als andere Karten.

Selbst bei uns im Forum gabs einige Threads darüber wie hier z.B.

Ich möchte dir natürlich die Karte nicht vermießen soll einfach nur ein Hinweiß darauf sein das es da mall Probleme gab,muß aber nicht unbedingt bei deiner Zukünftigen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Hinweise, werde mal noch ein wenig darüber lesen.
Wie ist es eigentlich bei der Montage? Reicht normale Wärmeleitpaste? Oder brauche ich bei allen Grafikarten wie hier: bei der 4870 noch dünne WLPads?
 
Wie dick, weiß ich leider nicht.
Du brauchst für jeden RAM-Baustein, der kontakt mit dem Kühler hat ein Stückchen Wärmeleitpad.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
77
Besucher gesamt
77

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten