Neuling braucht Hilfe

Razerman009

New member
Also ich habe eine Eheim 1046 Pumpe mit Ausgleichsbehälter gekauft.
Jetzt brauche ich natürlich noch einen Radiator, Schläuche und und den CPU Kühler für AM2.
Könnt ihr mir da was empfehlen was auch nicht zu arg teuer ist.
Das gehäuse von mir ist nicht sehr groß.
Der Radiator dürfte nicht länger als 32cm sein dann würde er in mein Gehäuse auf den Boden passen.

MFG der Marcel (Razerman009)
 
Der Enzotech ist zwar sehr schön, aber von der Kühlleistung nicht gerade der beste... Lieber den Ek Supreme oder Watercool hk3

Die sind sogar noch günstiger!

Als Radiator würd ich lieber den nehmen.

Da er ein kleines Gehäuse hat, würde auch locker 13/10 reichen + Verschraubungen

Als Lüfter bevorzuge ich die Scythes oder Nanoxias. Die Yate Loons sollen laut anderen Schleifgeräusche machen, aber ich hab sie selber nicht.
 
KEINE LOONIES!!
Alle drei die ich kaufte haben nen Lagerschaden -.-
Man man man, wieder die Black Ice und XSPC Fraktion hier :fresse:
Als Radi kannst auch den MagiCool Xtreme 240 nehmen, der ist qualtitativ fast so gut wie die Blackys und hat die gleiche/mehr Power!
 
Qualitativ kann der XSPC mit dem Blacky locker mithalten und bei der Leistung ist es noch besser, also doch lieber der XSPC. Der Preis ist sogar fast gleich 😉
 
naja ich bin trozdem für den blacky ^^ allein wegen den 140er lüftern das super leise und früher oder später leuft eh alles drauf aus das man auf 140er lüfter umsteigt.

mfg alflife
 
Ich hab übrigens selber ein blacky....für langsame drehnde lüfter ist der Radiator einfach nicht geeignet! Was bringen Radis mit 140er Lüfter wenn die Leistung so gut wie bei einem 240er Radiator mit 2x 120 Lüfter ist? Nur platzverschwendung und eine kleinere Auswahl an Lüftern!

Aber mal ehrlich an alle (besonders alf und terror), jeder empfiehlt ja wohl das wo man auch hat...
 
Also...
Noch eine Frage was ist wenn ich den Radiator außen auf mein Gehäuse mache?
muss ich da was beachten?
geht das überhaupt?
Und was brauche ich alles?
Pumpe habe ich ja...ca. in einer Woche.
Radiator, Schläuche, Anschlüsse, Desti.Wasser.Diesen Wasserzusatz da?!
Und den CPU Kühler müsste ich dann noch haben.
Will die Sache aber auch nicht zu schnell angehen da ich was das Geld Momentan angeht nicht sonderlich gut dastehe (Führerschein und so Sachen)
Ich glaube es wäre uch ansich nicht gut wenn ich jetzt auf die schnelle da was reinklatsche oder?!
 
Ich hab übrigens selber ein blacky....für langsame drehnde lüfter ist der Radiator einfach nicht geeignet! Was bringen Radis mit 140er Lüfter wenn die Leistung so gut wie bei einem 240er Radiator mit 2x 120 Lüfter ist? Nur platzverschwendung und eine kleinere Auswahl an Lüftern!

Aber mal ehrlich an alle (besonders alf und terror), jeder empfiehlt ja wohl das wo man auch hat...

Du vergleichst den 140er blacky mit der 120er version nur sind die nicht zu vergleichen der 140er hat wesendlich mehr fläche und durch die lüfter nen meist höheren luftdurchsatz....

leider gibs von den ja kein test würde selber welche machen wenn meine taschen nicht leer währen xD.....

und ja klar empfielt jeder das was er selber hat jedoch hab ich auch nen magicool den ich verabscheue xD.
man kann sich auf die meisten test eh nicht so ganz verlassen denke da ist eigenerfahrung schon ganz gut und im meinem experimente labor hier hab ich ja schon jedemenge schabanack gemacht xD.....

aber jetzt :btt:
@Razerman009

ja klar kannst du den radiator aussen anbringen!
du must diesen dann nur mit abstands haltern am gehäuse befestigen!

Brauchen tust du:
Deine Pumpe "mit agb", Den Radiator "240er o. 280er" wenn nur cpu gekühlt wird, Den Cpu Kühler zB. den: o. ,
und G1/4 anschlüsse und für die schlauchgrösse die du willst!
am besten 10/8mm
du brauchst 6 anschlüsse und noch einen für deine pumpe damit du dort auch den anschluss dran bekommst.

mfg alflife
 
Ok dann bin ja beruhigt ^.^
Wie ist das eig. wenn ich meinen PC mit zu einer LAN nehme? Sonnst habe ich ihn halt immer in den Kofferaum gelegt.
Nur mit dem hinlegen ist nicht so Gut bei einer Wasserkühlung oder?
Achja noch eine Frage: Ich weiß das ist warscheinlich die meist gestellte Frage zur Wasserkühlung aber es muss sein :fresse: kann ich irgendetwas so arg falsch machen beim Einbau das ich dannach ein Aquarium habe?
Erstmal sollte ich die Wakü ja sowieso einmal außerhalb testen und laufen lassen.
Und wie ist das wenn alles läuft und eingebaut ist?
Kann die auch im Betrieb so ich sage mal nach einer Woche oder so auf einmal undicht werden?
Sry das ich sowas alles Frage 🙂 ich bin ein kleiner Perfektionist und möchte halt alles klarstellen bevor ich was mache damit das nicht so hingeschludert aussieht.

MFG Der Marcel (Razerman009)
 
@alf: Ich hab selber ein Blacky, der ist für mich wie dein magiccool 😉 Deswegen sag ich ja XSPC!!

Du vergleichst den 140er blacky mit der 120er version nur sind die nicht zu vergleichen der 140er hat wesendlich mehr fläche und durch die lüfter nen meist höheren luftdurchsatz....

40cm mehr Fläche...WOW! Wenn er eh nur einen CPU Kühlt, bringt sowas eh nicht mehr leistung.

@Razer:

Nur mit dem hinlegen ist nicht so Gut bei einer Wasserkühlung oder?

Nicht wenn alles dicht und richtig montiert ist 😉 Ausserdem sollte der PC auch nicht laufen da er sonst luft saugt aber ich nehme an das hast du nicht vor 😀

kann ich irgendetwas so arg falsch machen beim Einbau das ich dannach ein Aquarium habe?

Teilweise ja und nein. Wenn du die Schläuche richtig gerade schneidest und alles richtig montierst kann nix passieren. Wenn aber etwas z.b. undicht sein sollte(z.b. radi,anschlüsse oder sonst was), dann kann man nichts dafür. Deswegen sollte man vorher alles austesten ob es dicht ist.

Kann die auch im Betrieb so ich sage mal nach einer Woche oder so auf einmal undicht werden?


Wenn man alles richtig macht dann nicht.

Sry das ich sowas alles Frage 🙂 ich bin ein kleiner Perfektionist und möchte halt alles klarstellen bevor ich was mache damit das nicht so hingeschludert aussieht.

Kein Problem 🙂

Ich würd auf jeden fall noch ein paar WaKü-FAQs durchlesen damit nichts schief laufen sollte.

http://www.pcmasters.de/forum/wasse...-kauf-montage-inbetriebnahme-wartung-faq.html







Am besten mehrmals durchlesen bis man wirklich alles versteht!
 
also wenn du alles orndlich einbaust und festmachst!

kanste den tower mit befüllter wasserkühlung drehen und hinlegen wie du willst da passiert nix!
im schlimmsten fall kanns sein das beim anlaufen danch wieder entlüftet werden muss....

eigendlich kann nix passieren wenn man alles orndlich zusamm macht und die schläuche richtig draufsteckt....

du solltest nur die anschlüsse nicht zu fest ziehen handfest reicht vollkommen aus!
den je fester desto besser ist hier net der fall weil sonst plexiglass/pom oder die gewinde kaputgehen/brechen könnten.....

wenn eine wakü einmal läuft bekommt sie normalerweise keine legs!
wenn läufts gleich ihrgendwo aber das ist sehr selten....

mfg alflife
 
Ok Danke für euer Bemühen um meine Fragen.🙂
Werde jetzt mal fleißig lesen und mir die wichtigsten Sachen herausschreiben.
Aufjedenfall weiß ich jetzt schon das ich mir viel Zeit damit lassen werde und auch nachher beim Einbauen (ich glaube ich nehme mir einen Tag frei xD)

MFG Marcel
 
Naja alf, hatte nach einer Woche auch plötzlich nen Wasserausbruch, ich sag nur Tropsteinhöhle :fresse:
Das Wasser ist ganz langsam durch einen nicht richtig festgezogenen Anschluss durch und irgendwann ist es raus getropft.....mitten auf die Graka -.-'
Aber keine Angst, befolge die Ratschläge die schon gepostet wurde, dann kann dir zu 99.9% nix passieren!

BTW: Wegen den Radis.
Klar das jeder das empfiehlt, was er selbst hat.
Jeder macht andere Erfahrungen.
Deshalb versuche ich (mittlerweile) alle guten Radis zu empfehlen, d.h. Blackys, MagiCool (und die ganzen Modelle unter anderem Namen von denen :fresse🙂 und evtl. nun auch XSPC 😉
 
So also das mit der Wasserkühlung ist erstmal auf unbestimmte Zeit verschoben...Da ich am 1. April in die USA fliege für 3 Wochen :rulez:
Werde dann wohl bis zum Sommer mit der Kühlung warten PC läuft ja eh ^.^
 
Hallo Leutz, melde mich zurück.

So habe meine erste Bestellung von Aquatuning bekommen.
Magicool 240 Radi.
4 gerade und 4 winklige Anschlüsse.
3 Meter Schlauch.
Auslassadapter Eheim 1046.

Wenn ich jetzt Ende April wieder in Deutschland bin werde ich den CPU Kühler, Lüfter für den Radi und Kleinzeugs bestellen.


MFG Razerman009.
 
Achja hatte mit als Lüfter jetzt mal diesen hier rausgesucht ist der für meinen Magicool Slim 240.er Radi gut?!



Der Radi soll ja für langsamdrehende Lüfter sein...

MFG Razerman009.
 
Kann ich dir nicht genau sagen weil ich sie nicht kenne, aber ich benutze meistens Scythe. Aber warum nimmst du einen Slim Radiator wenn du Platz hast ?
 
Vielleicht, weil er so billig ist.

Als Lüfter kann ich diese hier empfehlen:

Noiseblocker
Nanoxia
Scythe Slip stream
Sharkoon Silient Eagle
Papst
 
Alles sehr gute Lüfter die Re-fleX empfiehlt! Aber die Slim Version bringt weniger Kühlleistung und ist nicht billiger...
 
Hallo,

Habe den Slim Radiator geholt, weil er einfach billig war :hmm:
Aber ich danke mal das er seinen Zwerk auch erfüllen wird.
Im ganzen geht es mit nicht um ein paar Grad die ein anderer besser gekühlt hätte...
Klar vielleich hätte man nicht am Radi sparen sollen aber es ist jetzt so und fertig.

Mit den Lüftern werde ich mich noch mal beschäftigen.
Die Skythe sagen mir auch sehr zu.
Sagen wir es mal so mit welchen Lüfter könnte ich denn die bessere Kühlung erziehlen?!

MFG Razerman009.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
72
Besucher gesamt
72

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten